[BEWERTUNG] neon24.de
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] neon24.de (257 Beiträge, 621 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Service
27.10.2008, 10:26:17
Hi Parabol,

offensichtlich hattest du einen schlechten Tag. Überall einfach die Note "5" einzutragen wirkt nicht gerade authentisch. Wenn dir also ne Laus über die Leber gelaufen ist, dann melde ich bitte direkt bei mir: +49 (0)5341 84894 13, s.berndt@neon24.de oder hier im Forum. Ich bin mir sicher dass sich dein Problem lösen lässt.

Ich weiß nicht welchen Fall du genau mit den Logitechgeräten ansprichst. Aber wenn wir sehen dass bei einer Maus das Rad klemmt, weil nen Brötchenkrümel drin steckt, dann reinigen wir das natürlich. Wäre ja unsinnig deswegen die maus zu Logitech zu schicken, immerhin müsstest du so ja einige zeit auf das gerät warten! Soetwas geschieht natürlich nur nach Absprache mit dem Hersteller, um die Garantie zu erhalten.

Zu den Praktikanten: Natürlich haben wir Praktikanten und Azubis, auch im Verkauf. Na und? Wie sollen Sie das denn sonst lernen!? Ich habe mir am Samstag auch von einer Azubi(ne) die Haare schneiden lassen, da hat dann noch kurz die Meisterin drübergeschaut und gut. Wer möchte kann natürlich auch vom Verkaufsleiter bedient werden, der muss dann natürlich nen kleinen Moment warten wenn er gerade Kundschaft hat, aber ist doch kein Problem.

Und das hier jemand im Garantiefall unfreundlich sein sollte, davon weiß ich auch nichts. Hier gilt natürlich auch wie überall im Leben: Der Ton macht die Musik (hat mir mein Papa mal gesagt). Wer uns also seine defekte Festplatte auf den Tresen knallt und in schroffem Ton auf sofortigen Austausch besteht, nicht den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung kennt, und ihn sich auch nicht erklären lassen möchte, der wird natürlich straff nach eben diesen Regeln abgearbeitet. Mit Kulanz ist dann da nicht viel, warum auch!

Also, wäre schön von dir zu hören.
http://www.neon24.de
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
haben nach widerruf einfach Teil des Geldes einbehalten
24.03.2015, 22:24:26
habe vor ca. 2 Wochen einen HTPC mit vorinstalliertem OS gekauft. Kurz nach der bestellung schon der rste kleine Dämpfer, Auf einmal musste die Ware welche vorher noch als Auf Lager gekennzeichnet war nachbestellt werden. Somit hat sich die Lieferung um 3 Tage verzögert. Das ist zwar sehr unschön aber noch kein großes Problem.
Dann war der PC endlich da und ich habe ihn aufgestellt und getestet. Leider war die Leistung so gering, dass ein widergeben von Filmen unmöglich war. Bei einem HTPC ein Grund für mich diesen Zurück zu senden.
Also ein kurzer Anruf beim Händler welcher meinen Widerruf aufgenommen hat und mich informiert hat, dass ich das Gerät unverzüglich und unbeschädigt zurücksenden soll.
Also so getan direkt am nächsten Tag im Originalkarton und ohne jede Beschädigung mit der Post zurückgesendet.
Nach einigen Tagen dann auf einmal die Nachricht, dass man mir 39,90€ des Kaufpreises NICHT zurückerstattet da das Betriebssystem nicht im Auslieferungszustand war sondern bereits für einen Benutzer eingerichtet. Ein Test ohne eingerichtetes OS ist nunmal auch nicht möglich.
Mein Fazit, nachdem ich eigetlich nach der Bestellung und auch nach dem Telefonischen Widerruf noch ganz positiver Meinung über diesen Händler war, Finger weg von diesem Shop. Lieber 2€ mehr zahlen und dafür beim Bekannten Versandhändler bestellen. Da ist mir sowas noch nie pasiert.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): haben nach widerruf einfach Teil des Geldes einbehalten
28.03.2015, 10:29:29
Hallo,

1. zum Zeitpunkt der Bestellung war das Gerät unter dem Menüpunkt HTPC gelistet. Dass diese jetzt einen eigenen Menüpunkt haben zeigt mir schonmal ihre Vorgehensweise bei Beanstandungen.
2. Ob der Lagerbestand auf Verfügbar oder im Außenlager Verfügbar war kann ich nicht mehr genau sagen, aber nach der Bestellung wurde mir ein Liefertermin angezeigt, welcher auf einmal nach hinten verschoben wurde.
3. Wenn Sie der Mitarbeiter waren, mit dem ich telefoniert habe, dann können Sie sich sicherlich noch daran erinnern, wass Sie mir gesagt haben. Sie sagten, dass das Gerät keinerlei Kratz, Dellen oder sonstige Beschädigungen haben darf, was diese auch nicht hatte. Dass auf einer spiegelglatten Oberfläche, auf welcher sich der Power-Schalter befindet, auch mal ein Fingerabdruck zu sehen ist, ist keinerlei Grund einen Teil des Geldes einzubehalten.
Weiterhin haben Sie mir am Telefon gesagt, dass ich meine privaten Daten vom Gerät löschen soll. Von einem Zurücksetzen des Gerätes war keine Rede. Sonst hätte ich mich nämlich erkundigt wie ich dies anstellen kann, da der Auslieferungszustand ein installiertes aber nicht konfiguriertes Windows war.
Desweiteren haben Sie mir auf meine Aussage, dass sich keine privaten Daten auf dem Gerät befinden, geantwortet, dass das dann so OK ist.
4. habe ich ja schon mit beantwortet.

Letztendlich haben Sie mir einen Betrag von 39,90€ in Rechnung gestellt, für eine Arbeit die gerade einmal 5 Minuten dauert. Diese Kosten sind nicht nur für eine solche Leistung eine Frechheit, sondern sie werden auch weder in Ihren AGB, noch bei der Widerrufsbelehrung erwähnt. Auch am Telefon war von solchen Kosten nie die Rede.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
High End Gaming ist keine Hexerei !?!? Oder !?!?!
23.08.2015, 13:12:55
Ich kaufe eigentlich schon seit dem ersten Tag von Neon auch dort ein, direkt im Laden. Locker zehn Komplettsysteme und diverse Teile wie Grafikkarten und Co.

Etlich Systeme hab ich selbst gebaut und bin nicht "Rechnerdoof". 2006 habe ich dort meinen letzten Gaming Rechner bauen lassen, der bis letztes Jahr, nach kleineren Aufrüstungen immer noch ordentlich lief (Danke Herr Berndt und Herr Mertens).

Nun habe ich das zocken wiederentdeckt und wollte ein neues System. Wasserkühlung, 16GB RAM, SSD ... alles was dazu gehört ... ich habe bei einschlägigen Anbietern im Netz verglichen und bin dann zu dem Entschluss gekommen, das ich das Teil fertig bauen lasse. Hier vor Ort, spare mir selbst die Zeit und habe den Service direkt vor der Tür.

Leider muss ich sagen, das die Beratung hier leider etwas mehr als nur gehinkt hat, der zusammenbau ich auch ordentlich schief gelaufen. Ich gebe mal ein paar Stichpunkte:

AirFlow: Scheinbar ein Fremdwort. Aus bautechnischen Gründen war es scheinbar nicht möglich, den 280er Radiator in den Deckel einzubauen. Dieser wurde dann in die Front gebaut mit der Info an mich: "Das reicht so." Nach den ersten Tests hatte ich eine Gehäusetemperatur von ca.54 Grad und man erschrak temperaturebedingt, wenn man mit dem Bein an den Gehäusedeckel kam. Das lag wohl daran, das 4x140er Lüfter raus bliesen und nur der kleine 120er auf der Rückseite Frischluft ansaugte.

SSD Disaster: Bedingt durch den Einbau der Wakü in die Front musste der Einbaurahmen für die HDDs entfernt werden (Nieten ausgebohrt!). Also bot man mir an, eine M.2 SSD einzubauen, die wie ein Streifen Rams auf dem Board sitzt. Die SATA wurde unter das Bluray Lauftwerk gehängt (nicht optimal, andersrum wäre die Temperaturverteilung vermutlich besser). Eigentlich war eine Samsung Evo mit 256GB bestellt. Dadurch das der Lagerbestand bei den M.2 Crucials in der größe auf Null war, habe ich dann eine 512er genommen. Natürlicher teurer ... aber halt sofort lieferbar.

Lösung: Nun habe ich den Rechner zurück gebracht um das Temperaturpoblem lösen zu lassen. Plötzlich war der Radiator doch im Deckel eingebaut und man spendete mir sogar noch zwei weitere Lüfter zur Unterstützung der Wasserkühlung im Deckel.
Feine Sache ... Aber warum habe ich nun einen ausgebohrten Einbaurahmen und eine SSD die viel teurer war, als ich eigentlich geplant hatte !?

Kurzum kam der Rechner mit nach Hause. Far Cry 3 gestartet und los gings ... ich dachte meine Frau steht mit dem Fön neben mir. Gehäuse öffnen und festellen, das alle Lüfter direkt auf Strom angeklemmt waren, war eigentlich keine Überraschung mehr. Weder die Temperatursteuerung vom Board noch die Lüftersteuerung vom Gehäuse waren angeklemmt. Dauerfeuer ... das lief ...
Zeitgleich lief ein Lagerverkauf vor der Inventur bei Neon. Ich konnte günstig 5 Markenlüfter erstehen und bat darum, diese dann einzubauen, wenn die Lüfter ordnungsgemäß angeklemmt werden. Und zwar auf Kulanz ... ich bekam dazu, leider nur telefonisch, eine Zusage. Per Email gab ich an, welcher Lüfter wie gesteuert werden sollten.
Als ich dann zur Abholung kam, legte man mir eine Rechnung für den Umbau vor. (Die Lüfter hatte ich ein paar Tage vorher Bar bezahlt) Unter schwerem Protest verschwand diese dann irgendwann vom Tisch ... zu Hause angekommen sofort angeschlossen ging der Rechner kurz an und blieb dann dunkel. Nach kurzer Suche stellte ich fest das die Grafikkarte aus dem PCI Port gerutscht war. Die Schrauben der Karte fehlten komplett. Ich rief bei Neon an und meldete das Problem, wofür man sich entschuldigte.
Nachdem ich die Karte dann verschraubt hatte, stellt ich fest, das die Lüfter wieder nicht so angeklemmt wurden, wie ich es gebeten hatte. Ok ... es ging nur noch um einen Lüfter, Sch**ß drauf dachte ich mir.
Am Folgetag holte ich die Rändelschrauben ab und fragte nach einem 3m USB Kabel, auf die es ein paar Prozente gäbe. "Was glauben Sie, was wir bei einem 4 Euro Artikel noch an Prozenten geben?" wurde ich gefragt ... ich hatte gedacht "Nimm Dir eins raus da ... als Entschädigung!" ...

Nach diesem ganzen Theater:
Was nun vermutlich gleich zur Sprache kommt, was Neon gerne noch nutzt, ist, das das ganze unter einem sehr schlechten Stern stand. Zum ersten Vorführabend mit einem Freund fiel eine Bierflasche auf dem Schreibtisch um und die halbe Flasche ergoss sich in den den Rechner. Nach fünf Tagen Trocknung konnte ich erleichtert sagen, Rechner läuft noch. Allerdings waren auf dem Board diverse Laufspuren des Bieres zu sehen. Für eine lange Lebensdauer wird da nicht mehr garantiert. Ich liess von Neon das Board tauschen. Die Reinigung wäre preislich genauso teuer geworden, aber man hätte mir keine Garantie mehr geben können, was völlig verständlich ist. Alle anderen Komponeten seien aber ohne Probleme ... hatte mehr Glück als Verstand.

VRam evtl. defekt !?
Im Nachgang hatte ich hin und wieder Störbilder bei Starten des Rechners, einfach mal in die Suchfunktion eingeben "Vram defekt" ... Ob dies an einem überhitzem System lag oder vielleicht einem Transport bzw. einschalten eines Systems mit einer losen Grafikkarte ... tja ... bei Nachfrage bei Neon liegt dies nun vermutlich an meinem "Bierunfall" ... Garantie !?! Tjaa ...  

SSD Theater:
Hätte ich fast vergessen ... Die M.2 verschwand sporadisch aus dem System, vor wie auch nach dem Bierunfall. War auch im Bios nicht mehr zu finden. Neustarts ergaben keine Besserung ...
Das System wieder hingebracht, der Fehler tauchte aber nicht auf, ich sollte den Rechner wieder abholen und weiter beobachten, direkt beim ersten Start zu Hause war die SSD wieder nicht im System zu finden. Ich rief dann beim Hersteller des Boards an und schilderte das Problem. Dieser schickte mir eine noch nicht veröffentlichte Biosversion, die dann von Neon auf meinen Wusch hin installiert wurde ... und es schien behoben.
Lustig war die Aussage des Geschäftsführers:" Wie, Sie haben beim Hersteller angerufen !? Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen!" ...

In eigener Sache: Der Rechner hat nun fast ein Jahr auf dem Buckel, bis vor vier Wochen lief alles ruhig, bis auf ein paar Bildaussetzer beim Start ... bis dann wieder plötzlich die SSD verschwunden war. Ich nahm per Mail Kontakt mit Neon auf und bat um eine Lösung, dies konnte so nicht weiter gehen. Ich sollte das System vorbei bringen. Um meine benötigen Daten zu Hause zu haben entfernte ich die SATA Platte aus dem Rechner und siehe da ... der Rechner lief plötzlich wieder problemlos. Mittlerweile habe ich einen anderen Versuch, bisher erfolgreich, in Angriff genommen. Ich habe die SATA Steckplätze auf dem Board umgesteckt und es scheint zu funktionieren. Kam von einem Spielerkollegen, der Tip, aber eigentlich sollten solche Ideen auch mal aus einem Fachmarkt zu kommen. Mal sehen ob es so weiter läuft ...

Ich habe zwei Dinge daraus gelernt. Das eine ist, Getränke gehören auf einen Beistelltisch und Rechner kaufe ich in Zukunft bei entsprechenden "Gaming"Fachmärkten ...

Und eine Frage bleibt noch offen ... was machen Leute, die keine Ahnung von Rechnern haben und mit einem Backofen für  unterm Schreibtisch nach Hause gehen ??!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: High End Gaming ist keine Hexerei !?!? Oder !?!?!
25.08.2015, 09:48:27
Sehr geehrter Herr H.,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Jede Geschichte hat natürlich ihre zwei Seiten, Ihr Rechner ist uns – nicht zuletzt durch den Ihrerseits verursachten Bierunfall – bestens bekannt.

Ihnen wurde zuletzt im Juli vorgeschlagen, die Crucial M.2 SSD gegen eine 2,5“ Samsung EVO zu tauschen. Natürlich auf Kulanz und sogar mit einer kostenlosen Klonung des Systems.

Sie haben sich jedoch dazu entschlossen selbst Hand anzulegen und brachten den PC nicht zu uns.
In Ihrer letzten E-Mail vom 15.07.2015 schreiben Sie (Zitat: „Dies läuft scheinbar problemlos.“ und „Falls das Problem dann wieder auftaucht kopiere ich meine Daten um und bringe den Rechner vorbei.“ )

Da keine Rückmeldung mehr folgte, gingen wir von einem „Happy End“ aus. Nun diese Bewertung, ist es einfach nur Frust oder war Ihre eigene Diagnose doch nicht richtig?

Wir wünschen Ihnen trotzdem alles Gute und etwas mehr Vorsicht beim Umgang mit dem Bier ;-)

PS: Wir bauen wassergekühlte PCs bereits seit über zehn Jahren und verwenden in der Regel dafür geeignete Gehäuse. Auf Ihren Wunsch mussten wir allerdings ein Aerocool DS 200 Gehäuse verbauen, der Einbau eines 240er Radiators geht hier leider nicht ohne leichte Modifikationen am Gehäuse. Der Ausbau des HDD-Rahmen wurde sauber durchgeführt, was einen Wiedereinbau jederzeit ermöglicht.

MfG

neon COMPUTER® GmbH

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): High End Gaming ist keine Hexerei !?!? Oder !?!?!
25.08.2015, 18:47:12
Hallo,
ich wollte jetzt hier eigentlich keine "schmutzige Wäsche" waschen, sondern habe lediglich Tatsachen niederschreiben wollen.

Es ist Schade, das Sie den Text hauptsächlich auf der Problematik mit der Festplatte aufbauen. Natürlich spricht es für Neon, dies nach einem Jahr noch anzubieten, den Rechner auf Kulanz so her zu richten, das er problemlos läuft. Der Mailverkehr ist korrekt zitiert und ich habe Sie tatsächlich nicht darüber informiert, das das Problem scheinbar gefixt ist.

Das DS 200 war meine zweite Wahl und wurde wegen des nicht Lieferbaren Fractal Arc Midi (siehe Angebot vom 04.08.14) ausgesucht. Es wurde zwar vorher noch ein Bitfenix angeboten, was mir optisch nicht gefiehl, aber das das DS200 so modifiziert werden müsste, berichtete man mir auch erst nach dem Zusammenbau. Ich denke diese Information hätte etwas früher an den Kunden kommen müssen.
Das Prinzip Kalte Luft unten rein und warme Luft oben raus sollte jedem klar sein ... wenn ein 120er Lüfter, der hinten, über dem Netzteil angesiedelt ist, nur warme Luft rein saugt und vier 140er, oder auch 120er raus pusten, das ist in meinen Augen mehr als nur eine schlechte Frischluftversorgung. Nach zehn Jahren Einbau von Wasserkühlungen sollte so etwas eigentlich nicht mehr passieren.

Hinzu kommt, das in der Grundkonfiguration, die ich geordert habe, eine Antec 920 stand. Hier liegt der Fehler, meiner Meinung nach, bei uns beiden ... Ich habe das Angebot nicht richtig gelesen und Sie haben wieder Informationen, vermutlich versehentlich, vergessen an den Kunden weiter zu geben, das eine andere Antec verbaut wird. Die 920 hat nur einen 120er Radiator und wir wären sorgenfrei gewesen.

Und nein, das hat nichts mit Frust zu tun. Eigentlich gar nicht mehr ... für *TRÖT*einkäufe (Laptop,Drucker,Maus,Office Rechner...) ist Neon vermutlich auch immer noch eine gute Adresse. Ich wollte lediglich einen Bericht abgeben wie es mir erging, da ich auch noch einen weiteren Fall kenne ... Wenn man nach Hause kommt und keine Lust hat den 1400 Euro Rechner auch nur anzuschauen, dann möchte man irgendwann ganz höflich andere Menschen über solche Dinge informieren, damit es anderen nicht auch so ergeht.

Ich denke wir sollten es nun dabei belassen.

MfG





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Ferneinschätzung: Lieber draufzahlen, als Kundenfreundlich zu sein....
27.08.2015, 19:58:41
Bei mir ist ein großer Wasserkühlungs-Radiator (zusammen mit anderen Artikeln) mit verbogenen Lamellen an einer Kühlmittelleitung angekommen. Diese Beschädigung ist vermutlich durch den Postweg entstanden. Dies war aber absehbar, da bei weiten zu wenig Polsterung verwendet wurde und der verwendete Lieferkarton eher ungeeignet war. Das Problem ist beim Radiator-Versand der Hersteller "Alphacool" und "Phobya" ist schon seit Jahren bekannt und wird auch weiter munter von beiden Herstellern ignoriert. Wer als Zwischenhändler diese Probleme im Verpackungsdesign nicht kennt, oder diese schlicht ignoriert, trägt natürlich ein gewisses Risiko....

(Wen die Materie interessiert, dem empfehle ich dieses Video von meinem guten Youtuber-Kollegen: https://youtu.be/lTlaSK96WaI?t=27s  ich selbst halte mich da NOCH mit einer eigenen Review zurück)

Ein Umtausch gegen einen einwandfreien Ersatz, war selbst nach intensivem Mailverkehr mit den Online-Support nicht zu erreichen.
Der Support war relativ höflich, aber schlussendlich unnütz und nicht an einer (in meinem offensichtlichen Schadensfall) für mich sinnvollen Lösung interessiert.

Egal wie groß eine Beschädigung ist, ist sie trotzdem eine Beschädigung einer einwandfrei beworbenen Ware (anders als B-Ware oder Ähnliches) und somit liegt es in meinem Ermessen, ein Restrisiko eingehen zu wollen, oder auch nicht. In diesem Fall absolut nicht, da das Risiko einer Flüssigkeits-Leckage in einem 7200€-CasemodPC und/oder ein evtl. Störgeräusch durch Luftverwirbelungen bei einem erzeugten Luftdruck von über 4mmH₂O, nicht ansatzweise tragbar im Verhältnis zum Restwert des PCs ist.

Ich kann nur von Bestellungen dort abraten, wenn Radiatoren weiter so unsicher verpackt und am Ende nicht mal ausgetauscht werden. Das angeblich gute Verhältnis zum Artikelhersteller könnte bei dem schon so enorm lange bekannten Problemfall ja mal genutzt werden..... aber naja...... was soll man heutzutage noch erwarten.....

Da ich oft und viel Hardware über verschiedene Konten hauptsächlich für Andere, aber auch mal für mich selbst bestelle, ist die Einschränkung, nun Neon24.de zu meiden, für mich extrem traurig (auch aufgrund der eigentlich schön aufgeräumten Website und zahlreichen Zahlungsmöglichkeiten)!

Sehr, sehr schade! Da zahlt Neon24.de lieber 20€ (2xVersandkosten) drauf, als einen Umtausch und 305€ Plus zu machen, sowie einen Kunden zu behalten. Dass man dies nicht sieht, oder es einem so dermaßen egal ist, ist mir unbegreiflich.
Ich habe natürlich die gesamte Sendung zurückgegeben und nicht nur den beschädigten Artikel, denn das Vertrauensverhältnis ist ab sofort zerstört.

Über die (teils in anderen Rezensionen bemängelte) Rückzahlungsmoral, kann ich noch nichts sagen, nehme aber mal im Interesse von Neon24.de, eine Problemlose Abwicklung an, sonst wird das für die noch richtig interessant-versprochen!

---------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Kundenfreundliche und langfristig gewinnbringende Lösung wäre der sofortige Umtausch, einer bekanntlich Schadensanfälligen Ware gewesen. Auch Fotos, welche ich unbedingt im Vorfeld zusenden sollte, hätte man bei Neon24.de durchaus auch im Nachhinein dort machen können, ohne den Kunden umständlich in interne Bürokratie und Schuldzuweisungen einzubinden.
---------------------------------------------------------------------------------------------------

Mir ist bewusst, dass Sie (Neon24.de) diese Rezension evtl. lesen und ich möchte dass Sie wissen, dass ich hochgradig enttäuscht von Ihnen bin!
Auch weiß ich bereits durch den Mailverkehr, dass Sie meinen, die Ware wäre laut Ihrer Meinung und vor allem Ferneinschätzung (!) nur leicht beschädigt (witzig/traurig dass Sie es sogar selbst zugeben) und das Risiko für mich sei vertretbar, ABER diese Entscheidung treffe ja wohl noch ich als Kunde und mein Standpunkt war ihnen sehr wohl bekannt.
Langfristige Kundenbindung sieht leider deutlich anders aus. *kopfschüttel*

Aber sich beim Kundensupport über den Kundensupport zu beschweren, macht bekanntlich keinen Sinn. Daher auch lieber u. A. hier, als weiter per Mail. Ich überlege noch, mich schriftlich an Ihre Geschäftsleitung und an den Artikelhersteller zu wenden. Falls solche "professionellen Ferneinschätzungen" bei anderen, weniger mit der Materie vertrauten Kunden, im Nachhinein (und nach der Rückgabefrist) zu schweren Schäden führen, wäre dies untragbar.

(sigkilled v1.10 (Thu Aug 27 19:59:01 2015): https://-URL)

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Ferneinschätzung: Lieber draufzahlen, als Kundenfreundlich zu sein....
28.08.2015, 10:06:42
Ich grüße Sie.

Es ist mir unbegreiflich, wie schon wieder eine Einschätzung aufgrund von mittelmäßigen JPG-Handyfotos machen können, da sich die Rücksendung noch auf dem Postweg befindet. Äußerst fragliche Methode....
Auch werden meine anderen begründeten Bedenken völlig ignoriert.

Dass ich einfach nur eine einwandfreihe Ware von Ihnen erwarte und dies keine Unmöglichkeit für eine Firma wie Ihre darstellen sollte, ist Ihnen meiner Einschätzung nach leider schlicht egal. Daher werden wir sicher in der Form nicht mehr zusammen finden, was ich wie gesagt ehrlich sehr bedauere, im Gegensatz zu Ihnen (oder zumindest dem Antwortverfasser).

Die Quallität und Leistung der Aquacool-Radiatoren ist (wie Ihnen als professionellen Shop bekannt sein sollte) durchweg sehr gut (sind auch sehr umbaufreundlich, was ich auch wieder vorhabe), nur deren extrem unsichere Verpackung eben nicht.
Dass "Alphacool NexXxoS Monsta" Radiatoren Ihrer Meinung "LowBudget" und nicht zur Erweiterung eines Ihnen unbekanten Systems geeignet sind, spricht ja auch Bände.

Noch etwas zu meiner Bewertung, mit der ich es Ihnen "richtig gezeigt" haben soll. Wie Sie unschwer erkennen können, ist Ihr Shop von mir zum überwiegenden Teil ZU RECHT sehr positiv bewertet worden, nur eben Ihr Kundensupport (Sie) nicht.
Aber wie geschrieben, es macht keinen Sinn sich beim Support über den Support zu beschweren.

Ich hoffe für Neon24.de, dass man sich ein Beispiel an anderen deutschen Hardwareshops nimmt und seine Politik in der Hinsicht in Zukunft überdenkt.

Mit freundliche Grüßen
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Zu Empfehlen
25.01.2016, 15:57:18
Hallo,

Ich habe einen Computer bei Neon bestellt, der Kundenservice war freundlich. Soweit so gut, ich wurde eigentlich recht gut Beraten, aber leider konnte man nach der Bestellung und paar Wochen Bemerken das die Mitarbeiter sich nicht wirklich so gut auskennen, bzw. Fehler gemacht haben.



So habe ihn dann bestellt, nach ca. 1 Woche konnte ich ihn dann auch Abholen, angeschlossen und los geht´s alles ging Reibungslos. Nach ca. 4 Wochen leider die Enttäuschung, Mainboard Defekt, ab zur Reparatur, nach ca. 5 Tagen war diese Beendet, konnte wieder den Pc mitnehmen, Aber!, ich musste 80 Euro draufzahlen weil das alte Mainboard zu klein war und das neue nunmal so viel mehr gekostet hat, etwas schnell gemacht wie ich finde, den ich brauche keine 4 Grafikkarten, übertakte auch nichts und dann dafür so ein teures Mainboard zu nehmen... naja, bezahlt und ab nach Hause.



Wieder angeschlossen, doch, ich bemerke, die Graka wackelt... mache schnell die Gehäusewand auf, siehe da, die Grafikkarte sitzt nicht richtig... Festgemacht mit einer Schraube war sie ebenfalls nicht... so gemacht, dann war auch noch ein Ram Riegel nicht richtig drinne, ebenfalls festgedrückt. Nachdem ich den Computer wieder angemacht hatte waren neue Programme installiert, natürlich nicht von mir... das die Programme gelöscht werden könnten wäre wie ich finde nicht zuviel verlangt... So bis jetzt läuft alles wieder Rund.



PS: Der erste Zusammenbau war tadelos, aber beim 2 war wohl Zeitdruck btw. beim Zusammenbau entstanden... Fazit: Leider nicht so wie es normal klappen sollte, falls das eine Ausnahme war gerne wieder, aber 80 Euro drauf zuzahlen, und so lange warten zu müssen und nochmal ran zu müssen ist echt eine Frechheit.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Zu Empfehlen
27.01.2016, 22:57:17
Sehr geehrter Kunde,

vielen Dank für für Ihre ehrliche Bewertung und die gute Benotung trotz Ihrer durchaus berechtigten Kritik.

Nach Rücksprache mit unserem Personal handelte es sich bei Ihrem Rechner um eine absolute Wunschkonfiguration die nach Ihrer mitgebrachten Liste von uns zusammengestellt wurde. Hierbei wurde das Mainboard auf unsere Empfehlung hin bereits gegen ein höherwertigeres ausgetauscht. Dafür haben wir sogar auf die Preisdifferenz verzichtet.

Das dieses Mainboard innerhalb kurzer Zeit einen Fehler verursachte, tut uns natürlich leid. Der Fehler trat erst nach stundelanger Belastung auf (Spielebetrieb), deshalb benötigten wir für eine eindeutige Diagnose bzw. Testläufe 5 Tage.

Selbstverständlich hätte es ausgereicht wenn man das defekte Mainboard gegen das gleiche ausgetauscht hätte. Unser Techniker war jedoch ehrlich und hatte Ihnen ein entsprechend teureres Gaming Mainboard empfohlen. In Anbetracht der Tatsache, dass Sie eine Radeon R9 390 Grafikkarte verwenden, war das wohl auch eine vernünftige Entscheidung.

Für den Fehler mit dem Zusammenbau sowie das Nichtentfernen installierter Belastungsprogramme möchten wir uns entschuldigen. Das ist sicherlich wegen einem gewissen Zeitdruck und ohne Absicht passiert.

Für die Unannehmlichkeiten werden wir Ihnen einen angemessenen Gutschein zur Verfügung stellen. Bitte wenden Sie sich hierfür an unser Personal im Laden – ein entsprechender Hinweis wurde in Ihrem Kundendatensatz gespeichert.

MfG

neon COMPUTER® GmbH
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Super!
07.03.2016, 22:26:01
Wow! Ich bin wirklich beeindruckt von den Mitarbeitern und dem Shop an sich!

Vorwort zu dem was ich mir gekauft habe.

Ich habe mir einen PC dort zusammen stellen lassen mit einem i7 6700k, einer GTX 980 Ti einem Asus Mainboard, einem Dark Rock Pro 3, 16 GB DDR 4 von Crucial (oder wie das Geschrieben wird ^^), einigen sehr guten Lüftern und ein Netzteil von beQuiet. Sind ca. 700 Watt. Nicht Wundern, ist halt ne grosse Hardware, wollte ja eh noch eine zweite Graka nehmen ^^. Und einem beQuiet! 800 Silent midi Tower mit Sichtfenster.

Zum inneren, Verbauungsart:

Ich kenne mich da schon ein wenig aus mit PC's, hätte es auch selber gerne zusammen Gebaut, jedoch fehlt mir durch meine Arbeit einfach die Zeit um sowas selber mal Gründlich und Sauber aufzubauen. Die Mitarbeiter aus der Technik Abteilung, haben Prima leistung gezeigt und haben mir ein Ordentliches End-Gerät Verkauft, mit gutem Kabel-Managment!

Die Mitarbeiter sind sehr Kompetent und verstehen auch das, was sie dort verkaufen! Ich würde immer wieder dort kaufen, und mich unter Umständen auch mehr beraten lassen, wenn ich keine Ahnung habe, was ich hier schreiben würde ;)


Zur Info: Ich habe, da ich in der Gleichen Stadt wohne wo der Laden auch Vertreten ist,  auch keine Allzu nützlichen Informationen vom Online-Shop. Jedoch finde ich das, was ich so gesehen habe vom Online-Shop, auch Grandios und Prima aufgebaut! Wie gesagt: Die verstehen ihr Ding! ;)

Meine endnote: 1,4!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung