Mindestabstand Dunstabzugshaube vs. Arbeitsplatte
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Mindestabstand Dunstabzugshaube vs. Arbeitsplatte (36 Beiträge, 936 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Mindestabstand Dunstabzugshaube vs. Arbeitsplatte
24.09.2007, 12:12:30
Entscheidend für die freihe Höhe ist, ob Du mit Gas oder elektrisch kochst, sonst brauchst Du recht schnell die Feuerwehr. Für Gas gibt es ein Mindestmaß, bei dessen Unterschreitung dann eine Versicherung meist nicht mehr zahlt...
Ich erinnere mich nicht mehr genau - lag bei etwa 90cm oder 95cm
Wenn Du eine Gasflamme frei brennen hast (Topf wird weggezogen und du drehst dich damit um und gehst 3m, stellst das Teil ab, drehst dich wieder um und das Fett im Filter der Dunstabzughaube hat bereits Feuer gefangen - ist nicht so leicht zu löschen !!!

ABLUFT ins Freihe ist einem Umluftbetrieb immer vorzuziehen - ist erheblich preisgünstiger, wenn Du auch den Mief vom Kochen weghabenn willst z.B. wenn Fische gebrutzelt oder Knödel selber gemacht werden. Man braucht dann noch einen Kohlefilter der bei Vielkochern im ungünstigsten Fall alle drei Monate (auch wenn die Hersteller angeben einmal im Jahr) erneuert werden muss - das geht dann ins Geld.

Ich verpasse meinen Bauwerbern zumeist ein ordentliches Gebläse am Dach oder im Dachraum, um den Lärm der Lüfter von der Küche wegzubekommen (bei Fa. BERKER erhältlich). Am besten mit 12-Stufen-Schaltung zu betreiben. Die meisten Leute betreiben die Dunstabzughauben mit geringer Drehzahl, weil sonst zu laut ...
Gebläse oben - ist zumeist sehr preiswert. Über dem Herd braucht man dann nur ein kleines Oberkastl, schneidet den Boden heraus und fügt einen passenden Niro-Filter (aus dem Programm für Großküchen) ein. Erhältlich z.B. bei Fa. Schachermaier. Diese kann man - wenn nicht zu groß gewählt - im Geschirrspüler reinigen.

mfG
Atschy

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung