Kaufberatung: Transporter/Kastenwagen für Camping Umbau
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Kaufberatung: Transporter/Kastenwagen für Camping Umbau (1 Beitrag, 171 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Kaufberatung: Transporter/Kastenwagen für Camping Umbau
26.04.2008, 11:30:09
Hey liebe GH Community!

Das Projekt liegt zwar noch in der Zukunft, möchte mich aber jetzt schon etwas informieren: Ich möchte einen Transporter / Kastenwagen kaufen und ihn selbst zu einem Camper umbauen. Hab mit Autos nicht sehr viel Erfahrung, bin aber handwerklich sehr geschickt und hab auch Leute die mir dabei helfen würden. Aber um das gehts mir hier nicht, ich möchte eigentlich wissen welche Modelle sich dafür besonders eignen.

Was ich damit machen will: natürlich auch kürzere Campingfahrten in Österreich+Nachbarländer, Festivals aber vor allem soll das Fahrzeug dafür geeignet sein in Zukunft (Zeitraum noch nicht fixiert) mir meinen großen Wunschtraum zu erfüllen und damit ein bis drei Jahre quer durch alle Kontinente zu fahren.

Anforderungen an das Fahrzeug sind:
- PKW Zulassung, habe keinen LKW Schein
- (geschlossener) Kastenwagen, KEIN fertiger Camper - den Umbau will ich selbst und völlig individuell machen
- Fahrgastraum:  Fahrer + Beifahrer reichen, also für 2 Personen
- Größe: Aufrecht darin stehen, relativ viel Platz (also NICHT in Richtung VW-Bus, viel zu klein - sondern eher wie ein größerer Ford Transit oder so)
- Motorisierung: Hier kenn ich mich besonders wenig aus, deshalb die Frage an euch!! Sehr robuster ("unkaputtbarer") verlässlicher Dieselmotor, am besten wäre: je weniger Elektronik umso besser
- Allradantrieb wäre super, Automatik auch nicht schlecht
- annehmbare Verbrauchswerte

Das allerwichtigste Kriterium ist aber wie bereits erwähnt die Zuverlässigkeit des Fahrzeugs! Schlechte Straßenzustände, hunderte Kilometer unbefestigte Straßen (staubig), Bergpässe bis rund 5800m Höhe,....
Wenn man irgendwo "in der Pampa" rumfährt gibts nun mal keine Vertragswerkstätten, höchstens einfache kleinere Werkstätten. Man soll an dem Auto noch möglichst viel selbst richten können - also nicht so n Supermoderner Motor wo man ohne geeignete PC-Schnittstelle garnix mehr machen kann!

Ich lasse mir beim gesamten Projekt Zeit, möchte nichts überstürzen - in den nächsten ein, zwei Jahren möchte ich mich mal etwas wegen einem Fahrzeug umhören - und wenn ich wirklich mal ein gutes Angebot bekomme zuschlagen. Danach wird sorgfältig um/ausgebaut ;)

Also, hat jemand Erfahrung mit Transportern? Besitzt jemand selbst einen oder fährt wer beruflich viel mit sowas rum? Oder hat sich sogar schon jemand aus der Community hier an so einen Ausbau gewagt?

vielen Dank für eure Unterstützung!

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung