Frage zu Acess Points
Geizhals » Forum » Netzwerk » Frage zu Acess Points (18 Beiträge, 177 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Frage zu Acess Points
18.11.2007, 08:58:45
technisch gesehen gibt's mehrere möglichkeiten, z. b.

1) wlan-signal am hauptrouter verstärken. funktioniert nur, wenn du die antennen gegen empfindlichere tauschen kannst (ich kenn den telekom-wlan-router nicht, daher weiß ich nicht, ob das mögilch ist).
--> ca. eur 10 - 20

2) wlan-hauptrouter tauschen (oder einen leistungsfähigeren dazuhängen), z.b. einen buffalo whr-hp-g54: http://geizhals.at/a173329.html.  mit dem hab ich sehr gute erfahrungen gemacht, die reichweite ist am besten in dieser preisklasse.
--> ca. eur 45

3) netzwerkkabel so weit wie möglich legen und dann einen zusätzlichen wlan-accesspoint (z.b. buffalo wie oben oder linksys wrt54gl http://geizhals.at/a172494.html ) anhängen.
das dürfte - wenn ich dich richtig verstanden habe - am schwersten realisierbar sein.
--> ca. eur 45 (router) + ca. eur 0,50/meter kabel

4) 2 dlan-adapter kaufen (z.b. devolo http://geizhals.at/a141882.html ) und damit das netzwerkkabel über's stromnetz "simulieren". funktioniert sehr gut oder gar nicht, wenn z.b.
der zweite adapter in einem anderen stromkreis angesteckt wird.
--> ca. eur 100,00

5) zusätzlichen wlan-accesspoint kaufen und mittells WDS als "wireless bridge" mit dem hauptrouter verbinden (das war wohl deine ursprüngliche frage :-).) das funktioniert in der praxis nur, wenn beide geräte wds unterstützen  (ich nehme an, der telekom-router tut das nicht) und selbst dann gibt's oft probleme, wenn beide geräte unterschiedliche firmware verwenden. mit den oben beschriebenen linksys/buffalo-geräten und der alternativen firmware tomato funktioniert's.
--> ca. eur 45 (router), firmware (tomato, dd-wrt) ist gratis.
für netzwerk-laien würde ich diese variante aber nicht empfehlen ...

Und gibt es Programme mit dem ich die Funklöcher in meiner Verbindung
ausforschen kann?


z.b. netstumbler (freeware --> google)




18.11.2007, 09:00 Uhr - Editiert von jowahl, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Frage zu Acess Points
18.11.2007, 13:26:30
1.)ist sicher nicht möglich mit dieser billigen schei**e die die einem geben!

2.) also die Idee mit dem w-lan router tauschen oder dazuhängen muss ich mir mal überlegen.

Aber wie geht dass dazuhängen...stellt man da z.b. einen w-lan router neben meinen alten und verbinded man diese mit einem Lan-Kabel??


und wie sind eigentlich soleche Router mit mehreren Antenne, müssten ja eine bessere übertragung haben??

z.b. http://geizhals.at/a199813.html
      http://geizhals.at/a228418.html
*TRÖT* auch noch zu anderen Vorschlägen bereit(muss auch nicht unbedingt ein Router mit mehreren Antennen sein)

und was sollte man eigentlichbei den Routern nehmen: die mit 802.11b, 802.11g od. 802.11n??
außerdem lese ich immer dass es mit Internetanschlüssen der Telekom immer wieder zu Problemen kommt...was hat dass wieder für einen Grund??

einen Adapter bräuchte ich dann auch noch dazu......da sollte dann der Preis insgesamt nicht über 70€ gehen..oder kann ich bei einem anderen Router dann meinen alten Speedtouch Adapter noch weiterverwenden?

3.)naja gestaltet sich äußert schwierig..

4.) zu teuer...sollten höchstens so 60€ kosten

5.) naja wenns solche Probleme gibt probier ichs lieber nicht!


Intel P4 640 3,2 Ghz, Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-5300U CL4-4-4-12 (DDR2-667), Gigabyte GA-P35-DS3, ASUS EAX1950PRO, Samsung Spinpoint 200GB, Ednet 450W Netzteil, Intel Boxed Kühler, Proworx Gehäuse, DVD-Brenner, Videoseven 19" Bildschirm, Logitech MX 518, A4 Tech Tastatur

Mein Gästebuch ist soooooooo leer!!!:´( :´(
18.11.2007, 14:04 Uhr - Editiert von petri, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung