Netzwerk-Lektüre
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » Netzwerk-Lektüre (17 Beiträge, 13 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re: Re: Re: Lektüre (Samba Buch)
Win2000 USER
26.01.2001, 14:57:55
@FLY Kennst dann auch im SaMbA Buch sicher ab Seite 631
(habe die 2te Auflage)

Wo der Author schreibt "Sollte Software wirklich verkauft werden?"

normal würde dieser Text mal in so ein Forum reingehören nur ist er
verdammt lange zum abtippen...wenn mand as EDVler. 2- 6 Finger
System nur kann ;-)

auch paar andere Kritiken sind ganz neue Perspektive.
Sollte jeder "gute" EDVler mal gelsen haben, denn sonst verblödest
ja wennst nur Msoft Propaganda in den Lehr-Büchern liesst.
------------------------------------

Ja auch ein böser Win2000 Server Admin mit Zertifikat von M$ liest
Linux Bücher :-P und verwendet es als Zusatz, dort wo Win2000 mir
zu riskant ist kommt eine Linuxmaschine noch dazwischen.
Man sollte nicht immer alles als NUR sehen, sondern sich die
Systeme ergänzen lassen.
Win2000 Server oder advanced Server sind verdammt gut und stabil
sinds auch, nur bei der Sicherheit ist mir was "altmodisches" aus
der Unix Welt lieber.
(Traue dem IPsec nicht so...ist zu automatisch)

Habe als Firewall oder Proxy je nach Anwendung 'sehr oft' einen
simplen Server dazwischen wo Linux darauf hintukert.
Denn viel Ram und Swap braucht er halt, aber zum durchschleifen der
IP-Pakete braucht keinen P3 Xeon 700 mit 2MB L2 Cache, wäre ja
übertrieben.

Jaja das wollen die Linuxer nie hören das Linux auch verdammt viel
RAM braucht, ohne Oberflächen. Aber ist aus dem OS-Aufbau so.

Ausserdem je langsamer der erste Rechner in der Kette ist, desto
lahmer ist er auch als Ausgangspunkt ins interne Netz falls Ihn
doch wer knackt :-P
Wärst ja blöd dem noch ne schnelle Kiste zu geben.
Reicht ein P2 oder AMD 6-2 allemal als 'Filter' nur 128MB oder mehr
Ram müssens sein, aus meiner Erfahrung.
Und Swap mag er viel. Aber Festplatten kosten ja eh nix mehr und
normaler Ram auch also.

Falls es doch wer schafft hängt dann noch ein Proxy dran, auch
wieder Linux. (toal andere Passwörter, bentuzer, andere
mountpoints...u.s.w)

Als Privat habe ich auch zwei Rechner dazwischen,  naja nur 486er
aber reichen völlig für 128k ISDN. Und bevor mans wegschmeisst ??
Ram rein das jeder 32MB hat und thats it.

Naja und als Betriebssystem dann wo ich 'Arbeite' drauf könnt Ihr
es sicher errraten ?

Falsch, nicht die PRO version sondern die Win2000 Server Version.
aber PSSSTT....das original liegt in der Arbeitsstelle ;-)

Man rbaucht ja eine Testversion und das es keine 'Studentenversion"
gibt |-D   .....mußter der CD-Backofen her.


Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung