Restore Software
Geizhals » Forum » Software » Restore Software (17 Beiträge, 110 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Restore Software
13.02.2008, 12:19:58
Tja, das ist genau der Grund, warum RAID kein Backup ist. Ein Fehler kann dir sofort das ganze RAID zerschießen. Wobei Fehler hier Fehler des Anwenders, der Software, oder auch der Hardware sein kann. Wenn du dann kein Backup hast, dann waren die Daten, wie man so schön sagt, nicht wichtig.

Ansonsten wäre sehr wichtig zu wissen:
- Was für Hardware hast du?
  Insbesondere: Was für ein RAID hast du?
- Was funktioniert noch?
  Insbesondere: Sind die Platten intakt, sind sie noch in einem RAID Verbund, oder nur mehr einzeln?
- Was ist passiert?
  NTFS Quick Format vermutest du. Dann müsste sich jetzt ja auf dem RAID, oder auf jeder einzelnen Platte, ein NTFS Dateisystem befinden (kann man mit file -s /dev/device feststellen). Zudem müssten sich davon abgesehen noch alte nicht gelöschte und somit verwertbare Daten auf den Festplatten befinden (kann man, wenn Textdateien darunter waren, mit strings /dev/device feststellen). Falls die Platten voll formatiert (also komplett überschrieben) wurden, dann sind die Daten unwiederbringlich futsch. Ansonsten ist eine Wiederherstellung zumindest theoretisch noch möglich.

Wiederherstellung:
- falls die Platten nicht mehr im RAID-Verbund sind:
  Geht erstmal nicht, da alles zerstückelt ist. Man muss herausfinden, wie das RAID die Daten auf die verschiedenen Platten verteilt hat und es entsprechend wieder zusammensetzen. Das ist sehr spassig (tm) aber nicht völlig unmöglich.
- falls die Platten noch/wieder im RAID-Verbund sind:
  Falls möglich, das ursprüngliche Dateisystem reparieren. Ob das geht hängt vom eingesetzten Dateisystem ab und was davon genau zerstört wurde. Ansonsten darfst du die noch intakten Dateien einzeln von der Platte kratzen. Das ist sehr spassig (tm) aber nicht völlig unmöglich.
- Alles nur Read-Only machen, jeder weitere Schreibzugriff zerstört Daten (auch wenn man nur versucht hat das Dateisystem zu reparieren). Ggf. eine Kopie anfertigen und mit der Kopie arbeiten.

All das erfordert etwas mehr Know-How als nur eine Datenrettungssoftware zu installieren und auszuführen. Wenn man mit so einer Software seine Daten zurückbekommt - Glück gehabt. Ansonsten brauchst du, je nachdem was wie kaputt gegangen ist, eine individuelle Lösung, die den Schaden zumindest soweit repariert, daß Datenrettungssoftware wieder was damit anfangen kann.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung