Frage zu Profiltiefe Sommerreifen
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Frage zu Profiltiefe Sommerreifen (86 Beiträge, 1045 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Frage zu Profiltiefe Sommerreifen
19.05.2008, 20:24:07
Momentan leider kaum noch, gibt andere Interessen, die sich teilweise nicht mit dem Moppedfahren vereinen lassen...

Der Reifen am Bild hat fast ausschliesslich Arbeitsweg plus A1 Melk-Wien drauf. Dann ist noch Autobahn Wien-Feldkirch mit ein paar kleineren Abstechern in Tirol und Vorarlberg dazugekommen. Anschliessend gab's die Tour nach Frankreich mit jede Menge Kurven. Da wurden die Flanken wenigstens an-, wenn auch nicht abgefahren (bei einem Tourenreifen und einem Motorrad mit wenig Moment eh klar...).
Am Rückweg grad noch über's Hahntennjoch, Fernpass und den Rest des Plans hab' ich dann wegen dem Reifenzustand ausgelassen und bin gemütlich über die Autobahn heimgefahren. (siehe "Frankreich 2006" auf meiner HP)
Klar, ich hätt' auch in Frankreich schon einen neuen Hinterreifen aufziehen können, nötig wär's definitiv gewesen. Nur war ich dann zu geizig 250.- plus Montage dafür auszugeben, wenn ich's daheim auch für die Hälfte haben kann...

Im Umkreis von wenigstens 50km gibt's bei mir keine brauchbaren Kurven, wenigstens keine Strecken mit mehr als 3 sinnvollen Kurven hintereinander... und die dann den ganzen Tag auf- und abzufahren macht leider auch keinen Spass. Eine Anfahrts- und oder Heimfahrzeit von in Summe wenigstens 1,5h ist mir "nach Feierabend" zu lang. Und am Wochenende ist 1-2h Anfahrt auf eine Strecke, die dann ohnehin hoffnungslos von Motorrädern und der Rennleitung überfüllt ist, auch nicht mehr so spannend wie früher, noch dazu wenn die Anreise entweder elends-fad ist oder mehrere Liebesbriefe als Nachspiel hat :-(
In gut 30min wär' ich am Braunsberg in Hainburg... 3 oder 4 Kurven auf äusserst schlechter Strasse rauf, das war's dann. 2x gemacht, Danke das genügt.

Momentan nutze ich das Motorrad fast aussschliesslich, um ohne Stau, damit entspannter und schneller, ins Büro und wieder retour zu gelangen. Das hat auch was... ist zwar langweilig, spart aber ca. 30min pro Tag; und wenn's nicht grad schüttet oder ich viel transportieren muss, dann wird's auch sonst für Fahrten von A nach B genutzt, Kurven hin oder her.

Wenn sich's ausgeht, mach' ich wieder eine längere Tour im Herbst, wenigstens eine Woche oder so, wo dann die Kurven wieder "gefressen" werden.

Dem Spritverbrauch im Auto kommt das Flachland zu Gute, aber Fahrspass kommt da weder im Auto noch am Motorrad auf.

BMW 320d E90: Spritmonitor.de
Yamaha FZ6-S Fazer: Spritmonitor.de
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung