Musik-Allround-Programm und weitere Fragen zu digitaler Musik
Geizhals » Forum » Software » Musik-Allround-Programm und weitere Fragen zu digitaler Musik (16 Beiträge, 150 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Musik-Allround-Programm und weitere Fragen zu digitaler Musik
13.04.2008, 13:32:15
Hallo!

Ich hab gestern zum ersten Mal in meinem Leben eine meiner Musik CDs geripped. 8-O

In den letzten Jahren hab ich Musik eigentlich nur im Radio gehört. Ich hab einige CDs und DVDs mit alten MP3s die sehr schlecht geordnet sind und aufgrund chaotischer Backups vielleicht auch mal doppelt vorkommen. Diese will ich endlich in schöner geordneter Form mit ordentlichen Titeln und wenns geht auch mit Covers usw. aus dem Internet. Umfang knapp 10 DVDs. Weiters will ich einige meiner alten CDs (~100) dann in diese digitale Sammlung aufnehmen. Ebenfalls mit Covers und Titel usw. versehen.

Weiters überlege ich welches Format und welche Qualität ich wählen soll. Da die Menge nicht so riesig und Speicherplatz nicht mehr teuer ist, sollte die Qualität wirklich gut sein, für den Fall, dass mal eine Original-CD zerkratzt wird. Ich habe jetzt vom .ogg Format gehört. Hat das Vorteile gegenüber MP3 oder gibts noch etwas besseres. Ich habe noch keinen mobilen MP3 Player also weiß ich nicht wie wichtig die Wahl des Formats ist. Wichtig ist, dass es später wieder mal möglichst verlustfrei in ein anderes Format umgewandelt werden kann.

Meine erste CD hab ich kurz nach der letzten Windows XP Installation mit dem MS Mediaplayer geripped. Es war überraschend einfach. Auch das Cover- und Titelübernehmen aus dem Internet. Jetzt habe ich aber Bedenken den Mediaplayer für meine Musiksammlung zu verwenden. Einerseits weiß ich nicht was es mit DRM auf sich hat. Ausserdem hab ich mich im Mediaplayer mit Playlists usw. nie zurechtgefunden.

Ich brauche also ein Programm, mit dem ich meine Musik bequem und übersichtlich ordnen und benennen (ID-Tags oder wie das heißt) kann, mit dem ich meine Musik hören kann, Cover einfügen kann, rippen kann und bei Bedarf auch wieder auf Musik-CDs brennen kann. Neue Musik kommt wahrscheinlich nur durch rippen und nicht durch MP3-Käufe dazu, da ich im Fall des Falles eine CD kauf. Ich brauch also keinen MP3 Shop.

Danke! :-)

Edit:
Was ich zumindest schon herausgefunden hab, ist die Aussage, dass 192kb/s wohl beim rippen einen guten Kompromiss zwischen Qualität und Dataigröße darstellen. Welchen Vorteil die Formate mit sich bringen und ob eine variable Bitrate Sinn macht und warum ich mir darüber eigentlich Gedanken machen soll, hab ich noch nicht kapiert.
Außerdem dürfte mein Anspruch, alles mit einem Programm zu lösen, schwierig zu erfüllen sein. Ich les immer von hunderten verschiedenen Programmen für die einzelnen Aufgaben wie rippen, organisieren, taggen, hören,... :-/

13.04.2008, 15:24 Uhr - Editiert von User15820, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung