Carport Niederösterreich anzeigen?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Carport Niederösterreich anzeigen? (20 Beiträge, 1025 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Carport Niederösterreich anzeigen?
24.04.2008, 21:29:24
Wenn die Höhe des Carports unter 3m ist, darf ich bis an die Grundstücksgrenze
bauen! oder?


gilt dann als nebengebäude. siehe §51 NÖ Bauordnung

§ 51
Bauwerke im Bauwich
(1) Im seitlichen und hinteren Bauwich dürfen Nebengebäude und -teile
   errichtet werden, wenn
1. der Bebauungsplan dies nicht verbietet,
2. die Grundrißfläche dieser Nebengebäude und -teile insgesamt nicht
   mehr als 100 m2 und
3. die Gebäudehöhe dieser Nebengebäude und -teile nicht mehr als 3 m
   beträgt; bei Hanglage des Grundstücks darf diese Höhe hangabwärts
   entsprechend dem gegebenen Niveauunterschied überschritten werden,
   wenn der freie Lichteinfall unter 45o auf die Hauptfenster
   zulässiger Gebäude auf den Nachbargrundstücken nicht
   beeinträchtigt wird.
(2) Im vorderen Bauwich darf eine Kleingarage (Grundrißfläche bis 100
   m2) errichtet werden, wenn
die Hanglage des Grundstücks dies erfordert oder
der Bebauungsplan dies ausdrücklich erlaubt.
Abs. 1 Z. 3 gilt sinngemäß.
(3) Bei der gekuppelten und der einseitig offenen Bebauungsweise muß
   der seitliche Bauwich, bei der offenen Bebauungsweise  und  der
   freien  Anordnung  von Gebäuden ein seitlicher Bauwich von
   Nebengebäuden freigehalten werden.
(4) Im  Bauland  mit  den  Widmungsarten  Kerngebiet, Betriebsgebiet,
   Industriegebiet, Agrargebiet und Sondergebiet  ohne
    Schutzbedürftigkeit,  darf  ein Gebäude oder -teil im hinteren
   Bauwich errichtet werden, wenn im Bebauungsplan keine hintere
   Baufluchtlinie festgelegt ist und der freie Lichteinfall unter 45o
   auf die Hauptfenster zulässiger Gebäude auf den
   Nachbargrundstücken nicht beeinträchtigt wird.
(5) Bauliche Anlagen sind im Bauwich zulässig, wenn
sie den freien Lichteinfall unter 45o auf die Hauptfenster zulässiger
Gebäude auf Nachbargrundstücken nicht beeinträchtigen
und
der Bebauungsplan dies nicht verbietet.


allerdings ist eine nichtbrennbare wand (also kein holz) zum nachbarn notwendig
anzeigen


24.04.2008, 21:29 Uhr - Editiert von w114/115, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung