Studium: Informatik oder Informationstechnik?
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Studium: Informatik oder Informationstechnik? (7 Beiträge, 258 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Studium: Informatik oder Informationstechnik?
24.04.2008, 22:59:46
Hallo Duckhunter,

also ich persönlich würde den Unterschied zwischen Informatik und Informationstechnik darin sehen, dass bei Informatik der Kernpunkt in der Softwareentwicklung liegt und bei Informationstechnik in der Systementwicklung. Informationstechnik könnt man auch als "Mischung" zwischen Informatik und Elektrotechnik sehen. Trotz einer elektrotechnischen und elektronischen Ausbildung wird ein großes Augenmerk auch Progammentwicklung gelegt. Im Labor zu Grundlagenlabor zu Informationstechnik machst z.B. Systemsimulationen mit Matlab, Hardwareentwicklung mit VHDL auf einem FPGA, Transistorschaltungen, OPV-Schaltungen usw.

Wenn ein Informatiker gesucht ist, dann wird die Firma wahrscheinlich auch einen Softwareentwickler brachen. Naürlich kann es auch sein das sie einen Informationstechnikstudenten aufnehmen. Das Informationstechnik Studium in Klagenfurt ist sehr aenlich dem Telematik Studium in Graz.

Zu deiner Frage Betreff einem Ranking des Informationstechnikstudiums in Klagenfurt, kann man noch keine Aussage treffen, da es das Studium erst seit WS 2006 gibt. Im großen und ganzen glaub ich kann man aber zuversichtlich sein, das es sich aehnlich gut wie das Informatik Studium entwichkeln wird.

Auch im Informationstechnikstudium sind einige Lehrveranstaltungen der Informatiker untergebracht. Egal wie du dich entscheidest, ich denke in Klagenfurt bist du nicht schlecht aufgehoben.

Ich hoffe ich konnte deine Fragen so halbwegs beantworten. Falls nochwas offen ist einfach fragen.

lg datl

;-)

25.04.2008, 00:41 Uhr - Editiert von datl, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung