Ampelschaltungen in Wien
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Ampelschaltungen in Wien (49 Beiträge, 550 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Ampelschaltungen in Wien
12.09.2007, 11:13:57
Mir fällt nur auf, dass es manchmal gut ist, dann alsbald wieder auf Gemeinheit geändert wird. Wenn ich da mal eine optimale Schaltung entdecke, kann ich schon den Countdown anzählen, bis es wieder beschämend sein wird, imho. Konnte im Sommer sogar mal eine grüne Welle am Gürtel vom Südbahnhof bis Nussdorfer Strasse bewundern, die war alsbald wieder abgedreht. Und lustigerweise funktionierte die sogar im Wesentlichen in beide Richtungen. (Weil das wird ja immer als Argument genannt, dass es eben nicht für beide Richtungen gelten kann). Aber halt mit 50 und nicht wie derzeit mit 70 oder gar 90. Ich vermute hier auch einen Grund für die laufende Zunahme aggressiven Fahrverhaltens bzw 'Gelbphaseneinfahrten'.
In die 'Rechenleistung des komplexen Systems' hab ich wenig Vertrauen, wenns ständig wechselt und sich meistens verschlechtert. Weil es müsste ja wohl eine Idealeinstellung geben und die bräuchte man nicht verändern. Meinetwegen Uhrzeitabhängig, aber auch die sollte bei gleicher Uhrzeit gleich bleiben. Und in der Nacht mehr Gelbblinkenampeln.
Hauptkritikpunkt: Zu schnell eingestellt, man müsste weit über dem Geschwindigkeitslimit fahren und das schafft man nicht wenn Verkehr ist. Und darfs auch nicht. Zb. Rund um den Westbahnhof wären derzeit 100 zielführend, sagichmal.

Und ja, um dieses Budget könnte das vermutlich Jeder besser hinkriegen, wenn die Latte so tief liegt wie auf der Wagramer Strasse oder vor dem Rinterzelt zb.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung