Frage zu Benutzerkonten unter WinXP
Geizhals » Forum » Software » Frage zu Benutzerkonten unter WinXP (9 Beiträge, 137 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Frage zu Benutzerkonten unter WinXP
06.05.2008, 23:18:10
Also mit Boardmitteln und nur durch anklicken irgendwelcher
Optionen ist es nicht gatan!?

Na wenn das auch manuell passieren kann/darf/soll... einfach in den Eigenschaften der Netzwerkumgebung (Systemsteuerung -> Netzwerkumgebung oder Start -> Ausführen -> ncpa.cpl) den Eintrag der LAN-Verbindung rechtsklicken und "Deaktivieren" auswählen. Ist im Endeffekt aber auch nichts anderes als der devcon-Befehl (Netzwerkkarte wird deaktiviert).

Nachteil dieser Variante ist allerdings: solltest Du mal vergessen, die Verbindung wieder zu aktivieren, dann musst Du Dich nochmal mit dem Admin anmelden, in die Netzwerkumgebung, Vebindung aktivieren... das Script macht das bei der Abmeldung automatisch, da kannst Du nicht drauf vergessen.

Zum Virenscanner noch ein Wort: ich hab auch keine Dual Core CPU in meinem Standrechner (XP 1800+ von 2002 oder so), einen Virenscanner laufen und merke den fast nicht. Ist zwar kein McAfee, aber den Symantec Produkten sagt man ja auch nicht grad einen schonenden Umgang mit den Ressourcen nach.
Sag dem Virenscanner doch einfach, dass er Files nur OnCreate und OnModify scannen soll und nicht OnRead... lass halt dafür einmal die Woche einen Systemscan laufen, wenn Dir das lieber ist. Ganz abschalten würde ich ihn dennoch nicht.

Falls Du es trotzdem möchtest: Start -> Ausführen -> services.msc, nach McAfee VirusScan (oder McShield oder VGuard oder wie auch immer der heißen mag) suchen und dann den Dienst/die Dienste (glaub der hat mehrere) beenden.

greetz

glockman B-)

- I don't need any sex. Life screws me every day... -
It's a Thing...
You wouldn't understand.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung