hardwareversand.de lahmt und gibt falsche Daten zum Versand?
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » hardwareversand.de lahmt und gibt falsche Daten zum Versand? (14 Beiträge, 610 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): hardwareversand.de lahmt und gibt falsche Daten zum Versand?
07.02.2008, 13:04:46
Hab eben bei DHL angerufen:

Die Tante an der Hotline meinte das Paket liege noch beim Versender, es wäre noch nicht abgeholt. Das wäre auch aus dem "Elektronische Sendungsdaten liegen vor" auf der Tracking-Webseite von DHL hervorgehen.

Nun gut. Eben bei hardwareversand.de angerufen und die Auftragsnummer "WWXNON9A779T8C" durchgegeben. Die Dame an der Hotline meinte, das Paket SEI VERSAND. Hab gleich damit gekontert dass DHL der Meinung sei, das Paket wäre in noch keinem LKW und würde noch beim Versender stehen. Als Antwort bekam ich dann, dass DHL das Paket wohl nicht gescanned hat als sie's abgeholt haben und demnach sich der Status bei DHL auch nicht geändert hat. Nach nochmaligem Nachfragen hab ich versichert bekommen dass das Paket nicht mehr bei hardwareversand.de im Ausgangslager steht sondern in einem LKW bereits zu mir auf dem Weg ist.

Nun. Wem soll ich jetzt glauben schenken? DHL hat ein gewisses Interesse daran für den Kunden die Lieferung möglichst transparent zu machen. Ergo muss ich davon ausgehen dass DHL die Pakete, wenn sie abgeholt werden, scanned, und, mit etwas verzögerung der neue Status im Tracking-System einsehbar ist.

Die Hotline-Dame von hardwareversand.de hat sicher keinen reellen, visuellen Blick auf's Lager und kann deshalb mit Sicherheit auch nicht sagen, dass das bzw. meine Pakete abgeholt wurden. Sie hat ja auch nur den PC vor sich in dem steht "Paket versendet am xyz". Prima. Steht also Aussage gegen Aussage, wobei ich keinen Grund sehe warum DHL seine Pakete nicht scanned. Eher im Gegenteil.

Von daher muss ich, solange das Paket nicht da ist, schlussfolgern, dass das Paket noch bei hardwareversand.de steht und noch nicht abgeholt wurde. Ob jetzt DHL geschludert hat und noch nicht aufgekreuzt ist, oder ob hardwareversand.de vergessen hat DHL auf die Füße zu treten weiß ich nicht. Ist mir auch egal.

Ich weiß nur, dass ich immer noch nicht weiß wann man Paket wirklich kommt und wo es gerade ist. Und das trotz moderner Tracking-Methoden.

Als Verbesserungsvorschlag für hardwareversand.de möchte ich anmerken, dass es geschickt wäre, wenn im System ein Haken gesetzt wird (ließe sich ja seitens hardwareversand mit einem Barcode-Scan erledigen), wenn DHL das Paket wirklich vom Hof fährt. Dann wüsste der Kunde unabhängig von DHL wo das Paket ist: Noch im Lager oder wirklich schon unterwegs.

Falls Herr Willmes sich in diesem Thread noch aufhält:

Kleine Anregung an den Service:
Ich hatte am 01.02. gegen Mittag bestellt. Leider hab ich einen Artikel vergessen in den Warenkorb zu legen, woraufhin ich Abends die Bestellung per Email storniert habe und eine neue Bestellung aufgegeben habe. Storniert wurde die Bestellung aber erst 4 Werktagen und 2 weiteren Emails.
Bzgl. der Versandprobleme habe ich auf meine 2 Emails (eine an service@ und nach einiger Zeit eine an geizhals@) auch keine Antwort erhalten. Okay, die Emails sind auch zum Teil nur max. 24h alt. Aber ich bin mir fast sicher dass ich auch heute keine Antwort darauf erhalten werde. Aber wir werden sehen. Der Tag ist ja noch jung.

Nun ja. Alles in allem weiß ich nach 2 Telefonaten und 2 Emails genausowenig wie vorher. Und die Info von der hardwareversand.de Hotline-Dame, dass mein Paket wohl (aber nicht mit definitiver Sicherheit) noch bis Ende der Woche kommt... Tja. Da gehört nicht viel Können dazu eine solche Schätzung abzugeben. Schlussendlich hat sie mit nur das wiedergegeben was ich schon wusste.

- Alex, der noch auf seine 3 Pakete mit einem Gesamtgewicht von 40,7kg und einem Wert von über 1200EUR wartet....

07.02.2008, 13:05 Uhr - Editiert von alex080182, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung