Buffalo Terrastation
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Buffalo Terrastation (57 Beiträge, 1084 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Buffalo Terrastation
09.11.2007, 23:04:37
Ich hab 1,5TB in einem Thecus N5200. Die Software ist schon ziemlich ausgereift und es ist sauschnell.

Der einzige Haken: es ist laut, aaaber den 92er Lüfter kann man ohne irgendwas tauschen, nur beim kleinen Netzteil-Lüfter müsste man das Garantie-Siegel durchbrechen, aber egal.

Das Thecus hat Platz für fünf HDDs und kann in die Domäne eingegliedert werden. Den User-Zugriff kann man leicht über das Webinterface konfigurieren und wenn man eine AD Umgebung hat, die Benutzer auch gleich von dort verwenden.

Auf die Daten kann man mit allen gängigen Protokollen zugreifen (SMB, NFS, AFP, HTTP, HTTPS, mit der Pro Version sogar iSCSI), wenn man möchte. Der Zugriff ist natürlich auch beschränkbar. :)

Es gibt einige Module die man einspielen kann, wovon zwei absolut notwendig sind. Der Rest ist Spielerei und würde ich in einer produktiven Umgebung abraten.

Media Server wäre auch vorhanden.

Der Nachteil: Wie oben schon erwähnt die Lautstärke. Die Dokumentation ist quasi nicht vorhanden, es ist nicht gerade billig und um die HDDs muss man sich im Normalfall selbst kümmern. (Ich würde zu Seagate ES.2 raten)

Das Thecus N5200 rennt bei mir seit über einem halben Jahr und ich bin rundum zufrieden. Der Support ist wirklich schnell und sehr effizient. Die haben ein Online Ticket System. :)


lG Mike
I'm a speed addict!
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung