... jemanden der einen HP iPAQ 214 lagernd hat, oder ...
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » ... jemanden der einen HP iPAQ 214 lagernd hat, oder ... (34 Beiträge, 528 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
............
HTC X7500 Advantage (Athena) Review [1/3]
15.02.2008, 22:17:46
Hardware:
Ich hab mir das Teil kleiner vorgestellt, es ist wirklich groß. Es ist sogar in der Praxis noch größer geworden. |-D Im Geschäft hält man es in der Hand und denkt sich ... was scheiss ich mich um die Größe? Es passt in fast alle meine Hosen. Mit der Tastatur oben wird es ein wenig enger, aber es geht noch. Jedoch mit der Ledertasche bringe ich es in fast keiner Hose mehr unter und wenn, dann ist es extrem unbequem.
Der Advantage ist deutlich schwerer als ein normaler PocketPC oder ein Handy (über 300g), man bekommt aber dafür ein Gehäuse aus Metall!! Drei LEDs informieren einem über GSM/BT&WIFI/Alert Zustand.
Die Magnettastatur ist ein sehr großer Pluspunkt und auch die dabei gewesene Ledertasche und das Stereo Headset. Das Leder gefällt mir sehr gut, nur die Plastikhalterungen nicht. Die vertragen sich mit der Tastatur nicht so gut im zusammengeklappten Zustand. Es klackert manchmal, da die Tastatur hin und her rutscht. Diese ist per Magnet mit der Tasche verbunden. Das Konzept hingegen funktioniert sehr gut. Ledertasche aufklappen und einschnappen lassen, denn das Leder ist biegsam und man muss nichts herausnehmen, das Gerät ist immer geschützt und sehr schnell einsatzbereit, da der X7500 aus dem Standby heraus kommt, wenn die Tastatur drauf-magnetisiert wird.

Das Gerät hat zwei Kameras, eine 3MP für Fotos und eine VGA für VideoTelefonie. Naja ... die 3MP ist scheisse. Die Wiedergabe am Bildschirm ist VIEL zu langsam und der Weißabgleich zum Vergessen. Hab mich aber nur am Rande damit beschäftigt und ist vielleicht auch nur eine Einstellungs-Sache (vom WB).

Das Display ist einfach nur riesig. Im Vergleich zu den früheren 3“ Geräten, ist der X7500 eine Wohltat. Es ist sogar noch um 1“ größer als der HP iPAQ 214 (allerdings auch 3x so schwer, dafür aber aus Metall). Die Touch-Oberfläche ist sehr gut, man hat einen tollen Druckpunkt, sowohl mit den Fingern, als auch mit dem Stylus, Kugelschreiber, Soletti oder sonst irgendeinem Objekt. Was mich leider anfänglich ein bisschen enttäuschte, ist dass der Stylus ziemlich kurz ist. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran und es erscheint einem als kein Problem mehr.

Die Anschlüsse sind standardisiert: Mini-USB, Kopfhörer/Headset Klinkenstecker, miniSD und ein kleiner Custom-Stecker für VGA/Video Out. Für letzeres liegt ein Kabel bei. Es ist einfach nur cool seine PocketPC Oberfläche auf einem 42“ Plasma zu sehen. |-D Das Gerät ist somit prädestiniert für PowerPoint Präsentationen und Filme (sicher keine DVDs, aber für den neuesten Kinostreifen auf DivX in Stereo reicht es bestimmt). Der Advantage hat sogar einen Anschluss für eine externe GPS und eine GSM Antenne!

Die Hardware Knöpfe gefallen mir gut, obwohl man den OK Knopf streichen hätte können. Denn links oben ist ein Joystick, inklusive Druckknopf, welcher den OK Knopf überflüssig macht. Dann noch einer als Windows Taste, einer für den IE zum Starten, einer für die Kamera, einen für Standby, ein HW Reset Knopf der nur mittels Stylus zum Erreichen ist und ein laut/leiser Schiebeschalter. Die Druckpunkte sind streng, aber kein Problem im einhändigen Betrieb.
Die Tastatur hingegen erfordert ein wenig Übung, ist aber sehr gut gelöst. Man kann sogar mit Fingerspitzengefühl das 10-Finger-System verwenden, man fährt aber mit 4 Fingern am besten. Man hat sogar Pfeiltasten, Standbytaste, Menütasten, Abheben- & Auflegen-Tasten, einen umschaltbaren Nummernblock, eine Art FN Taste für die Umschaltung auf Symbole und Funktionen. Sogar Tabulator und Strg fehlen nicht. Die Umlaute kann man geschickt schreiben indem man zuerst a/o/u tippt und dann FN + Leertaste drückt. Je nach regionalen Einstellungen wird dann über dem vorhergehenden Buchstaben ein Stricherl, Punkterl oder sonst was erscheinen.
Cool ist auch, dass man hinten auf der Tastatur eine Plexiglas Einheit hat, sodass wenn die Tastatur plan auf dem Gerät aufliegt und dieses eingeschaltet ist, man eine Quickinfo über Netz, SMS, Email, Akku Status, Sound und Uhrzeit sieht. Das Display ist hiermit auch gleich vor Kratzern geschützt.

Die SIM lässt sich nur wechseln wenn man den Akku entfernt. Dieser ist mit SIM und optionalen miniSD Karte hinter einer Klappe zu finden. Befestigt ist er durch einen stabilen Metallstift. Über die Akkuleistung muss ich mich aber schon ziemlich beschweren. Standby kommt man bestimmt einige Tage aus, aber wenn man das Gerät auch benutzt, also telefoniert, surft über 3G/WLAN, BT aufgedreht und das Headset verbunden ist, man Programme verwendet usw., dann wird es mit einem Tag eng. Ein Ersatzakku wird in den nächsten Tagen bestellt.
Das HTC Zubehör ist allgemein sehr teuer. Akku über 40€ und die geile Dockingstation mit der man mit dem PC via USB verbunden ist, man gleich das Gerät und einen Zweitakku laden und das Gerät gleich mittels VGA und Video Out an einen Fernseher oder Monitor anschließen kann, kostet über 110€. Da bin ich noch schwer am überlegen ob ich mich nicht über eine 20€ EBay Lösung aus China drüber trauen soll. Hab mit solchen Nachbauprodukten SEHR schlechte Erfahrungen gemacht, da diese überhaupt keine Qualität vorweisen konnten und auch keine Stabilität (waren zu leicht).


lG Mike
I'm a speed addict!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
HTC X7500 Advantage (Athena) Review [2/3]
15.02.2008, 22:17:50
Das Telefonieren ist etwas für Leute mit nur wenig Gehörsinn und Privatsphäre oder für welche die das Kabel Headset bzw. ein eigenes BT Headset verwenden. Das Gerät bietet zwar Stereo Sound und ein gutes Mikrofon, allerdings ist ein Lautsprecher alleine auf der leisesten Lautstärke noch immer fast so laut, wie viele gängigen Mobiltelefone im Freisprech Modus. Nicht dass es in den Ohren weh tun würde, das keinen falls, ich mag es nur ÜBERHAUPT NICHT wenn alle Leute mithören können. Vielleicht finde ich eine geeignete Software um das ein bisschen in den Griff zu kriegen.
Ein weiterer großer Minuspunkt für mich ist, das Ausbleiben eines Vibrationsmoduls. Es ist sogar ein freier Platz vorhanden und man könnte sogar eines einlöten und per Softwarecrack aktivieren, allerdings wird das dem Microdrive gar nicht gefallen durchgeschüttelt zu werden. Der X7510 mit 16GB Flashdrive bringt damit sicher einen GROSSEN Vorteil mit sich. Vielleicht ist der dann sogar schon eingebaut. :) Die Speicherkapazität ist mir sehr wurscht, viel mehr der Flashspeicher ist interessant.

Die Konnektivität von WLAN und BT ist wirklich gut für einen PocketPC. Sowohl in der Reichweite, als auch in der Geschwindigkeit. Allgemein funktionieren Datenübertragungen auch über 3G/HSDPA/GPRS relativ flott.
Auch das integrierte GPS Modul enttäuscht nicht. Mittels der Software QuickGPS, mit der man sich alle paar Tage Informationen über den derzeitigen Standpunkt der Satelliten downloaden kann, erleichtert dem GPS das Signal sehr schnell zu finden. Nur sollte man das vor Antritt der Reise tun, denn bei 130km/h auf der Autobahn, findet der Advantage das Signal unter dem Autodach nicht mehr. Ich werde mir vielleicht auch eine externe GPS Antenne kaufen.

Software:
Standardmäßig war früher Windows Mobile 5.0 drauf, mittlerweile werden die Geräte schon mit Windows Mobile 6.0 ausgeliefert. Es ist aber für ältere Modelle, auf der HTC Seite ein Update vorhanden. Bei WM6 fehlt nativ leider nur der Remote Desktop Client, welchen man aber ohne Probleme installieren und nachrüsten kann.

Die Software reagiert dank der Hardware sehr schnell und es gibt fast keine Lags. Von HTC sind einige brauchbare Programme im Lieferumfang dabei, unter anderem der TomTom Navigator inklusive einer gratis Karte für eine Stadt zum Herunterladen. Im Vergleich zu Route66 auf meinem E60, sind Bildfolge und Berechnungen auf dem X7500 sehr viel schneller.

Die Software bietet alle für mich benötigten Funktionen eines Organizers und eines Mobiltelefons. Naja … bis zu dem Zeitpunkt als du mir die BÖSE, BÖSE Seite der XDA Developers gezeigt hast. Vorher war ich Anwender, jetzt bin ich ein abhängiger Freak. |-D|-D

Da gibt‘s Software, da haut‘s dich aus den Latschen!

Ich hab die vergangenen zwei Wochen fast jede freie Minute damit verbracht, Software zu finden und auszuprobieren. Mittlerweile hab ich ein vorgefertigtes ROM (Athena Project Black Dual by PK 3.0) drauf und mir meine Programme zusätzlich installiert. Von den Netzwerk Tools (Ping, Nslookup, Whois, Wake on LAN, Port Scanner), über Putty, Netzlaufwerke verbinden, Flashlight, Total Commander, Wetter Plug-In, Backup Manager, Regedit, VNC Viewer und Task Manager, bis hin zu einer Fingertastatur auf dem Touchscreen, ähnliche Touch Steuerungen wie beim iPhone und der Möglichkeit Flash Dateien im Browser nativ abzuspielen. Ich habe mir den „Heute“ Bildschirm mittels eines Programs sehr aufgewertet. Man hat Zugriff auf neue SMS, Email und Telefon Eingänge, eine große Uhr, 10 favorisierende Kontakte zur Schnellwahl, das aktuelle Wetter inklusive Vorschau und 9 Programme zur Schnellwahl. Es gäbe sogar ein komplettes Interface wie beim iPhone, oder wie unter Windows Vista (Mit Taskleiste und Startmenü). :)

Am meisten hat es mir das Programm RealVGA angetan. Dieses verändert die DPI Zahl, sodass man von riesigen Symbolen und Schriften, auf zwei kleinere Stufen wechseln kann. Klingt zwar nicht großartig, hat aber den Selben Effekt wenn man die Auflösung von 640x480 auf 1024x768 verändern würde … also GEWALTIG!! Der einzige Nachteil dabei ist, dass es die Programme unterstützen bzw. verändert werden müssen, ansonsten hat man ungute Überlagerungen von Text und Grafik. Deswegen habe ich auch ein fertiges ROM installiert. Die Programmierer haben alle vorhandenen Programme angepasst und ein Software-Paket mit kompatiblen Programmen beigelegt.

Dank 3G kann ich rund um die Uhr und überall im MSN Messenger online sein, was für mich hilfreich ist. Auch der Remote Desktop Client funktioniert SEHR, SEHR gut. Ich war die Woche außerhalb Wiens und konnte sogar nur mit GPRS brauchbar damit auf meinen Servern arbeiten.
PocketRAR ist auch ein praktisches Programm, da es ZIP und RAR Dateien sehr schnell öffnet, komprimiert und extrahiert.
Der TotalCommander hat mich auch begeistert, da dieser sehr gut zu handhaben und dank der geteilten Ordneransicht auch sehr effizient zu verwenden ist. In Verbindung mit dem Netzlaufwerk-, FTP- und Registry Plug-in ist es ein sehr starkes Programm.

Die Kontakte, Emails, Kalendereinträge, Aufgaben und Notizen werden derzeit noch über Outlook synchronisiert. Ich bin allerdings gerade dabei für den Exchange Server 2007 zu lernen und wenn dieser fertig aufgesetzt ist, wird der Advantage sicher noch um ein vielfaches produktiver. :)

Ich bin derzeit noch schwer am Probieren und Testen, hoffe aber dass ich diese Phase in den Tagen abschließen kann. Das Programm Sprite-Backup erleichtert mir dabei das Leben sehr. Falls ein Programm nicht das tut was es soll, wird einfach das Backup wieder eingespielt und alles ist im Lot.


lG Mike
I'm a speed addict!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
HTC X7500 Advantage (Athena) Review [3/3]
15.02.2008, 22:17:53
Fazit:

Wenn man sich so wie ich, sehr viel Zeit nimmt um sich in die Materie einzuarbeiten, dann bekommt man ein Arbeitsgerät das gewaltig ist und ein Notebook ersetzen kann. Nachträglich Software installieren spielt es natürlich nicht, aber wenn man immer und überall Zugriff auf seine Emails und Kontakte haben möchte, sich noch dazu eine 24/7 Möglichkeit wünscht per Remote Desktop Client auf die Server daheim, in der Firma oder bei Kunden zugreifen zu können, dem kann hiermit geholfen werden. Denn genau das wollte ich. Ein PocketPC mit 3G hätte mir schon gereicht, die Mobiltelefon Funktion war dann aber der Zuckerguss.
Dass man mit dem Gerät Spiele spielen, Filme schauen (auch am TV), Musik hören, Fotos und Videos machen kann, sollte aber auch gesagt werden. Mit dem Windows Media Player oder dem fortgeschrittenem TMPC, steht der Advantage den Multimedia Geräten um nichts nach. Es ist also kein reines Business Gerät, vielmehr die Eierlegende-Wollmilchsau. :):):)

Die Akkuleistung ist für mich ein großes Minus, das Problem kann aber mit Zweitakku leicht beseitigt werden. Die Telefonlautstärke ist ein weiteres Manko, welches mich extrem stört. Vielleicht kann man jedoch Software seitig entgegen wirken. Vor der Größe schrecken viele Leute zurück, diese ist für mich aber mittlerweile akzeptabel. Eine Vibrationsfunktion in Verbindung mit einem Flashspeicher wäre auch sehr wünschenswert. Es gäbe zwar vibrierende Bluetooth Headsets, mein extrem kleines und stylishes Nokia BH-800 geb ich aber sicher nicht her. Eine Schlaufe oder ein Clip für den Gürtel wäre auf der Ledertasche sicher kein Fehler. Vielleicht kann mir ja der Riemer/Sattler meines Vertrauens helfen.

Alles in allem: SAUGEILES GERÄT!!! B-)


lG Mike
I'm a speed addict!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung