240er Radiator gesucht
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » 240er Radiator gesucht (9 Beiträge, 81 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): 240er Radiator gesucht
20.03.2008, 11:25:46
Auf dein Problem bezogen meinte ich jetzt speziell die untypischen Anschlüsse/Schlauchgrößen und die zu schwache Leistung für Graka-Kühlung.

Mir ist es ja genau gleich gegangen wie dir jetzt. Ich hatte anfangs auch nur die CPU gekühlt und da war die Kühlleistung mehr als ausreichend. Alles schön im Gehäuse verbaut (wodurch es da drinnen natürlich recht eng wurde) und hat eigentlich gut funktioniert. Dann hab ich mir gedacht, irgendwie sinnlos das ganze, wenn trotz Wakü ich immer noch Gehäuselüfter brauch um die warme Luft von Graka und MB weg zu bekommen. Also Graka und MB mitgekühlt. Erstes Problem (ok davor gabs schon einige mehr, also erstes großes Problem) -> die Kühlung reicht nicht aus. Zweites Problem -> Durch die unflexiblen Schläuche und die doch recht eng aneinanderliegenden Bauteile ist ein Einbau nurmehr schlecht bis unmöglich realisierbar. Also den ganzen Mist raus aus dem Gehäuse, Mora2 zugelegt, ans Gehäuse geschraubt, vernünftige Pumpe (für den Mora brauchst halt Kraft >:-)), flachen Ausgleichsbehälter in einen 5,25"-Schacht, Tygon-Schlauch (der ist genial) und basta :-)
Mittlerweile wird das Gehäuse nurmehr vom Netzteillüfter belüftet (die Festplatten hängen direkt davor) und das reicht vollkommen aus.

Die Grafikkarte ist halt einer der Hauptwärmequellen im Wasserkreislauf. Meine war mit Originalkühler ja im Idle schon bei über 60° glaub ich. Mit Wasserkühlung dann nurmehr um die 30-35° (genau weiß ichs jetzt nicht). Also da wird schon reichlich Wärme abgegeben.
Wennst wirklich einen neuen Radi brauchst, würd ich echt über einen 360er Thermochill nachdenken. Da brauchst dir dann keine Gedanken mehr über die Wärmeabfuhr machen. Den kann man zb. auch hübsch an der Gehäuseoberseite montieren :-)

Und ich denk mal, wenn deine Graka erst mal gekühlt wird, kommen sicher als nächstes die Chipsätze dran. Einmal angefangen kann man nicht mehr so schnell damit aufhören |-D

20.03.2008, 11:27 Uhr - Editiert von stiefl, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung