Optimale Sitzentfernung 42" Plasma
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Optimale Sitzentfernung 42" Plasma (44 Beiträge, 1638 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Optimale Sitzentfernung 42" Plasma
21.11.2007, 21:46:50
Da ich selbst mit dem Gedanken spiele (eher spielen muß, da der Zeilentrafo meines 82er Röhren-TVs eine Macke hat) einen Full HD-LCD zuzulegen und mich bereits ausgiebig informiere, habe ich einige theoretische Berechnungen angestellt:

Laut meinen Infos und laut Wiki ist der menschliche optimale Blickwinkel des gesunden menschlichen Auges ca 47°. bei diesem Sichtwinkel hat das Auge eine Auflösung von knapp 4 Megapixeln(unabhängig vom Abstand). Ein FullHD-LCD hat ja 2,075 Megapixel. Da der Blickwinkel kreisförmig ist und der LCD ein Rechteck ist ja außenrum der runde Bereich nicht genutzt... blablabla und so weiter (ich glaube die eigentliche Berechnung interessiert hier so ziemlich niemanden)... ich bin dann rechnerisch (wenn ich keine Fehler reingebracht habe) zu folgendem Schluß gekommen:

Damit die Auflösung des Auges optimal mit den Pixeln des FullHD-TVs übereinstimmen liegt die optimale Sitzentfernung bei ca 1,4 bis 1,5-fachem der Bilddiagonale. Wenn man weiter weg sitzt, dann kann das Auge nicht mehr alle Pixel (und somit Feinheiten) des FullHD-TVs auflösen und man verliert an Bildinformationen. Wenn man das 2,5 bis 3-fache oder gar weiter der Bilddiagonale entfernt sitzt, dann kann man keinen Unterschied zum HD-Ready mit 1366x768 mehr feststellen und man kann sich die Kohle sparen... Bei mehr als der 3-fachen Entfernung verliert selbst der HD-Ready seinen Sinn bezüglich Auflösung!!!

Ich für meinen Teil fasse folgenden Beschluß:
Bis zur ca 2-fachen Diagonale als Sitz-Entfernung gehe ich noch mit. Das heißt bei meinen derzeit knapp 2,4m Entfernung sollte es ein 47-zölliger sein.

Kann jemand meine Berechnungen und Schlußfolgerungen bestätigen?

21.11.2007, 21:48 Uhr - Editiert von Satansbraten01, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung