Installationsproblem bei Infrarot-Adapter
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Installationsproblem bei Infrarot-Adapter (1 Beitrag, 15 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Installationsproblem bei Infrarot-Adapter
19.01.2002, 14:54:07
Ich habe den IR-Adapter Tekram IR-210B. Ich habe ihn jetzt schon am 2. Computer installiert (keine Fehlermeldungen im Programm selbst bzw. im Gerätemanager), aber er findet einfach keine Verbindung mit einem IR-Gerät.
Da gibt es so einen Passus in der Beschreibung, daß es bei neueren Motherboards mit ACPI-Funktion dazu kommen kann (kein Kontakt zu IR-Geräten), und da soll man dann irgendwas in der Registry ändern.
Das wollte ich nicht tun, so hab ich das Gerät jetzt auf einem alten 133er Pentium installiert, wo das Motherboard solche Sachen wie ACPI garnicht kennt.
Installation ebenfalls problemlos, keine Fehlermeldungen (mit Ausnahme: Advanced Power Management im Gerätemanager hat ein gelbes Rufzeichen, hab es deaktiviert), Gerät bei "Infrarotgeräten" korrekt angeführt, ebenso bei "Netzwerkkomponenten" Eintrag "Allgemeiner serieller Infrarotanschluß), der Infrarot-Monitor zeigt auch keine Fehlermeldungen. Nur: er findet einfach kein IR-Gerät im Umkreis!
Etwas möchte ich noch hinzufügen: laut Beschreibung sollte im Bios (Award) unter den seriellen Ports der Eintrag "Infrared/COMx selected: UART COMx".
Dieser Eintrag ist bei mir nicht vorhanden.
Aus der Homepage von Tekram bis ich auch nicht schlauer geworden, außer daß ich mit diesem Problem nicht allein bin, nur kann ich mit den Ratschlägen nichts anfangen.
Der Vollständigkeit halber: Betriebsystem ist WIN 98 SE, installiert ist das Ding auf COM1, und verwenden möchten ich es für ein MOTOROLA P7389.
Hat jemand so einen IR-Adapter installiert und kann mir sagen, wo das Problem liegt, bzw. was ich tun kann?



-= Melissa =-







Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung