kleiner Fahrbericht, wie versprochen Mustang GT
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » kleiner Fahrbericht, wie versprochen Mustang GT (10 Beiträge, 432 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
kleiner Fahrbericht, wie versprochen Mustang GT
02.05.2008, 22:36:12
hallo zusammen!

wie vor einigen monaten verlautbart (http://forum.geizhals.at/t534842.html ) fährt jetzt seit mitte märz im großraum gmunden ein orangener schlampenschlepper durch die diversen gassen.
die kids in der siedlung assoziieren ihn mit transformers, ich glaube denen muß ich mal den unterschied zwischen mustang und camaro erklären.|-D

nun nach ca. 1800 gefahrenen kilometern kann ich sagen:
nur probleme mit dem teil. ich kann nur jedem abraten sich so ein unvernünftiges teil in die garage zu holen! zu diesem schluß bin ich unter anderem durch folgende punkte gekommen:

a) auffälligkeit:
ich kann absolut nirgens hinfahren oder herumstehen ohne am nächsten tag von mindestens 3 leuten darauf angesprochen zu werden. "du ich hab dich da und dort gesehen".......
da wird man beinhart damit konfrontiert wie oft man bekannte auf der straße einfach übersieht.|-D

b) wartezeit:
den kaufvertrag habe ich mitte november unterschrieben, noch vor weihnachten stand er beim händler in attnang-puchheim. nachdem die zeit nicht drängte wurde er bis ende jänner umgebaut und typisiert. dann hieß es nur noch auf schönes wetter warten. war wirklich eine harte zeit.

c) spritverbrauch:
wenn mich die leute nach dem spritverbrauch fragen (das kommt bei den heutigen preisen für das elixier doch öfter vor) dann quittiert mein gegenüber meine antwort auf besagte frage meist mit ungläubigem "was echt, hätte ich nicht gedacht" nur um sich selbst zu denken "jetzt leidet er unter völligem realitätsverlust". so ein amerikanischer V8 muß einfach 17-18liter vom feinsten schlucken. nein, er würde sogar mit 91er laufen, aber nachdem der eh mittlerweile das gleiche kostet wie der 95er kommt halt dieses gebräu in den tank.

d) beschleunigung:
wie die beschleunigung ist kann ich nur schwer beschreiben. ein druck aufs gaspedal beschleunigt das orange teil irgendwie unterstützt durch ein total übertriebenes und unnötiges gröhlen in viel zu kurzer zeit auf geschwindigkeiten jenseits der legalität. da kann man die beschleunigung nur kurz auskosten, dann gehts wieder in den cruise-modus sprich gleiten lassen.
an dieser stelle seien die ducducs herzlich gegrüßt, orange autos sehen viel schneller aus als die tatsächlich sind!

e) schlechtwetter:
da bei mir der stang nur als schönwetterfahrzeug gedacht ist, muß ich mich bei der jetztigen wetterlage doch des öfteren im 67 diesel-ps peugeot durch die gegend quälen. boa, da muß was anderes her -> mit der anschaffung eines solchen fahrzeugs sind weitere fahrzeugkäufe vorprogrammiert!

nächste woche geht der stang zurück zum händler.
der soll in seiner werkstätte mal das öl von meinem stang wechseln.


und jetzt mal ohne kack:
sauge*le karre.
der mustang ist besser verarbeitet als ich nach diversen berichten erwartet hätte. es knarrt und scheppert nichts, die türen machen vernünftig "klonk" beim schließen und die ganzen rädchen und schalterchen lassen sich ordentlich und exakt bedienen.

die automatik schaltet butterweich, betätigt man den kickdown, dann geht auch ordentlich was weiter. klar, wegen der fahrleistungen darf man so ein fahrzeug nicht kaufen, aber das war mir im vorhinein klar. das fahrwerk ist straffer als erwartet, bei bodenwellen und kanaldeckeln rührt sich doch gerne mal das heck. dies ist allerdings nicht wirklich beunruhigend, fängt sich sofort wieder ein. nach kurzer gewöhnungsphase wird das sogar richtig interessant und gehört mittlerweile einfach dazu!

der verbrauch liegt bei unter 13 litern, momentan steht der bordcomputer (zeigt sehr genau an) bei der jetztigen tankfüllung (mehr überland, kaum stadt) zur zeit 11,8 an. da kann man nicht meckern.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/251977.html

einzig das radio nach us-standard hat eine eingenheit: es kann nur ungerade 1/10 frequenzen empfangen, also z.b. ö3 auf 98,1 geht, ö3 auf 99,0 geht nicht. aber bei der geräuschkulisse beim fahren braucht man eigentlich kein radio.

der stang erfüllt und übertrifft alle meine erwartungen und ich genieße jede fahrt, selbst wenn mich diese zur arbeit führt.

ach ja, hubraum wird in zukunft in cui angegeben, in meinem fall 281.

so long,
tb1333

(sigkilled v1.9 (Sat Oct 25 21:10:08 2008): mehrere Bilddateien mit insgesamt 29333 bytes)

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung