Configproblem Postfix - fix noch mal!
Geizhals » Forum » Linux-Support » Configproblem Postfix - fix noch mal! (5 Beiträge, 119 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Configproblem Postfix - fix noch mal!
06.04.2008, 17:05:30
Sollte an sich eine einfache Aufgabe sein - ich check's nur nicht:

Wir haben einen Mailserver, der laut MX-Einträgen brav Mails für zB
- meinedomain.at
- fremddomain.at
annimmt.

Die Mails an meinedomain funktionieren brav - nur bei der fremddomain gibts etwas zu beachten:

Für "Fremddomain.at" gibts einen eigenen Mailserver, der nicht im Internet erreichbar ist (drum übernimmt der Mailserver auch die MX-Einträge für Fremddomain) - nennen wir ihn Fremdserver.

Fremdserver ist nur über 2 verschiedene interne Netze erreichbar - eines davon ist schnell und billig, das andere ist schweinelangsam und sauteuer.

Der Postfix am Mailserver soll nun
- grundsätzlich über den billigen, schnellen Weg mails an Fremdserver ausliefern
- und nur wenn die Verbindung down ist (egal ob temporary oder permanently) über den langsamen Weg mails dorthin ausliefern.

Sobald er eine Mail über den langsamen Weg geschickt hat, soll er aber unbedingt versuchen, für die nächste Mail den schnellen Weg zu nehmen.

Der Fremdserver hat 2 verschiedene IPs (eben im langsamen und im schnellen Netz).

Irgendwie bräuchte ich also eine Config a la:
- sende alle mails an fremddomain.at an die IP 1.2.3.4 (schnelles Netz)
- wenn fremddomain.at nicht erreichbar ist, nimm IP 5.6.7.8 als Mailserver (langsames Netz)
- Merke dir aber keinesfalls den langsamen weg - sondern switche sofort auf Versuche zum schnellen Netz zurück.
- Wenn auch der langsame Weg nicht funktioniert - dann mache deine retries sofort wieder beim schnellen Netz, bevor du aufgibst.

Wie löst man das im Postfix ???

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung