Excel - Teamsberechnung
Geizhals » Forum » Programmierung » Excel - Teamsberechnung (7 Beiträge, 290 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Excel - Teamsberechnung
16.10.2007, 19:25:01
Hi!

Folgende Grundlage bzw. Problem:
In meiner Firma haben täglich immer zwei Kollegen einen Art Journaldienst, in welchen sie für so ziemlich alles zuständig sind.

Diese beiden Kollegen sind im Prinzip immer die selben, und ist als Arbeitswoche Mo-So zu sehen. Auch beginnt das "Radl" dzt. alle 17 Tage wieder von vorne, was heißen soll, dass dzt. alle 17 Tage immer das gleiche "Team" an der Reihe ist. Da manche Kollegen schon am 01.01. wissen möchten, ob sie zB am 24.12. diesen Dienst haben, habe ich versucht dieses Problem per Excel zu lösen. Leider ist es beim Versuch geblieben ;-)

Dzt. habe ich ein Tabellenblatt "Teams" welches in A1 bzw. B1 (...A2,B2;A3,B3 usw) die Namen der Kollegen beinhaltet.

Im Tabellenblatt "Monat" habe ich einen Button eingebaut, welcher einen Inputabfrage auslöst, in welcher das Monat und Jahr eingegeben werden soll. Danach sollte aufgrund der "Teams" und des eingegebenen Datums die entsprechende Berechnung und Ausgabe des Monats mit den Namen im Tabellenblatt "Monat" erfolgen.

Also in etwa so:

  | A            | B    |C       |D
--|-----------|----|-------|------
1 | 01.01.2008| Die| Karl    |Gustav
.....
17| 17.01.2008|Don| Karl    |Gustav
....

Bis dato habe ich keine vernüftige Routine schreiben können, welche diese Aufgabe geschafft hätte.
Auch bin auf das Problem gestoßen, dass es nötig wäre, auch die Folgemonate in entsprechenden Tabellenblättern anzuzeigen, sodass das "Radl" bis zum 31.12. angezeigt wird.

Derzeit habe ich nur diesen Code zusammengebracht:

Sub Schaltfläche2_BeiKlick()
Dim anz As Integer
Dim f As Integer

anz = Range("=Teams!e4").Cells

Range("Monat!d3").Select

For f = 1 To anz
ActiveCell(f).FormulaR1C1 = "=Teams!A" & f & " - " & "=Teams!B" & f

Next

End Sub

...und das funktioniert leider überhaupt nicht bzw. wenn ich die Codezeile in
ActiveCell(f).FormulaR1C1 = "test"
umwandle, bleibt es nach dzt. 17 einträgen stehen.

Vielleicht kann mir jemand etwas helfen.....bin schon wirklich mit den Nerven am Boden wegen dieser für mich sehr ärgerlichen Sachen :~(

Vielen Dank, SunnyHill

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung