DSL einrichten - Allgemeiner Thread: Fragen, Probleme, Tipps ...
Geizhals » Forum » Netzwerk » DSL einrichten - Allgemeiner Thread: Fragen, Probleme, Tipps ... (15 Beiträge, 232 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
DSL einrichten - Allgemeiner Thread: Fragen, Probleme, Tipps ...
23.12.2007, 21:30:37
Hi Ihr alle!
Hab jetzt endlich für meine Eltern einen 1&1-DSL-Anschluss bestellt.
(Ging nicht früher, da er in ihrem Dorf (in Norddeutschland) lange nicht verfügbar war - und war auch nicht SO wichtig, da sie eh (bisher) so gut wie nie ins Netz gingen. Ausschlaggebend für die Bestellung war die Telefon-Flatrate, die alleine schon so gerade die 35 € rechtfertigt.)
Nun hab ich Technik-Null aber so einige Fragen (bevor sie es endgültig machen, indem sie 1&1 das unterschriebene Wechselantrags-Formular schicken):

1. Freischaltung / Tarif
a) Aus Bestätigungs-Mail:
"Nachdem wir Ihr Auftragsformular "Auftrag zur Anschluss- und Rufnummernmitnahme" vollständig erhalten haben, prüfen wir im nächsten Schritt die Verfügbarkeit des DSL-Komplettanschlusses an Ihrer angegebenen Adresse."
Wie bitte?!?! Ich bekam doch beim Bestellen schon die Meldung:
"Prüfung erfolgreich! .. Im Regio-Bereich des 1&1-Netzes können wir Ihnen 1&1 Surf & Phone 2.000 Komplett zum Regio-Tarif von nur 34,99 €/Monat anbieten"!
b)  Was ist denn (außer dem 5 € höheren Preis) der Unterschied zwischen (1&1 Surf & Phone) Komplett (30€) und ... Komplett Regio (35€)?
c) Wird Ersteres auf dem Land, wo meine Eltern wohnen, wohl noch verfügbar?
(Bei der Bestellung wurde automatisch Regio ausgewählt => geh davon aus, dass es NOCH nicht verfügbar ist.)
d) Und wird es, sobald verfügbar, automatisch umgestellt?

2. Was muss man tun bezüglich Tele2-Preselect?

3. Alter, langsamer, schwacher PC: Cyrix, 1,5 GB Festplatte, 16 MB RAM, Windows 95
(Internet würde zwar nicht zum Downloaden, geschweige denn Spielen, genutzt, sondern nur für eMails und evtl. Recherchen, aber...)
a) Kann so ein PC überhaupt die DSL-Verbindung herstellen = Funktioniert das Einwählen? (Mit Modem geht's.)
b) Kann er mit der erforderlichen Software (CFos?) überhaupt arbeiten?
c) Wo sollte das Modem hin, und was muss man wo reinstecken? Zu bedenken ist:
- W-LAN geht natürlich mit DEM PC nicht.
- Es gibt 2 Schnurlos-Apparate, die auch weiter beide nutzbar siein sollen (inkl. Klingeln).
- Es gibt eine Extra-Klingel (weil die Apparate zu leise sind), die wohl an die Telefonbuchse angeschlossen ist und weiter funktionieren muss.
- Räumliche Entfernung: Die Haupt-Telefonbuches + Station des Haupt-Apparates sind unten links in Flur 1, die Station des 2. Apparates fast senkrecht darüber im 1. Stock (Kabel führt wohl direkt dort rauf) und der PC auch oben, aber rechts (~12 m weg; Kabel dorthin geht via Boden (2. Stock) und dann von oben zu einer vor 2-3 Jahren installierten 2. Telefonbuchse neben dem PC), und die Extra-Klingel schließt quasi den Kreis, denn sie hängt im Erdgeschoss, in Flur 1, zwischen PC und Haupt-Buchse.
d) Falls das nicht Alles super einfach ist - und da ich dafür leider nicht mal kurz 700 km fahren kann, könnte auch Folgendes nötig sein:
1&1 schreibt, der Techniker kommt kostenlos. Aber für welche Arbeiten genau (fallen doch Kosten an)?

1000 Dank für jegliche Antwort - und a ganz a schöne Weihnacht! :)

Ciao! Marcus
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: DSL einrichten - Allgemeiner Thread: Fragen, Probleme, Tipps ...
24.12.2007, 13:13:59
Wie bitte?!?! Ich bekam doch beim Bestellen schon die Meldung:


das ist nur eine vorprüfung, die meinen die "richtige"

Was ist denn (außer dem 5 € höheren Preis) der Unterschied zwischen (1&1 Surf
& Phone) Komplett (30€) und ... Komplett Regio (35€)?


das eine läuft über telekomleitungen, das andre über welche von 1und1 bzw. ich glaube telefonica

d) Und wird es, sobald verfügbar, automatisch umgestellt?


nein, aber das kannst du dann selbst machen

a) Kann so ein PC überhaupt die DSL-Verbindung herstellen = Funktioniert das
Einwählen? (Mit Modem geht's.)


kann er schon, muss er aber gar nicht, das macht eh die fritzbox. da du internettelefonie hast wird die sowieso 24 stunden am tag im internet sein sonst klappt das ja nicht.

b) Kann er mit der erforderlichen Software (CFos?) überhaupt arbeiten?

erforderlich? wozu`? was willst du damit?


c) Wo sollte das Modem hin, und was muss man wo reinstecken? Zu bedenken ist:
- W-LAN geht natürlich mit DEM PC nicht.
- Es gibt 2 Schnurlos-Apparate, die auch weiter beide nutzbar siein sollen
(inkl. Klingeln).
- Es gibt eine Extra-Klingel (weil die Apparate zu leise sind), die wohl an
die Telefonbuchse


die telefone schließt du an der fritzbox an, die hat entsprechende anschlüsse. die klingel schließt du wahrscheinlich mit drähten am klemmenanschluss der fritzbox an

1&1 schreibt, der Techniker kommt kostenlos


ganz sicher? weiß nicht wie das bei den tarifen ist, aber zum teil kostet der nämlich 70 euro pauschal

2. Was muss man tun bezüglich Tele2-Preselect?

solange es nichts kostet kannst du das lassen wie es ist - wird halt nur nicht mehr verwendet
-------------------------------

Ein Jubiläum ist ein Datum, an dem eine Null für eine Null von mehreren Nullen geehrt wird
Sir Peter Ustinov
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): DSL einrichten - Allgemeiner Thread: Fragen, Probleme, Tipps ...
06.01.2008, 20:12:23
Danke Euch!
(Konnte wegen Riesen-Stress leider nicht früher antworten - und auch das Problem noch nicht lösen.)

*zu1: - Egal, ob das nun Gang und Gäbe ist: Wenn die Zusage nach der ersten Prüfung keine definitive ist, aber so getan wird, als sei sie es, ist das eine Unverschämtheit! Bzw., juristisch ausgedrückt, unlauterer Wettbewerb wegen falscher Werbeversprechen o.Ä..
Von 1&1 kam auch keinerlei weitere Mail, also noch IMMER keine explizite Zusage, dass es klappt. Auch wenn die wohl durch das Zuschicken eines Telekom-Kündigungs-/Wechsel-Schreibens UND (1-2 Wochen später) irgendeines zu quittierenden Briefes gegeben sein sollte. (DEN ließen meine Eltern übrigens auf meinen Rat zurückgehen, da ich unzufrieden mit 1&1 Werbe-Aussagen + noch viele Fragen offen.)

*zu 3: >wenn du ein usb-modem bekommst, siehts schlecht mit der alten kiste aus.

Weiß inzwischen, dass es ein Router ist und dass nicht USB-, sondern nur RJ-45-Anschluss nötig. Zwar konnte meine Schwester (grad dort zu Besuch) auch keinen RJ-45-Anschluss am PC finden (was ja wohl auch bedeutet, dass keine Netzwerkkarte drin ist(!?)).
Aber letztere könnte man ja hoffentlich einbauen, oder!? (Wenn => Ob es für den Alt-PC schon welche gab und man sie jetzt auch noch kriegt?)
___Dies ist/sind wohl die entscheidende Frage/n!!___
b) Software soll man dann ja GAR KEINE brauchen. Also ist der PC automatisch online, sobald es mit dem (angeschalteten) Router verbunden ist!? D.h., man muss nur noch den Browser öffnen!?
c) Hab inzwischen verstanden, dass a) es eben nur eine VoIP-Flatrate ist und b) man im Normalfall das/die Telefon/e an den Router stecken muss!?
Und im Notfall, wenn z.B. DSL ausfällt, kann man es auch an den Splitter stecken und weiter über die, da ja nur Regio-Tarif, noch geschaltete Telekom-Leitung telefonieren!?

>>..DSL-Verbindung herstellen
>macht eh die fritzbox.

Es soll eine "Surf & Phone Box WLAN" dabei sein. Nur sagt ja dieser Name nichts darüber aus, ob das ein DSL-Modem oder ein Router ist. Aber 1&1 sagte inzwischen, ein Router.
Ist DAS denn = Fritzbox?

>>b) Kann er mit der erforderlichen Software (CFos?) überhaupt arbeiten?
> erforderlich? wozu`? was willst du damit?

Ich dachte halt, Alles braucht Software/Treiber. Aber ein Router nicht?! Nur RJ-45-Kabel-Verbindung?

>>falls ethernet-modem gehts über netzwerkeinstellungen.

Ist ja weder USB- noch Ethernet-Modem (was immer das ist ;)), sondern ein Router.
Aber was muss man wo genau einstellen?
(DAS Problem hab ich nämlich auch bei meinem eigenen Notebook (Win98). An manchen Orten klappt W-LAN, an manchen nicht. Ich weiß aber auch jedes Mal gar nicht, was ich machn muss, wenn der PC einmal hochgefahren ist. Auf mein zu Hause benutztes DSL-Logo klicken nützt ja dann nichts, weil das nur für meine Home-1&1-Leitung gilt. Neulich hatte ich in einem Hotel  sogar eine DSL-Kabel-Vebindung, wusste aber nicht, wie ich damit online kommen konnte! ;()

>die klingel schließt du wahrscheinlich mit drähten am klemmenanschluss der fritzbox an

Oh je! Meine Mutter meinte auch, die sei nicht in die TAE1 eingestelkct, sondern schon daVOR, ginge in den Kasten, AND DEM die TAE1 dann ist.
Also statt stecken Drähte verzwirbeln? Und weder am Splitter noch da lassen, wo sie jetzt ist (ganz vorne)? Ach so, geht wegen VoIP nicht, gelle!?

>>1&1 schreibt, der Techniker kommt kostenlos ..... >ganz sicher?.. zum teil kostet der nämlich 70 euro pauschal

Las Letzteres auch bei manchen Anbietern/Tarifen. Aber, ja, es ist sicher: steht im Angebot und wurde von 1&1 bestätigt. WAS er allerdings (nicht kostenlos) macht, DAS beantworteten sie gar nicht.

>die richtige Prüfung ist aufwendiger und wird nicht für jeden Hansel gemacht der online die Verfügbarkeit abfragt.

- Aber wenn völlig unsicher, ist jene Online-Abfrage doch witzlos!
- Mir wurden aber von anderen inzwischen 2 Prüfungsseiten mitgeteilt, die (anders als die 1&1-Prüfung) zuverlässig seien. Da geht es AUCH in Sekunden, nur sind sie direkt von der Telekom (http://t-home.de/dsl-verfuegbarkeit  + http://eki-pi.t-home.de/dsl-check ). Sind die dann doch auch nicht zuverlässig?

>vergiss es, der PC ist zu alt. Klar kommst du damit noch online

DANN ist er nicht zu alt. Denn DAS reicht schon!
(Was Spaß macht/ausreicht, ist nun mal individuell. Und meine Eltern benutzen den PC so gut wie gar nicht (nur Briefe schreiben + 1-2 Mal/Monat Internet, fast nur für Mails (wofür der alte IE doch reicht). Und daher lohnt sich ein neuer(er) selbst bei geringen Kosten einfach nicht. Hauptgrund für die Bestellung war eh die Telefonflat und dass die 30 € sich, verglichen mit den bisherigen monatlichen Gesamtkosten, so gerade rechnen (die 35 schon fast nicht mehr). Weniger wichtig: der Wunsch telefonieren/angerufen werden zu können, während jemand surft (speziell wenn jemand von uns (mit eigenem PC) zu Besuch ist). Am wenigsten wichtig: das kostenlose und schnellere Internet.)

>Anschluss der Telefone:..bei Analogtelefonen hat sich außer bei der Steckerform nicht allzu viel geändert

Wie jetzt: Steckerform geändert? Bei was? Seit wann?

>Die zwei Drähte pro Telefon wirst du ja wohl noch irgendwie verbunden bekommen...

Drähte?! Hilfe! Nee, a) werd ich das nicht, b) bin ich ja gar nicht dort, und c): Wozu denn DAS? Reichen denn nicht die Stecker?
Ciao! Marcus
06.01.2008, 20:27 Uhr - Editiert von tt, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): DSL einrichten - Allgemeiner Thread: Fragen, Probleme, Tipps ...
27.09.2008, 14:19:36
Danke für die Antwort + Sorry, aber
- ich hatte Folgendes schon vor Monaten getippt, nur klappte wohl das Posten nicht;
- falls Du tatsächlich noch einmal helfen wolltest, bin ich zwar dankbar, hat es aber leider kaum geklappt.

Eigentlich nicht

Wie?! Man sollte schon meine Aussage ganz lesen! ("..aber so getan wird, als sei sie es")
Selbstverständlich müssten sie SCHREIBEN, dass es nur eine vorläufige, allgemeine Zusage ist = nur wahrscheinlich, aber nicht sicher geht!
Es ist halt technisch nicht oder kaum..möglich, für jeden Haushalt..live eine Abfrage zu machen

b) D.h., meine Frage , ob die o.g. Telekom-Links auch nicht zuverlässig sind, würdest Du mit "Richtig, sind sie nicht" beantworten!?
fraglich..ob es sich lohnt in einen Uralt Schrott PC ohne Netzwerk noch Geld..zu investieren. Das wäre in einem neuen PC, selbst wenn es nur ein billiger 200 Euro Komplettkasten ist, besser angelegt .. alten Drahtesel von Berlin nach Paris

Diese Aussage mag ja für 97% aller PC-User zutreffen. Aber für Power-User ;) wie meine Eltern eben nicht! (DEShalb hab ich Ihre minimale Nutzung doch beschrieben!) Es braucht nun mal nicht jeder das Gleiche, will nicht jeder nach Paris (manchem reicht 1 Fahrt/Jahr ins Nachbardorf, und dafür reicht ein Klapperrad), will nicht jeder Spaß am PC.. Und "Schrott" ist ja auch falsch, denn er funktioniert ja! Und zwar für All das (Wenige), was die Nutzer damit bisher tun wollten.
WENN es also möglich ist, für 10 Euro eine Netzwerkkarte zu kaufen UND zu installieren UND so der Router funktionieren würde, würde es sich eben DOCH lohnen! (Und 190 € weniger kosten!)
IP, Gateway und Nameserver musst du einstellen, es sei denn DHCP tut, dann ginge das automatisch

Wo/wie stellt man die denn ein? Bzw., woran sieht man, dass DHCP das schon tat?

* Das ursprüngliche Problem ist zwar gelöst, denn es läuft nun bei den Eltern. (Mangels mir ausreichender Antworten hier, gewchweige denn von 1&1, bliesen wir das Ganze eigentlich ab, was 1&1 auch bestätigte, indem es mir die Werbeprämie stornierte. Doch 1 Tag nach jener Stornierung kam eine 2.e Bestätigungsmail des Auftrags für die Eltern, zufällig bekamen sie doch einen anderen (von einer Firma ausrangierten WinXP-) PC und ließen Alles DOCH vom örtlichen Telefon-Shop einrichten. => All meine Mühen waren für die Katz.

* Die letzte Frage könnte aber jetzt wieder aktuell sein.
Denn bei meinem Win98-Notebook ist a) AntiVir nicht mehr updatebar und b) bleibt es - deshalb?! = Kann ein Virus o.Ä. sowas bewirken? - einfach stehen => muss PC ausschalten + neu starten! Und zwar beim Surfen - sowohl mit FF (Flashplayer-Meldung) als auch IE (bleibt teils bei einfachem Klick auf irgendeinen Link stehen - was kann DAS denn sein??).
(Die beiden Fragezeichen wären auch interessant zu klären - wichtiger aber Folgendes:
Hab deshalb nun endlich ein WinXP-Notebook ersteigert - komme aber nicht mal damit online! :-(
Kurz mein Vorwissen: Ich kenne 3 Arten mit DSL online zu gehen:
1. Man muss ein Icon klicken, DANN in einem Fenster Kennung + Passwort eingeben bzw. bestätigen, und erst DANN wählt er sich ein. (So hatte ich es in den ersten 3-4 DSL-Jahren.)
2. Man muss nur ein Icon klicken, dann wählt er sich ein. (So ist es, seit ich über DFÜ-Netzwerk neben den dortigen analog-Modem-Verbindungen eine DSL-Verbindung einrichtete.)
3. Man ist automatisch online, sobald der PC hochgefahren ist. (So ist es nun bei meinen Eltern mit jener Flatrate, und so hätt ich es gern.)
Nur krieg ich Letzteres nicht hin!
Als ich den IE startete, kam ein Fenster "Assistent für neue Verbindungen". Ich wählte "Verbindung mit dem Inet erstellen" und dann zuerst die Alternative "Inetdienstanbieter aus Liste auswählen", da man dazu ja aber erst analog online gehen muss, dann lieber "Verbindung manuell herstellen". Ich befolgte dort Alles, kam aber auch danach nicht online!
Warum wohl nicht, und was tun?
Nochmals 1000 Dank, falls hier jemand helfen kann!
Ciao! Marcus
27.09.2008, 14:44 Uhr - Editiert von tt, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung