Mac OS @ PC
Geizhals » Forum » Software » Mac OS @ PC (52 Beiträge, 485 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...........
Re(11): Mac OS @ PC
10.11.2007, 15:52:50

war es nicht so das apple gesagt hat das der ppc zu teuer ist?glaub das
mal gelesen zu haben.


Das ist auch so. Jedenfalls waren alle G5 aktuell (also damals) und entlang der Zeitlinie zu teuer. Das ist auch kein Wunder, da nur mehr IBM das Zeugs baut und IBM die Dinger z.B. in ihre p Serie Server einbaut. Die kosten so 100.000 bis 500.000 je nach Ausbau und bei denen ist Kühlung, Platz und Strom vollkommen egal... ebenso die CPU Kosten gemessen am restlichen trara (ich meine: die Fibre Karte für die Storage Anbindung kostet mehr als ein ganzer Mac Pro)


ich
würde gerne einen mac-pro kaufen, aber der xeon iost mir zu teuer und ein
core2duo der mir reichen würde ist nicht zu haben, ich glaub fast die wollen
keine kunden.  


Naja. Es ist ja so, daß Apple und insbesondere Steve Jobs ganz besonders auf das All-in-one Design abfährt. Das war schon damals zu Mac Plus Zeiten so und das hat sich nach Rausschmiß und Zurückholen von Steve nur insoferne geändert, daß er angesichts der Verkaufszahlen eben die Mac Pro Serie duldet.

Faktisch läßt sich das Apple Konzept der einfachen Inbetriebnahme am besten mit Notebooks oder eben iMacs realisieren. Auspacken, Strom ran und ab geht die Post. Je nach Konfiguration muß man bei den iMacs nicht einmal Maus und Keyboard anhängen, weil beides via Bluetooth und automatisch in den iMac integriert wird. Apple geht es um Gesamtlösungen, weil nur Gesamtlösungen für den Anwender einfach sind. Damit hat Apple nicht so unrecht.


Jetzt gibt es aber da draußen natürlich noch die Gilde der powerhungrigen Grafiker, Setzer, Universitätsprofessoren und wahnsinnige-Privatwender-mit-mehr-Geld-als-Verstand. Gerade hier zeigt sich aber, daß vorwiegend Highend Geräte gekauft werden. Das war bei Apple auch schon immer so. Bei anderen Herstellern gehen immer die Einstiegsgeräte am besten; Apple verkauft immer am meisten vom Highend Zeugs (frei nach dem Motto: wenn schon Apple/teuer, dann wenigstens ordentlich Apple/teuer).

Was will also der Markt mit einem MacPro auf Basis eines Core2Duo. Performancemäßig kaum Gewinne gegenüber den iMacs, somit für die professionelle Sparte uninteressant und für die Privaten ja trotzdem zu teuer. Das 13kg Alugehäuse mit Wandstärke stellenweise bis zu 5mm ist ja z.B. auch keine Okassion. Und Hand aufs Herz: wer von den privaten Apple Anwendern (also Personen mit Geschmack und ohne Technickverliebtheit) will tatsächlich ein silbernes Unding zu Hause mit Slots und Steckplätzen, die letztendlich nur verstauben?

Daß natürlich Du Dir sofort einen MacPro mit Core2Duo und sagen wir mal einem Preisetikett von deutlich unter 2000,- kaufen würdest, sei Dir natürlich zugestanden. Leider hört man seit der Massenproduktion nicht mehr auf Einzelwünsche.






Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung