Chello, 2 Computer, einer WLAN
Geizhals » Forum » Netzwerk » Chello, 2 Computer, einer WLAN (3 Beiträge, 282 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Chello, 2 Computer, einer WLAN
28.01.2008, 23:10:57
Hallo Leute!

Also ich habe momentan Chello Light mit einem Chello-Modem dass ich über das Netzwerkkabel angeschlossne habe. (Also nicht das USB Ding) Momentan steckt es auch in meinem Stand-PC.

Nun will ich aber hin und wieder mit meinem Laptop ins Netz. Eigentlich nur um die Windows Updates zu machen und wegen manch anderen Sachen die speicherlastig sind und das wäre über Wertkarte zu teuer. Ausserdem ist es schade wie ich finde, wenn ich doch zu hause 5GB im Monat habe und diese nie auch nur ansatzweise ausnutze.

Nun will ich mit dem Schleppi auch mal ins Netz. Einfach Netzwerkkabel anstecken geht nicht. Wundert mich aber eh nicht da ja eine andere IP Adresse erwartet wird.

Nun muss ein LAN oder gleich besser, WLAN her. Kostet so 60 € denke ich. Ich abe 4 Fragen zu dem Thema, kurz vorher hab ich mich ein wenig eingelesen, auch in einem sehr neuer Thread hier.

Nun meine Frage: Kann ich wenn ich einen WLAN Router habe, meinen StandPC trotzdem nur mit Kabel verbinden? Also Stand PC mit Kabel, und den Laptop kabellos über WLAN?

Meine zweite Frage: Ist es möglich irgndwie WLAN auszuschalten, da ich es meisstens eh nie brauchen werde, nur hin und wieder und die ganz Geschichte wie gehabt nur mit Kabel? Geht mir da eigentlich um die Sicherheit. Mein Kabel kann mir niemand auch mit noch so gutem Passwort anzapfen. WLAN schon. Ausserdem finde ich es eine Verschwendung wenn der Router die ganze Zeit sendet obwohl eh meisstens der Schleppi zuhause nicht läuft. Da hab ich das bessere Standgerät. Muss das Standgerät eingeschaltet sein damit ich mit dem Schleppi ins Netz komme?

Meine dritte Frage: Wie verkabelt man das alles: Brauch ich das "schwarze Ding von Chello" (tut leid aber weiss nicht wie man das nennt, Modem ist es wohl nicht) nachher noch? Oder rennt alles über den neuen WLAN Router?

Meine vierte Frage: Gibts Probleme mit Chello wenn man sowas machen will? Vor Jahren gabs ja so Angebote 2 oder 3 Computer ans Netz zu hängen, kostete natürich mehr. Will das natürlich nicht zahlen, was sagt man da als "Ausrede"?

Fragen über Fragen. Von der Materie hab ich so viel Ahnung wie ein Milch kuh vom Tiefseetauchen. Grund: Bisher bin ich nie in die "Verlegenheit" gekommen 2 funktionierende Computer zur selben Zeit zu besitzen. Netzwerke sind Neuland für mich. Freue mich auf eine Diskussion und darauf hoffentlich etwas zu lernen.

Respekt, Nas. B-)

Das Leben ist ein sch... Spiel, aber die Grafik ist geil! :)
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Chello, 2 Computer, einer WLAN
mko
28.01.2008, 23:26:47
da ja eine andere IP Adresse erwartet wird

Fast - eine andere MAC Adresse.

Kann ich wenn ich einen WLAN Router habe, meinen StandPC trotzdem nur mit
Kabel verbinden? Also Stand PC mit Kabel, und den Laptop kabellos über WLAN?

Ja.
Muss das Standgerät eingeschaltet sein damit ich mit dem Schleppi ins Netz
komme?

Nein.

Wie verkabelt man das alles: Brauch ich das "schwarze Ding von Chello" (tut
leid aber weiss nicht wie man das nennt, Modem ist es wohl nicht) nachher
noch? Oder rennt alles über den neuen WLAN Router?

Ja, das Kabelmodem brauchst du noch. Von dort geht das Ethernetkabel in den WLAN-Router. Von dort geht ein Ethernetkabel zum Stand-PC. Und über WLAN verbindest du dich mit dem Laptop zum WLAN-Router.
Du solltest aber noch beachten dass du eventuell neue Ethernetkabel brauchst: Das von Chello vom Kabelmodem zum PC ist ein ausgekreuztes, anschließend brauchst du ungekreuzte. Außer der WLAN-Router unterstützt ohnehin Autosensing (der erkennt dass es ein ausgekreuztes ist, und schaltet entsprechend um), keine Ahnung wie verbreitet das ist.

Gibts Probleme mit Chello wenn man sowas machen will? Vor Jahren gabs ja so
Angebote 2 oder 3 Computer ans Netz zu hängen, kostete natürich mehr. Will das
natürlich nicht zahlen, was sagt man da als "Ausrede"?

Von Chello aus dürftest du nur ein Gerät verwenden, zumindest wars mal so. Aber das hat damals keinen interessiert und heutzutage tut doch eh schon jeder was du vorhast...

Die Frage ob man das WLAN per Software abschalten kann soll dir jemand anders beantworten, das weiß ich nicht.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung