Welchen Gigabit Switch und wie konfigurieren?
Geizhals » Forum » Netzwerk » Welchen Gigabit Switch und wie konfigurieren? (45 Beiträge, 577 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Welchen Gigabit Switch und wie konfigurieren?
21.02.2008, 22:17:26
Hallo Leute,

ich hab den berühmten Wrt54gl oder wie der heißt. Alles bestens, Kabsi steckt dran und daran 4 PCs. Mein Windows-Desktop, mein Windows-Laptop, Frau Superflos alte Windows-Mühle ;-) und mein neuer MacPro B-)B-)B-).

Nun werde ich eine längere Zeit parallel arbeiten und da auch mein alter PC von 2003 Gigabit LAN hat (Asus P4PE Deluxe), der Laptop auch und der Mac sowieso und durchaus große Datenmengen hin und hergeschaufelt werden, immer wieder 100e MBs bzw. größere Musikprojekte dann evtl. sogar abgespielt werden können, ohne sie erst komplett auf den Mac rüberkopieren zu müssen, ist ein Gigabit-Switch wahrscheinlich nicht blöd.

Blöde Frage: Wie gesagt, die 4 Rechner stecken an den 4 Ports des Routers. Die 3 Windows-Rechner sind alle in MSHOME und diverse Freigaben funktionieren in alle Richtungen problemlos. Hat mich nur ein paar Wochen Freizeit gekostet.
(Der Mac hat sofort alle Rechner erkannt und konnte auf alle Freigaben sofort zugreifen, aber das nur am Rande. ;-))

Wenn ich jetzt meine 3 Rechner ausstöpsle, den Gigabit Router an einen der 3 freien Ports des WRT54GL stecke und die 3 Rechner in den Gigabit Router stecke, pfunziwunzifunztatatut dann alles einfach so weiter? Oder fängt dann die Konfigurier-Arie von vorne an?

Und welchen Switch kauft man denn da? Reicht so ein normales 40 €-Ding? Ich erwarte mir keine Verzehnfachung des Datendurchsatzes, ich hoffe halt, dass statt der 10 MB, die jetzt durchrauschen, vielleicht 20, 30, 40 durchgehen, das wäre schon super.



Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung