Einfache Erklärung der komparativen Kostenvorteile
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Einfache Erklärung der komparativen Kostenvorteile (3 Beiträge, 6 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Einfache Erklärung der komparativen Kostenvorteile
31.01.2002, 23:54:12
hi,

na ja, nachdem morgen schon in 1 min ist, hab ich dir schnell aus dem gedächnis was zusammengeschrieben:

...ok, ich tu besser gar nicht so, als ob´s von mir wäre ;-)
http://www.weltpolitik.net/sachgebiete/wirtschaft/article/48.html
http://www.bats.ch/data/german/k11a631.htm
hätt mir ja eh keiner geglaubt.

gruß,
hariw
(und gutes gelingen ;-))

«Ricardo erklärt seine Theorie am Beispiel der Handelsnationen Portugal und Spanien und den Gütern Wein und Textilien. In einer stark vereinfachten Vorstellung liefern beide jeweils nur ein Gut: Das industrialisierte England bezieht Wein aus dem Agrarland Portugal und exportiert seine Stoffe dorthin. Dieser Handel ist für beide Länder von Nutzen, obwohl Portugal beide Güter -in Arbeitszeit gemessen- zu niedrigen Stückkosten herstellen kann als England.
Die Portugiesen sind jedoch im Vergleich zu den Engländern bei der Weinerzeugung noch deutlich produktiver als bei der Tuchherstellung -- deshalb liegt der komparative Kostenvorteil Portugals bei Wein. Für das Land lohnt es sich daher, sich auf die Weinerzeugung zu konzentrieren und das Tuch nicht mehr selbst zu weben, sondern im Handel mit England gegen Wein einzutauschen. Spiegelbildlich haben die Engländer einen komparativen Kostenvorteil bei Tuchen: Ihr Arbeitseinsatz, das für den Tausch benötigte Tuch herzustellen, ist geringer als beim Anbau eigenen Weins. Die eingesparten Arbeitskräfte kann England dann profitabler in anderen Industriezweigen einsetzen.»

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung