Knifflige VBScript/Active Directory-Aufgabe...
Geizhals » Forum » Programmierung » Knifflige VBScript/Active Directory-Aufgabe... (13 Beiträge, 134 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Knifflige VBScript/Active Directory-Aufgabe...
03.04.2008, 23:41:39
Folgende Aufgabe: Ich habe eine Datei mit Servernamen (ein paar hundert) bekommen, und soll jetzt für jeden User der als Local Admin auf diese Server zugreifen können, einen Flag in der Description dieser User (im AD) setzen.
Also:
1. Liste von Server durchgehen
2. Auf jede Server schauen welche User und Gruppen in den Lokale Admin-Gruppe drinnen ist.
3. Gefunden Gruppen (wie natürlich den 'Domain Admins') aufschlüsseln nach Usern. Dies natürlich Iterativ.
4. Von den gefundene Usern der AD-Info exportieren
5. Diese Exportdatei bearbeiten, indem der Flag gesetzt wird
6. User wieder importieren.

Bisher habe ich mit verschiedene Script schon bis Schritt 3 geschafft, wobei ich leider nicht weiß ob ich sie wirklich alle erwischt habe.

* Hat jemand sowas schon mal gemacht? Zumindest bis Schritt 3. Der LFIDE-Export/Import kann ich durchaus 'per Hand' machen.

* Da ich in zukunft öfters Scripten werde, suche ich ein (oder mehrere) gescheite Bücher, wo Tipps, Code-Schnipsel und eine Referenz  drinnen stehen. Tipps diesbezüglich?

* Was ist eine gescheite Editor für VBScript? Syntax-Highlighting ist eine der wichtigste Punkte. Notepad.exe ist nicht wirklich optimal... :-)

Edit: Aufgabe gelöst. Mangels Programmierkenntnisse meinerseits habe ich es so gemacht:
- Serverliste in eine Schleife durchgegangen.
- Zu jeden Server verbunden und die User in der Lokale Admingruppe aufgelistet.
- Wenn eine Gruppe da ist, diese Gruppe durchgehen.
- Alle gefundene User in eine Datei schreiben, in ein spezielles Format.
- Die Mitglieder der Domain Admin-Gruppe habe ich natürlich bei jeden Server erneut 'gefunden', der Exportdatei enthält also viele User mehrfach.
- Also diese Exportdatei sortieren, und in eine Schleife alle doppelte Zeile löschen. Ergebnis: eine Liste der User die geändert werden müssen.
- Der Trick: der Exportdatei habe ich als Batchfile schreiben lassen:
dsquery user -name "Max Mustermann"|dsmod user -desc "IsLokalAdmin"
dsquery user -name "John Doe"|dsmod user -desc "IsLokalAdmin"
...
Ich habe also nur diese Batchdatei ausführen müssen, und fast alle Useraccounts wurden richtig geändert. Nur die paar User mit Umlauten in der Name sind nicht richtig gemacht worden, die habe ich händisch machen müssen... :-)

Danke für alle Hilfe!

Save the Earth... it's the only planet with chocolate.
08.04.2008, 23:20 Uhr - Editiert von Ardjan, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung