DiSEqC Drehmotor oder Multifeedhalter+Umschalter?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » DiSEqC Drehmotor oder Multifeedhalter+Umschalter? (14 Beiträge, 165 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
DiSEqC Drehmotor oder Multifeedhalter+Umschalter?
05.11.2007, 20:22:18
Hallo, ich habe derzeit eine Satschüssel mit 80cm und einem 4fach LNB an dem 4 Receiver angeschlossen sind. Ich würde jetzt gerne auf einem der beiden Fernseher einen zweiten Satelliten mit mehr Englischen Sendern als auf Astra empfangen um ein wenig Englisch üben zu können;)
Ich hab jetzt schon von Multifeedhalterungen gelesen, bin mir aber nicht sicher wie es da mit den möglichen Satelliten die man nebenbei so empfängt aussieht (ich bin mir noch nicht mal sicher welche 2te Satellit am geeignetsten ist). Jetzt hab ich mir gedacht das ja eigentlich so Drehmotoren auch nicht so teuer sind (http://www.so-mm.de/product_info.php?products_id=229&refer=PreisRoboter ) nur bin ich mir eben hier nicht sicher wie sich das ganze mit den anderen 3 Teilnehmern verträgt. Wenn ich jetzt z.b. die schüßel von Astra auf Hotbird wegdrehe, dann funktionieren an den anderen die sender nicht mehr oder? Gibt es eine möglichkeit dass alle 4 die Schüssel drehen können.
Eine Weiter Frage habe ich noch zur Mutlifeedhalterung. Jede die man bei ebay so bekommt brauchen einen sehr langen Hals beim Haupt LNB. alle die ich aber zuhause liegen habe bei denen ist der hals gerade lange genug für die originalhalterung. jetzt habe ich mir gedacht da ich ja ein versierter bastler bin mach ich sie einfach selber. Nur stellt sich mir die Frage in welchem Abstand und in welchem Winkel zueinander ich die LNBs montieren muß.



Zusammenfassend noch mal meine Fragen:
-welcher Satellit
-Multifeedhalter + DiSEqC Umschalter oder Drehmotor
-Drehmotor für 4 Teilnehmer
-Maße für selbstgebaute Multifeedhalterung.

Vielleicht kann ja jemand einen Teil oder gar alle meine Fragen beantworten ;)

auf jedenfall mal vielen dank für die Hilfe

mfg Johannes

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung