HDD-Speicherplatz vergrößern
Geizhals » Forum » Linux-Support » HDD-Speicherplatz vergrößern (29 Beiträge, 679 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): HDD-Speicherplatz vergrößern
10.09.2007, 14:31:10
Verkleinern ist immer schwieriger als vergrößern. Beim vergrößern gibst du dem Dateisystem einfach mehr Platz, da machen die meisten Dateisysteme mit und du kannst einfach zuerst die Partition größer machen und dann das Dateisystem mitwachsen lassen.

Beim verkleinern musst du zuerst das Dateisystem verkleinern - die wenigsten Dateisysteme unterstützen das von Haus aus, weil es kompliziert ist: Du musst alle Daten, die in dem Bereich liegen, der abgeschnitten wird, umverlagern in den Bereich der nicht abgeschnitten wird. Viele Dateisysteme verlangen hier, daß du ein neues Dateisystem richtiger Größe anlegst, formatierst und dann einfach deine Daten komplett auf das neue Dateisystem rüberkopierst. Was mit LVM auch einfach machbar ist, neues Volume anlegen, kopieren, altes Volume loeschen, neues Volume in altes umbenennen, mounten.

Erst wenn das Dateisystem klein ist kannst du die Partition mitverkleinern, sonst existieren die Daten bei LVM einfach gar nicht mehr, weil LVM diese Bereiche dann nicht mit mit-mappt.

LVM ist toll, aber auch kompliziert, wenn man sich mit der Materie noch nicht auseinandergesetzt hat. So ein Mapper ist aber die einzige Möglichkeit, eine Partition anzulegen, die sich über mehrere Festplatten erstreckt, und später Partitionen beliebig vergrößern zu können, da die Bereiche einer Partition nicht mehr physikalisch zusammenhängend sein müssen.

Achja, nur um Mißverständnisse auszuschließen, wenn ich von LVM rede, meine ich natürlich LVM2 :-)

10.09.2007, 14:32 Uhr - Editiert von juwb, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: HDD-Speicherplatz vergrößern
10.09.2007, 15:06:01
2. Auf lange Sicht muss allerdings sowieso ein neues Gehäuse her. Und damit
verbunden ein kompletter Rechner mit SATA-Platten, Grafik on-board usw... Und
daher ein komplett neues System. Allerdings sollte die Festplattenkapazität
langsam an die Gegebenheiten angepasst werden können: Also, wenn der Platz
nicht mehr ausreicht, neue Platte rein und schon habe ich (Hausnummer) 500 GB
mehr Platz - für alle Bereiche.

Ich kann jetzt mal für Windows sprechen, funktioniert mit den RAID-Controllern (ja, ich weiß schon), die ich meist einsetze aber unter Linux genauso. Ich setze meist areca Controller ein, die die Möglichkeit haben, auch nachträglich eingebrachte Platten in ein vorhandenes RAID so einzubringen, dass keine neues logisches Laufwerk erzeugt werden muss, sondern auch bestehende Partitionen "on the fly" erweitert werden können.

Ich mache das üblicherweise mit RAID 6 (nein, auch bei mir zu Hause, die zugehörigen 500er Platten kosten heute wirklich wenig ;)), sollte auch mit RAID 3 und 5 funktionieren. Bei Level 1 geht das nicht, weil dort mit einer zusätzlichen Platte sowieso nicht gearbeitet werden könnte.

Vorteile einer solchen Lösung: Portabel, bei Controllerausfall ohne Datenverlust problemlos auf anderen areca übertragbar. Auf nahezu jedem guten Board verwendbar, das über einen freien PCIe (zumindest 4fach beschalten) verfügt. PCI-X wäre eine Alternative, die allerdings - der Chipset-Unterstützung wegen - nur auf dedizierten Workstation- und Server-Boards verfügbar ist.

Für alle, die jetzt glauben, ich hätte da vergessen, dass die arecas PCI-e 8fach benötigen, sei gesagt, dass wir mit bis zu 8 Kanälen einen 4fachen noch nicht voll belasten oder gar in seiner Bandbreite einschränken. Bei mehr als 8 Platten würde ich dann auch einen 8fachen PCI-e empfehlen.

Nachteil einer solchen Lösung: kostet Geld.

BTW, nur weil es mir gerade auffällt: RAID 1 bedeutet "Spiegelung" (zwecks Sicherheit), RAID 0, das du wahrscheinlich meintest, als du 1 schriebst, zerfällt in JBOD/Chaining (reiner Kapazitätsverbund verschieden großer Platten) und Striping (Kapazitäts- und Performanceverbund). Leicht zu merken: RAID 0 = 0 Sicherheit ;)
  
Euer CWsoft
+43 676 587 8890
(persönlich zu finden in Perchtoldsdorf bei i-design)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung