100€ mehr für TCM?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » 100€ mehr für TCM? (43 Beiträge, 1307 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: 100€ mehr für TCM?
13.12.2007, 08:26:14
Hi
Als User eines TMC-Gerätes gesprochen, hat man mit TMC erfahrungsgemäß folgende Möglichkeiten:
Sinngemäße Textansage: "Auf des Strecke wurde eine Behinderung gemeldet. Es wird versucht eine Ausweichroute zu finden". Jetzt wird's interessant:
.) Einige Zeit später, je nach Strecke, meines wörtlich: "Es konnte keine Ausweichroute gefunden werden" und stehen im Stau, auf den man jetzt blos zusätzlich aufmerksam gemacht wurde. Hätte man OE3 gehört, hätte man ihn drei Sekunden später kennengelernt - die TMC-Info wird fast Sekundengenau zugleich mit dem Verkehrsfunk updated - aber auch nicht ausweichen können.
.) Oder mit ein wenig Glück, wieder Sinngemäß: "Eine Ausweichroute wurde gefunden." Dann stehen oder fahren aber (mehrfach beobachtet) alle mit der gleichen Software mit Dir auf der neu berechneten Strecke, und der ursprüngliche Stau wird weniger belastet. Betrachtet man das von weit genug weg mit etwas altruistischen Augen, ist das eine relative Verteilung auf beide Strecken. Da Dir aber die Qual der Wahl zwischen Umleitung oder ursprünglicher Weg bleibt, bleibt auch ein gewisser Staustress vorhanden. Vor allem dann, wenn die das Navi nicht sehr liebende Göttergattin sagt, "da drüben gehts aber schneller" und das stellenweise auch so ist >:-).
Ein weiterer zu überlegender Punkt ist die technische Seite: TMC benutzt den UKW-Rundfunk. Für die Funktion ist eine Antenne nötig. Man muss bei den meisten Geräten ein optisch nicht sehr gelungenes Kabel zusätzlich anstecken - sonst geht es nur im ausgesprochenen Nahbereich des UKW-Senders oder man liest in den Boards "Mein TMC ist ein klumpert, es funktioniert nicht". Bist Du bereit, diese zusätzliche Ansteckerei zu tun, dann OK, sonst ist TMC ein potentieller "Einsparungsposten".
Gruß und *zirp*
GriLLe
--
Über Schadprogramme
A: Linux ist aber auch nur "verschont" geblieben, weil dessen Verbreitung so gering ist. :-)
B: Nein, Linux bleibt verschont weil es die DAUs lieber vorziehen in irgendwelchen Foren zu meckern und dann schnell wieder zu Win zurückkehren.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung