farblaserdrucker gesucht, mehr als 5000 seiten/jahr
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » farblaserdrucker gesucht, mehr als 5000 seiten/jahr (15 Beiträge, 175 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): farblaserdrucker gesucht, mehr als 5000 seiten/jahr
03.11.2007, 18:51:17
Nur ein Tipp für weitere Nachfragen, Genaueres kann ich dir leider auch nicht sagen: Für die Firma habe ich 2 verschiedene HP-Laser gekauft, der eine als A3-Drucker (2004 um 5000 netto), der andere ein Multifunktionsgerät mit Scan+Fax+Kopierer für A4 (2006 um 4000 netto).

Neben den 4 Farbkartuschen (mit Walzen; keine Ahnung, wie der Fachausdruck dafür ist) gibt es in der HP-Ersatzteilleiste auch so eine Art Nachfüllfläschchen, in denen sich bloß das Tonerpulver befindet. Da es die Firma zahlt, habe ich mich nicht mehr näher erkundigt, aber ich hatte es so verstanden, dass man sozusagen ein Loch in die Kartusche bohrt und dann äußerst billig Originaltoner reinrieseln lässt. Die Servicekosten für die Transfereinheit hat man unabhängig davon natürlich trotzdem, aber das ist erst nach zig-tausend Drucken.

Eine Komplettbestückung unserer beiden Drucker kostet übrigens 500 (A4) bis 800 Euro (A3). Wenn du 2500 Euro pro Jahr allein für Toner ausgibst, stelle ich mir ohnehin die Frage, warum du "maximal 700 Euro, mehr nicht" bezahlen willst.

Als Privater hast du halt einen sensationall hohen Verbrauch. Doch wenn du eine Firma (oder Verein) bist, dann empfehle ich dir einmal ein bisserl Kalkulation zu üben. Das kommt nicht nur dem Druckbereich, sondern dem ganzen Unternehmen zugute. Denn bei höherwertigen Druckern, die nicht beim Saturn oder Mediamarkt zum niedrigstmöglichen Preis verscherbelt werden müssen ("Farblaser bei uns um nur 199,- Du bist doch nicht blöd,Mann!") sind auch die Verbrauchskosten über - sagen wir mal - 100.000 Ausdrucke eine intensive Betrachtung wert.

WB

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): farblaserdrucker gesucht, mehr als 5000 seiten/jahr
03.11.2007, 22:49:02
das blöde ist ja, dass wir nicht genau wissen wieviel wir drucken, weil wir
keinen druckerzähler haben. jetzt kann ich nur nach den verbrauchsmaterialien
gehen. und der minolta dl 2300 (oder 2200, weiß nimma)


Nix für ungut, aber geht es dir eh nicht darum, hier alle zu ver*r***en?

Du sagst nach wie vor nicht, wofür der Drucker eigentlich eingesetzt wird, weißt nicht, ob er 5000 oder 25000 Seiten/Jahr hat, kennst nicht mal die Type deines eigenen Druckers, regst dich auf, weil 3 Farben 400 Euro kosten (was objektiv nicht viel ist, aber grundsätzlich nur in Relation zur theoretischen Seitenzahl irgendeine Aussagekraft hat), weiters gibst du zwar 2500/Jahr für Toner aus, knauserst aber prinzipiell beim Kaufpreis rum (welcher mit maximal 700 Euro inklusive Duplex bei Verbrauchskosten von über 6000 Euro in 2,5 Jahren sehr untergeordnet ist).

Bist du dir wirklich ganz sicher, was du willst? Und ob du überhaupt was willst (vom wunderwutzimäßigen eierlegenden Wollmilchfarblaser abgesehen)??

Also was ich innerhalb 1 Minute gefunden habe:
http://forwardme.de/63f5f9.go

Das ist das Handbuch für den Magicolor 2300DL, worin auf Seite 45 zu lesen ist:
Menü -> Maschine -> Service-> Seitenzähler XXXXXX

Und falls du ein anderes Gerät hast, dann wirst du auf der Herstellerseite sicherlich auch fündig.

WB


03.11.2007, 22:50 Uhr - Editiert von Weissbier, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung