Tipp für Autokauf
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Tipp für Autokauf (115 Beiträge, 1431 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Tipp für Autokauf
FAK
11.01.2008, 09:05:35
Ob ein Wagen schnell oder kaum rostet hat so gut wie immer überhaupt nix mit der "Stahlqualität" zu tun sondern damit, wie 1. die Rostschutzbehandlung des Karosserieblechs nach dem Tiefziehen bzw. der Montage und mit welcher Technik erfolgte und 2. damit, welche Nischen, Schweißnähte usw. für die Ablagerung von Wasser oder Feuchtigkeit besonders anfällig sind und konstruktiv dagegen vorgesorgt wird. Siehe PVC in den Radkästen. Von der Fertigungsqualität natürlich einmal ganz abgesehen.

Tatsächlich wurde das Karosserieblech in den vergangenen 40 Jahren immer dünner - früher 1,5 heute meist nur mehr 0,8 Millimeter - und erforderte deshalb mehr Sorgfalt sowohl bei der Konstruktion der anfälligen Karosserieteile, deren Rostschutzzbehandlung - meist Verzinkung und Phorese sowie Lackierung -  als auch eventuell Kunststoff-Schutz wie bei den Radkästen und Türschwellen.

Die Festigkeit (Steifigkeit) der Blechteile der Karosserie wird durch das Tiefziehen erreicht - an manchen Stellen ist danach die Dicke der Blechhaut nur mehr um 0,2 Millimeter! Bei einem Renault war sie bei einem stark verformten Karosserieteil nur mehr 0,1 Millimeter dick als die Entwicklungstechniker das Anfang der 1980-er in meiner damaligen Firma nachgemessen hatten!

Die Forderung der Automobilhersteller nach immer dünneren aber gut tiefziehfähigen Blechen hat zwei Ursachen: Gewichtsersparnis bei der Karosserie zum Einen aber vor allem die Erhöhung der Standzeiten der kostspieligen Tiefziehwerkzeuge: Ob da bei diesen Millionen Euro teuren Presswerkzeugen 100.000 Teile oder nur 30.000 ohne Nachbearbeitung bzw. Ersatz verformt werden können. Denn die geringste Abweichung an der Oberflächengüte und Maße des verformten Blechs macht das Teil zum Ausschuss.


11.01.2008, 09:23 Uhr - Editiert von FAK, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung