Alternative zum Xbox Media Center
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Alternative zum Xbox Media Center (4 Beiträge, 134 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Alternative zum Xbox Media Center
24.05.2008, 09:27:37
Aus gegebenenm Anlass weil hier so enthusiastisch vom Xbox Media Center berichtet wurde stelle ich hier noch eine unkompliziertere, kostengünstigere und elegantere Alternative vor zu einem Harddisk Player zu kommen:

Basishardware ist die T-Online S100 Box. Das Teil gibt es auf Ebay regelmäßig um unter 30 Euro zu kaufen da es in Deutschland fast verschenkt wird. Normalerweise wird die Box in Verbindung mit einem T-Online IP-TV Abo verwendet.

Hier ein Beispiel-Link mit Bild:

http://cgi.ebay.at/T-Online-S100-Streaming-Box-SetTopBox-T-Online-Vision_W0QQitemZ260240372397QQihZ016QQcategoryZ12942QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Die Box ist ein PC (Celeron 733) mit 128 MB RAM, Ethernet onboard, WLAN onboard, TV out over SVHS, Scart und Component Video. Die CPU ist passiv gekühlt und auch das Netzteil kommt ohne Lüfter aus. Ein IDE-Anschluss liegt onboard vor.

Auf dem IDE-Anschluss sitzt ein DOM (eine Art Flashspeicher mit IDE Interface) mit 64 MB. Dieses ist für uns unbrauchbar und wird entfernt, anstattdessen wird an den IDE Anschluss über einen 3,5" --> 2,5" Adapter eine Notebookfestplatte angeschlossen (Ich habe mich für eine Seagate Momentus 160GB entschieden). Auf die Festplatte hat man idealerweise schon vorher am PC das Linux-Derivat Zenslack installiert das ein Fertig-Image für die Box ist (http://zen.htpc-forum.de/ ).

Wenn das erledigt ist bleibt noch ein Schritt über, und zwar die BIOS Umstellung für das Booten von der Festplatte. Nachdem die Box keinen VGA out hat und das Bios nicht auf TV-Out ausgegeben wird muss das blind erfolgen. Anleitung hier: http://mymediasystem.org/wiki/index.php/Installation_debian_etch_auf_vision_s100  Schritt 4.1

Das wars auch schon mit der Umrüstung, nach dem Neustart wird das Multimediacenter auf dem TV angezeigt. Die Box hat standardmäßig die IP 192.168.1.109 und nachdem der Samba Server bereits vorinstalliert ist kann man nun seine .DivX Files einfach per Drag and Drop rüberziehen.

Kosten: S100 Box: 30 Euro, Festplatte samt Adapter: 55 Euro.

Viel Spaß beim Basteln...

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung