Problem: Tele2Complete mit W-LAN und 2 PC
Geizhals » Forum » Netzwerk » Problem: Tele2Complete mit W-LAN und 2 PC (12 Beiträge, 108 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Problem: Tele2Complete mit W-LAN und 2 PC
10.11.2007, 12:03:28
In einer Wohnung befindet sich ein Tele2-Completeanschluss, am von Tele2 beigestellten Kabelmodem hängt einerseits das Telefon, andererseits soll natürlich auch gesurft werden.

Zu diesem Zweck hängt am ADSL-Ausgang ein Wireless-Router D-Link AirPlus (DI-524 http://geizhals.at/a9754.html ), an den beiden anzuschließenden PCs befindet sich jeweils ein USB-Stick.

An sich eine ganz einfache Sache, aber aus irgendeinem (womöglich recht banalen) Grund bringe ich das ganze nicht so recht zum Laufen. Und zwar ist es so, dass ich am PC1 (über den ich anfangs die Router-Konfiguration vorgenommen habe) E-Mail und Internet funktionieren. Am PC2 (wo ich nachträglich nur den USB-Stick http://geizhals.at/a115235.html  installierte) bekam ich zwar eine Internetverbindung zustande, doch bei einem Download zeigte sich, dass nach etwa 1 Minute plötzlich nichts mehr geht. Dabei ist aber die Funkverbindung unverändert in voller Stärke vorhanden, auch am Kabelmodem ist das ADSL-Lamperl konstant grün.

Das Komische ist, dass ich den PC2 auch völlig neu aufgesetzt hatte und der USB-Stick außer Betriebssystem und Office die einzige Software war. Trotzdem gab es diese seltsamen Ausfälle. Dann war auch mal das Heimnetz bei dne verfügbaren Netzen verschwunden (es handelt sich aber nur um 3 Meter Luftlinie (Flur - Arbeitszimmer) und die Netzstärke liegt bei ungefähr 85 - 90%. Neusuche per Software brachte nichts, dafür das Rausziehen und Wiedereinstecken des USB. Wie gesagt: Das Heimnetz ist dabei die ganze Zeit vorhanden, weil am PC1 gesurft werden kann.

Zusätzlich war (bevor der PC2 überhaupt dazuinstalliert wurde) und ist es auch so, dass am PC1 trotz vorhandenen W-LAN-Netzes das Internet plötzlich beim Wiedereinstieg oder beim Aufrufen von Mails nicht mehr geht - so als ob kein Netzwerk vorhanden wäre.

Hoffentlich kann jemand einigermaßen nachvollziehen, was ich da so kompliziert beschreibe, aber es ist echt zum Verrückt werden, weil die Fehler einfach auftauchen und nicht reproduzierbar sind.

Vom Grundsätzlichen (zB Tele2-Versorgung) her müsste alles passen, denn wenn ich den PC1 im Zuge der Installation noch ohne Funk, sondern direkt per Netzwerkkabel am W-LAN betrieb, hat es überhaupt keine Probleme gegeben. Der Router ist permanent online und der PC1 konnte sofort darauf zugreifen.

Ich bin völlig ratlos %-)

WB.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung