Nie wieder HeimComfort
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Nie wieder HeimComfort (25 Beiträge, 1658 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Nie wieder HeimComfort
11.12.2007, 17:53:47
Nie wieder Fa.E.Berger-HeimComfort!

Habe vorletzte Woche einen PC-TFT-Monitor online bestellt. Kurz darauf kam die Nachricht auf meine Mobilbox, das Gerät sei eingelangt und zur Abholung bereit. Die Nachricht nannte aber weder meinen Namen zur Begrüßung noch die Art des Geräts, das ich bestellt hatte - das alles fiel mir aber erst nachträglich auf, zuerst einmal war ich erfreut, dass ich schon abholen konnte.

Im Laden selbst musste ich zuerst ein wenig warten. Da hatte ein sehr unfreundlicher Herr (Hr. Berger?) das Sagen, und die Art wie er mit seien Angestellten kommunizierte (über Themen, die andere Kunden betrafen), zeigte mir dass es drunter und drüber gehen musste. Die Stimmung zwischen den Mitarbeitern war gereizt, alle wirkten gestresst.

Als ich an die Reihe kam stellte sich heraus, dass (a) mein Gerät nicht da ist und (b) beim Lieferanten von HeimComfort auch nicht mehr verfügbar ist. Das war das Ergebnis nachdem besagter Herr einige Zeit und erfolglos in seinem PC und einem papierenen Stapel von Aufträgen suchte, immer vor sich hinfluchend. Auf meinen Hinweis, dass ich einen Anruf auf Mobilbox erhielt, das mein bestelltes Gerät zum Abholen bereit sei, wurde ich angeschnauzt: "Haben Sie sich noch nie geirrt?". Kein Wort des Bedauerns, dass ich den langen Weg nach Stadlau umsonst machen musste, kein Wort der Entschuldigung.

Ich kann vor diesem Unternehmen nur warnen.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Nie wieder HeimComfort
03.01.2008, 18:47:35
personal kostet geld und schmälert damit den gewinn! da bezahlt man die leute
miess und lässt sie völlig demotiviert lieber am zahnfleisch kriechen! das
heutige motto, maul halten und sei froh das du einen job hast! das ist dann
das ergebnis!


Na, hamma zu Weihnachten eine Erstausgabe des "Kapital" geschenkt bekommen?

Aber ernsthaft: Wo viele Köche am werkeln sind (so wie hier im Forum) kommt nun mal nicht immer nur Gourmetkost heraus. Aber so ein Schwachsinn ist auch hier selten....

Könnte es vielleicht sein, dass es sich viele Händler aufgrund des extremen Preisdruckes gar nicht leisten können, so viel Personal einzustellen wie erfprderlich wäre, um "Luxusservice" zu bieten?

Ich hoffe, man glaubt mir hier, das G'schäft ziemlich gut von innen zu kennen. Den Kollegen Heimkomfort kenne ich zwar nicht, ich kann zu dem geschilderten Vorfall auch nix sagen. Wenn es so gewesen ist, dann war es nicht OK.

Aber die Unterstellung, wir Händler würden Mitarbeiter zum Zwecke der Lukrierung von Millionengewinnen knechten ist schlichtweg lächerlich.

Ich bitte, mich nicht falsch zu verstehen - ich will bei Gott nicht raunzen. Niemend zwingt uns, diesem Gewerbe nachzugehen. Und schon gar niemand, im Preiswettbewerb teilzunehmen. Aber der Vorstellung eines angehenden Klassenkämpfers, wir würden uns auf Kosten armer, unterdrückter Hackler dumm und dämlich verdienen muss ich entschieden entgegentreten!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Nie wieder HeimComfort
04.01.2008, 20:02:50

Na, hamma zu Weihnachten eine Erstausgabe des "Kapital" geschenkt
bekommen?


kompletter fehlschuss, ich bin kein linker!

Könnte es vielleicht sein, dass es sich viele Händler
aufgrund des extremen Preisdruckes gar nicht leisten können, so viel Personal einzustellen wie erfprderlich wäre, um "Luxusservice" zu bieten?


du denkst in schwarz/weiss - wie wäre es mit grau? da wären auch schon viele kunden zufrieden!


Aber die
Unterstellung, wir Händler würden Mitarbeiter zum Zwecke der Lukrierung von
Millionengewinnen knechten ist schlichtweg lächerlich.


steht wo? aber leider leben wir in derart kranken zeiten wo personalabbau sogar noch mit aktiengewinnen belohnt wird! tatsache, heute werden die arbeitnehmer ausgepresst wie nie zuvor, vielfach grenzt das schon an sklaverei! gewinne lassen sich nun mal am besten übers personal lukrieren.


Aber der Vorstellung eines angehenden Klassenkämpfers, wir
würden uns auf Kosten armer, unterdrückter Hackler dumm und dämlich verdienen muss ich entschieden entgegentreten!  


nochmals - ich bin nicht mal links angehaucht, aber schon lange auf der welt. war vor 30 jahren mal seber ein handelsangestellter und sehe wohin das alles führt! natürlich habt ihr einen enormen druck, aber nirgends (ausser im gastgewerbe) sind die gehälter und die arbeits-/zeiten-/bedingungen so bescheiden wie im handel! kaum ein jahr vergeht, wo nicht die arbeitszeiten für die handelsangestellten verschlechtert werden.






----------------------
lg
obageh
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung