Elektroauto - SUV der Firma ZAP mit über 500km Reichweite?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Elektroauto - SUV der Firma ZAP mit über 500km Reichweite? (52 Beiträge, 1193 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Elektroauto - SUV der Firma ZAP mit über 500km Reichweite?
05.02.2008, 13:43:02
Ich kann es nicht glauben:
Elektro SUV, Spitzenleistung 470KW, Reichweite bis zu 560km .... und dann nur 10 Minuten an die Steckdose 8-O (Quelle Krone :*) )

Also das soll eine "Steckdose" erst einmal schaffen

Annahme: Durchschnittsgeschwindigkeit 60kmh, durchschnittliche Leistungsaufnahme (inkl Nutzbremsung etc) ca 30KW => ca 9h Fahrzeit => ca 270 KWh an Leistungsbedarf. Nehmen wir einen Wirkungsgrad der gesamten Maschinerie von ca 70% an (ist sicherlich kleiner) kommen wir auf knapp 400KWh.
Eine 200V Batterie würde also eine Mindestkapazität von 2000Ah benötigen.

Wenn wir nun eine Ladeeinrichtung auf 230V heranziehen, in 10 Minuten aufladen wollen, so müßte die "Steckdose" ca 10.000A liefern können, mit anderen Worten, die Ladeleistung über 10 Minuten Dauer wäre 2,4 MW (2400KW)
Um diese Ladeleistung bei 400V 3~ Netz zu erreichen, haben wir eine Stromstärke von 2000A notwendig, der Kabelquerschnitt ... naja, sagen wir Kupferbergwerk. Eigentlich über "Steckdose" auch bei höherer Spannungsebene (z.b. 2500V) nicht machbar, bei 10KV 3~ sind es noch immer 80A und 10KV 3~ 80A "Stecker" am Auto??

Bei 10h Ladebetrieb muß die Steckdose noch immer ordentlich Saft liefern ... ca 40KW

Den Ladewirkungsgrad habe ich so wie viele andere Faktoren (benötigte Restkapazität im Akku, Temperaturabhängigkeit etc) eher vernachlässigt.
Im Grunde genommen wird die Ladeleistung bei 10h Ladezeit eher weit über 40KW real liegen. Das sind auf einer 400V 3~ Steckdose noch immer knapp 34A (Drehstrom - Dreieck), liegt also bereits im Niveau der Dimensionierung eines Hausanschlusses (Einfamilienhaus) ...

Tja mit den E-Mobilen kommt noch eine Herausforderung an die EVU´s heran ...


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Elektroauto - SUV der Firma ZAP mit über 500km Reichweite?
05.02.2008, 16:49:44
Tja, die Frage ist, wie die Zukunft ausschaut.

Stromgewinnung läßt sich sicher ausbauen. Ob unbedingt A-Kraftwerke sein müssen sei dahin gestellt.

Allerdings ist auch die Frage was genau alles gegen Atomkraft spricht. Ja klar, es kann was passieren, aber die Technik schreitet auch voran. Aber das könnte man in einem eigenen Thread klären.

Ich bin mir sicher, dass sich die Stromgewinnung in den nächsten Jahren auch ändern und verbessern wird.

Wasserstoff glaube ich hat keine Zukunft. Um den herzustellen braucht man noch mehr Energie.

Wenn die Energiezellen gut genug sind und man auch ein gutes Konzept hat wie man sie einerseits auflädt und anderseits günstig tauschen kann, ist ein E-Auto durchaus sinnvoll.

Wenn man wirklich davon ausgehen kann dass der SUV Marktreif wäre, mit der Energiezelle 9000 mal tanken kann und nur ca. 10 Minuten braucht um nachzutanken braucht, dann kann man mit den 500 km Reichweite sehr gut zurecht kommen. Strom gibts überall ... und dort wos keinen gibt, gibts auch keinen Diesel oder Benzin.

Die einzige sinnvolle Frage ist dann noch, was wenn die Batterie kaputt ist. Was kostet eine neue. Leistbar ? Wenn das auch noch der Fall ist, würden sicher genügend Konsumenten auf ein E-Auto umsteigen.

Ich würds sofort machen. Alleine schon wegen der Lärmentwicklung. Ich brauche keinen tollen Sound um von A nach B zu kommen ;)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung