2 Festplatten, 2x Windows XP
Geizhals » Forum » Software » 2 Festplatten, 2x Windows XP (14 Beiträge, 227 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
2 Festplatten, 2x Windows XP
08.10.2007, 20:56:30
Eigentlich eine total banale Angelegenheit, möchte man meinen: Ich möchte auf einer zweiten Festplatte ein Test-WindowsXP betreiben. Das soll möglichst elegant geschehen, d.h. Umstecken der SATA-Kabel bzw. Ändern der Reihenfolge im BIOS sollten nicht erforderlich sein.

Gesucht wird ein Bootmanager, der:

+ keine Probleme bei der Installation macht
+ nichts an den installierten Systemen ändert
+ Booten von 2. Festplatte beherrscht
+ Partitionen individuell und echt verstecken kann
+ Freeware ist.


Was noch erwähnenswert ist:

+ Beide Platten hängen an SATA-Controller des MoBo
+ Das Testsystem ist eine Spiegelung des Hauptsystems (per Acronis True Image)
+ Eine Installation besteht aus primärer Windows-Partition ( C: ) und logischer Partition für Programme ( D: )
+ Da das Testsystem wie das Hauptsystem betrieben werden soll, müssen sich die zuvor genannten Hauptsystem-Partitionen verstecken lassen, damit es im Testsystem zu keinerlei ungewollten Zugriffen und Verweise auf die Partitionen der 1. Platte kommt.
+ Es gibt kein Floppy-LW


Was ich schon ausprobiert habe: Acronis OS Selector ist zu basic und schreibt eigene Dateien auf die Platte, PLOP hat mir die Partitionstabellen gekillt und fiel sonst eher unangenehm durch zerbröckelnde Grafik auf, BootStar kann's nicht; die aussichtsreichsten Kandidaten bisher – BootIT NG und Boot-US – sind beide leider nicht free.

Sind meine Ansprüche zu hoch, oder kennt tatsächlich jemand eine brauchbare Lösung? Ich habe natürlich sämtliche mir zur Verfügung stehende Suchfunktionen bemüht, doch bisher nichts Entsprechendes gefunden. Prinzipiell wäre auch eine Boot-CD fürs Booten ins Testsystem oder ein USB-Stick o.k., wenn es das denn überhaupt gibt.

Vielen Dank für alle ernstgemeinten Hinweise!
--
keine signatur hinter dieser linie
08.10.2007, 21:11 Uhr - Editiert von ^senf, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): 2 Festplatten, 2x Windows XP
08.10.2007, 21:54:23
2 Festplatten.

1 Festplatte: 2 Partitionen (Es gibt noch weitere, aber die interessieren uns fürs Erste mal nicht)

1. Partition: Windows-Installation
Buchstabe: C:
außerdem: aktiv, primär

2. Partition: Programme
Buchstabe: D:
außerdem: logisch


Das läuft so weit so gut. Und weil es so gut läuft, wollen wir daran auch nichts herumbasteln.

Daher: Testsystem.
Wie: mit allen Eigenschaften des Hauptsystems, außer, dass es auf der 2. Festplatte ist.

Aufgabe: Windows von der 2. Festplatte booten.
Wie: Dabei die ersten beiden Partitionen verstecken
Wieso: Damit sie unberührt bleiben und das Testsystem die LW-Buchstaben nutzen kann.

=> Beim Booten dem BIOS die 2. Festplatte als die 1. unterschieben und umgekehrt. Das gilt nur fürs Booten, danach gelten wieder die gewohnten physikalischen Zuordnungen.

Fallstrick: Man kann nicht einfach die erweiterte Partition, deren Teil die erste logische ja ist, komplett verstecken, weil auf den folgenden Partitionen der ersten Platte wichtige Daten liegen (Partitionen für: Eigene Dateien, Installationsprogrammpakete, Temporäres, Mail-Archiv, Backup-Images), die dann mitunter (nicht zwingend, aber doch) gebraucht werden.

Alles klar?



ich bin mir noch immer nicht 100% sicher was du meinst, aber falls ich dich
verstehe wird das wohl schwer gehen. Du wirst die Programme jeweil 2mal
installieren müssen, auch die ganzen Treiber.


Ich will und werde nichts neu installieren. Das hieße ja die Idee eines Testsystems Adabsurdum-Führen.


Willst du einfach neben c auf
z.B e ein neues Windows draufhauen und dann aber trotzdem die Programme von d
nutzen....?


Nein, kein neues Windows.
Nein, nicht auf E:
Jein, D: wird zwar genutzt, allerdings so:

C: HDD1,Part.1  ==[wird gespiegelt zu]==>  C: HDD2,Part.1,
D: HDD1,Part.2  ==[wird gespiegelt zu]==>  D: HDD2,Part.1

E: HDD1,Part.3 ist für Eigene Dateien reserviert und das soll auch so bleiben.

--
keine signatur hinter dieser linie
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung