Wasserkühlung: Temps zu hoch!
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Wasserkühlung: Temps zu hoch! (59 Beiträge, 512 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Wasserkühlung: Temps zu hoch!
04.11.2007, 17:42:20
ja tygoon z.b. gibt es aber auch von masterkleer oder gewöhnlichem pvc.
sind alles pvc schläuche,nur die mischung macht halt den unterschied.
der masterkleer ist nicht ganz so klar(etwas trüber) als der tygoon,aber preislich besser z.b.
http://www.aquatuning.de/index.php/cat/c149_11mm-Schlauch.html

und muttern kann man zur not auch aufbohren. aber du musst nichts neu kaufen,das hab ich nur so nebenbei erwähnt,falls du mal umbaust oder so.
das kann die temps zwar schon etwas beeinflussen,denn weniger widerstand bedeutet höherer durchfluss. aber sind ev. 2-3 grad vielleicht auch mehr. ist sehr schwer abzuschätzen,da nie ein sys gleich ist.

kipp das case mal auf die andere seite(oder mal in alle richtungen drehen und wenden) legen,und beobachten ob dann luft aus den radis entweicht. aber bei ausgeschalteter pumpe,sonst saugst wieder luft an.

was du machen kannst wäre beide radis so zu drehen,das beide anschlüsse oben sind,das erleichtert das entlüften auch.
dann geht das auch bei eingeschalteter pumpe einfacher.

ich vermute,das in den beiden radis noch luft ist,aber das musst du selber rausfinden,ob das so ist.

wenn das alles nichts hilft,dann sind die beiden singleradis einfach nicht in der lage,die wärme abzuführen.
da du ja genug platz über dem netzteil hast,kannst auch einen 3fach radi im deckel (oder zusätzlich einen dualradi im deckel unterbringen.


Niemand versteht mich,aber jeder mag mich. A.Einstein

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung