router nötig oder lieber monatlich zahlen?
Geizhals » Forum » Netzwerk » router nötig oder lieber monatlich zahlen? (21 Beiträge, 22 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): router nötig oder lieber monatlich zahlen?
01.02.2002, 13:24:08
An deiner Variante gibt es nur einen kleinen Haken:

Das Kabelmodem spuckt eine IP Adresse aus, welche dann über den Hub an einen PC läuft. Einer der beiden PC (welcher halt schneller ist) gibt die Hardware Adresse, auch MAC - Adresse genannt, an das Kabelmodem zurück. Dieses speichert die Mac Adresse. Somit besteht eine Verbindung zwischen Kabelmodem und einem PC.

Der andere PC schaut dabei in die Luft. Er würde zwar die IP bekommen, kann sie jedoch nicht verwenden, weil eine MAC Adresse EINZIGARTIG ist, und er natürlich eine ander MAC Adresse hat, als welche im Modem gespeichert wurde.

Einzige Möglichkeit, eine 2. IP sprich MAC - Adresse dazukaufen. Wird dann vom Cable Hersteller freigeschalten und das Modem ist fähig eine 2. MAC Adresse zu speichern.

Weitere Möglichkeit:  Du stells Softwaremäßig (geht in jedem Windows BS) bei der Netzwerkkarte die MAC-Adresse ein (ich hab bis jetzt noch keine NIC gefunden, die das nicht könnte). Dann würden beide PC's die selbe IP verwenden. Leider hat diese Möglichkeit auch ein Problem. --> Es könnte immer nur ein PC eine Verbindung zum Modem aufbauen. Wenn der 2. PC auch eingeschalten ist und das Netzwerkkabel angesteckt ist, gibts eine Dauerkollision und nix geht mehr.
Diese Variante ist nur dann zu empfehlen, wenn entweder der eine oder der andere PC "eingeschaltet" ist.

Alternativen zu den Problemen:

Weitere MAC/IP - Adresse kaufen ODER ein Router (dieser speichert die IP welches das Modem hergibt und das Modem speichert die MAC vom Router)




%-)     lg    %-)
Y e LL o W

ICQ # 143455663

Jeder, der einen Fehler in meinem Text erschnüffelt, darf diesen natürlich kostenfrei behalten ;-)


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): router nötig oder lieber monatlich zahlen?
01.02.2002, 21:08:38
erstmals danke für die zahlreichen antworten und vorschläge!

ich denke ebenfalls, dass ich fast besser mit einem router bedient werde, da ich höchstwahrscheinlich noch mind. 2-3 jahre zu hause verbringen werde und sich in dieser zeit nichts an unserer i-net connection ändern wird!

jedoch welchen router empfiehlt ihr mir? in unserem haushalt sind im augenblick 2 computer und es werden höchstens 2 bis max.(!) 4 kommen, also brauch ich ja auch nicht so einen massen-port-router oder? nennt ein paar gute bitte und was die so kosten gleich dazu ...

außerdem kann man doch auf einen der ports des routers einen switch hängen und von dem dann aus weiter geräte dranhängen oder? wär doch möglich, falls ich doch noch 10 pcs bekommen würd und die alle via lan ins i-net bringen möcht ...?!

sind solche router eigentlich auch einfach zu konfigurieren? eher nicht oder? is da net betriebsanleitung dabei und werd ich da zurecht kommen mit meinem relativ gut ausgeprägtem basiswissen ...

@ obi ==> nein hab keinen alten pc herumstehen, außerdem wüsst ich nicht wohin mit dem, wohn in einer kleinen wohnung mit meinen eltern und den platz in meinem zimmer brauch ich! router wär da also schon ne überlegung wert ...

ne 2. kabel-steckdose bringt nur umbauarbeiten! das will ich nicht (vor allem mein vater nicht und kabel will er auch nicht quer durch die wohnung verlegt haben ...)

danke nochmals für alles ... bYe

-insaYne-

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): router nötig oder lieber monatlich zahlen?
01.02.2002, 21:23:13
Nun, ich glaube, derzeit gibt es zwar viele verschiedene Router, nur sind die meistens nicht lagernd.

Deswegen würd ich mal beim Geschäft deiner Wahl vorbeischauen, um zu gucken, was diese anbieten.

Ich sag einmal, dass die Obergrenze für deinen Gebrauch etwa € 200,-- sein sollten. Die Router die mehr kosten, brauchst du kaum.

Wenn du schon einen Hub oder Switch zu Hause hast, reicht auch einer von den günstigeren, die nur Router/Firewall/Druckport haben. Hier ne kurze Auflistung:

Netgear RT311 Kabel/DSL, 1x RJ45 10/100, Firewall    ab € 144,--

Netgear RT314 Kabel/DSL, 4x RJ45 10/100 Switch, Firewall    ab € 169,90

SMC 7004BR Barricade Broadband Router, 1x WAN, 3-Port 10/100 Switch, Firewall, DHCP, Printer-Server, 1x Seriell, 1x Parallel    ab € 157,80

U.S.Robotics 8000 DSL Broadband Router, 4 x 10/100, Firewall, Print-Server  
                ab € 184,50

D-Link DI-804 Breitband Router (Cable/DSL), 4x RJ45 10/100 NWay   ab € 162,10

Nun, ich kann mir nicht vorstellen, dass zwischen den oben genannten Router so große Unterschiede sind. Diese Router sind schon so erzeugt, dass sie für die Konsumenten geeignet sind, die entweder ADSL oder Kabelmodem haben.

Firmen kaufen meist porfessionelle Router des wesentlich mehr kosten, aber egal.

Oben angeführte Router sollten von den Einstellungen so ziemlich gleich sein. Große Unterschiede wirds kaum geben.

Einziger Haken bei allen genannten ist die Verfügbarkeit. Wennst einen zu kaufen bekommst, nimm ihn, sowas is zu Zeit Mangelware ...




%-)     lg    %-)
Y e LL o W

ICQ # 143455663

Jeder, der einen Fehler in meinem Text erschnüffelt, darf diesen natürlich kostenfrei behalten ;-)


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung