Autoverkauf mit Folgen
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Autoverkauf mit Folgen (25 Beiträge, 927 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Autoverkauf mit Folgen
19.04.2008, 16:52:16
Sehr geehrte Damen und Herren

Ich habe vor ein paar Wochen meinen Audi 80 zum Verkauf inseriert. Ein Käufer hat sich gemeldet
und wollte einen Öamtc Ankauftest machen.
Ich stimmte dies zu. Das Auto ist in einem guten Zustand bis auf 3 Mängel.
Das waren die Servolenkung, Achsmanschette und
der Schlauch beim Überdruckbehälter.
Gut wir haben den Öamtc verlassen und habe ihm gesagt das ich diese Sachen reparieren lasse.
Gut beim Überdruckbehälter wurde der Anschluß
neu raufgemacht, Achsmanschette wurde neu gegeben und da ich keine neue Servolenkung auftreiben konnte, wurde eine gebrauchte eingebaut. Gut ich habe ihm das alles erzählt und er ist damit eine Proberunde gefahren.
Danach gab er mir eine Anzahlung und ich gab ihm die Papiere zum anmelden. Gut nach einigen Tagen hat der dann das Fahrzeug mit seinen Kennzeichen abgeholt. Nach ein paar Stunden ruft er mich dann an das das Auto heiß läuft. Er hat einen mobilen Öamtc rufen lassen. Dieser hat nur gesagt das entweder das Thermostat oder die Kopfdichtung kaputt ist. Nächsten Tag startet er das Auto wieder und es war sofort wieder heiß. Jetzt ist er damit zum Mechaniker gefahren. Der sagt wieder das diese Servolekung auch rinnt und der Behälter kaputt ist. usw. Jetzt will der Käufer der Kauf wieder rückgängig machen.
Kann er das von mir verlangen ?
Ich habe ja keine Ahnung was er mit dem Auto gemacht hat. Was habe ich als Verkäufer für Pflichten ?

Beim Kaufvertrag hatten wir nur einen stinknormalen Kaufvertrag gemacht.

Naja machten den Kaufvertrag auf einen normalen Arbö Papier.
Es wurden aber nur die wichtigsten Dinge ausgefüllt.
Also Adresse Namen und die Autodaten.
Also kein Stempel usw. vom Arbö
Man musste auch einige Sachen ankreuzen, und eines davon war:

Käufer und Verkäufer vereinbaren den Ausschluss der Gewährleistung.
Dieser wurde aber net angekreuzt.

Bitte um Ansicht und um Rückinfo.

19.04.2008, 18:22 Uhr - Editiert von neponepo, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung