Hofer: 40" FullHD LCD im Angebot.
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Hofer: 40" FullHD LCD im Angebot. (30 Beiträge, 1737 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(2): Immerwieder das gleiche...
28.09.2007, 20:52:30
Für einen zweit oder dritt TV sicher nicht uninteressant, ich würde einen für mein Arbeitszimmer brauchen, der in ein schmales Regal passt. Egal, jedenfalls was mich abhält ist die Tatsache, dass nirgends erwähnt wird ob die HDMI Schnittstellen den HDCP Kopierschutz unterstützen. Vielleicht "selbstverständlich" aber eben nicht angeführt. Das kann dazu führen, dass das Bild beim abspielen von kopiergeschützten DVD´s finster bleibt. Nochdazu ist HDMI 1.1 die älteste Version, was sich auf die Schnelligkeit der Datenübertragung auswirkt. Vorallem die neuen Tonformate Dolby Digital Plus und Dolby TrueHD können damit NICHT übertragen werden...wers halt braucht...
Es ist halt so wie immer im Leben, die Frage ist doch: Brauch ichs wirklich?
Möglicherweise ärgert man sich dann in ein paar Jahren, aber wer weiss was da wieder an Gimmicks dazukommen. Ich denke vorallem an die Senderquellen. Der ORF z.B. kann noch nichtmal sagen wann er daran denkt HDTV zu senden. Jetzt kaufen wir erstmal alle schön brav die DVB-T Boxen, weil bis Ende des Jahres ist Schluss mit analog-terrestrisch. Und in fünf Jahren dürfen wir nochmals umrüsten auf DVB-T2...
Ich habe z.B. einen "normalen" DVD Player der zwei Jahre ist. Warum sollte ich mir jetzt schon wieder einen neuen kaufen.... Nur um die Industrie zu sponsern? Wo die noch nichtmal wisssen, welches Format sich durchsetzen wird? Jetzt ist ein drittes in Ausarbeitung. Ich werde voraussichtlich einen Plasma bevorzugen, aber auch das ist halt Geschmackssache. 1080p24 hat sowieso kaum noch ein leistbarer DVD Player und LCD´s und Plasmas jenseits der 3000.- Euros ist sowieso nur mehr für Liebhaber oder Leute bei denen Geld keine Rolle spielt.
In diesem Sinne, frohes shoppen.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(3): Immerwieder das gleiche...
28.09.2007, 21:20:35
Abgesehen davon, daß ich so einen Mist nicht einmal für einen 2. TV nehmen würde:
Das war du geschrieben hast ist Blödsinn. Klingt zwar hart ist aber so.

Sobald ein TV Gerät eine HDMI Schnittstelle hat, ist auch HDCP "on board". Bei DVI mußte es seperat angeführt werden, da war es nicht selbstverständlich.
Keine kopiergeschützte DVD hat eine HDCP Verschlüsselung. Dies betrifft nur einige HD Kanäle und HDDVD bzw. BluRay.
Zwischen HDMI 1.1 und 1.2 besteht in der maximalen Datenübertragungsrate kein Unterschied. Erst bei HDMI 1.3 wurde diese erhöht, was dadurch erst den Spielraum für die verlustfrei unkomprimierten Tonformate ermöglicht.
Außerdem ist es ziemlich egal ob das Geridreck LCD nur HDMI 1.1 hat -> DD+ bzw. DolbyTrue HD braucht ein Fernseher ohnehin nicht nur zu verstehen, daß muß nur ein AV Receiver. Oder erwartest du dir von 2 8W Lautsprecher ein Heimkinoerlebnis?!

Der ORF kann dir sehr wohl sagen, wann er HDTV sendet -> 2008. EM und Olympia sind in HD geplant. Sollte dies auf dementsprechende Resonanz treffen, wird eine generelle Einführung sicherlich vorgezogen. DVB-T bleibt auch in den nächsten Jahren erhalten. HDTV via DVB-T wird in den nächsten Jahrzehnten nicht eingeführt werden, sondern via Sat.

1080p24 braucht auch kein DVD Player zu können - wozu auch? Sondern der LCD und der BluRay bzw. HDDVD Player.
Sehr gute 1080p24 Geräte sind mittlerweile auch nicht mehr jenseits von EUR 3000 angesiedelt. Beispielsweise der neue 47" von Philips ab ca EUR 2890  http://geizhals.at/a272264.html

In diesem Sinne, hoffe ich der Techniktante etwas auf die Sprünge geholfen zu haben.

Und dieser -> http://geizhals.at/a244940.html  LCD mit 42" ist um Welten besser als der Geridreck beim Hofer
mfg angelo

28.09.2007, 21:24 Uhr - Editiert von angelo22, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung