12. Februar 1934 : "Der österreichische Bürgerkrieg" - Als die Demokratie unterging
Geizhals » Forum » Blogs » 12. Februar 1934 : "Der österreichische Bürgerkrieg" - Als die Demokratie unterging (1 Beitrag, 78 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
12. Februar 1934 : "Der österreichische Bürgerkrieg" - Als die Demokratie unterging
11.02.2008, 20:11:30
12. Februar: Als die Demokratie unterging

http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID=4103&Alias=wzo&cob=327389

12. Februar 1934: Das Bundesheer beschießt den Karl Marx-Hof. / (Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes)

Von Gerald Jatzek / WZ Online

"Der österreichische Bürgerkrieg im Februar 1934 war der erste bewaffnete Widerstand von Demokraten gegen den Faschismus in Europa", stellte der Wiener Stadtarchivar Felix Czeike fest. Den Abwehrkampf der österreichischen Arbeiter gegen die Diktatur kann man nun online nachvollziehen.

Lange Zeit waren die Ereignisse des Februar 1934 ein Tabuthema in den österreichischen Schulen. Generationen von Schülern erhielten den Eindruck, der Faschismus wäre 1938 wie aus heiterem Himmel über das Land gekommen. Die Errichtung des Ständestaats durch den Kanzler Engelbert Dollfuß wurde zumeist nur en passant behandelt.

Die Wiener Volkshochschulen haben 70 Jahre nach den Ereignissen ein Webprojekt entwickelt, das die Konflikte der Ersten Republik darstellt, die zu den Februarkämpfen geführt haben.

Neben der historischen Darstellung kommen Persönlichkeiten wie
Ilja Ehrenburg, Bruno Kreisky und Hugo Pepper sowie Zeitzeugen wie Ludwig Petrzelka und Anna Wundsam zu Wort.

Ergänzend hilft ein zoombarer Stadtplan Wiens beim Auffinden von Kampforten und Gedächtnisstätten.

Februar '34
http://www.februar34.at

Engelbert Dollfuß
http://www.wienerzeitung.at/linkmap/personen/dollfuss.htm

Theodor Körner
http://www.wienerzeitung.at/linkmap/personen/koerner.htm

15. Juli 1927: Schicksalstag der Ersten Republik
http://www.wienerzeitung.at/linkmap/geschichte/schattendorf.htm



Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung