Formel zum Einfärben von Datum in Excel (Bedingte Formatierung)
Geizhals » Forum » Software » Formel zum Einfärben von Datum in Excel (Bedingte Formatierung) (10 Beiträge, 1495 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Formel zum Einfärben von Datum in Excel (Bedingte Formatierung)
27.05.2008, 09:59:20
Hallo ConEd!

Nein, keinesfalls darfst du aus der Formel etwas rauslöschen. Formatiere deine Datumsspalte F einfach mit MM.JJJJ
Excel rechnet dann automatisch jeweils den 1.Tag des Monats mit, auch wenn dieser nicht in der Zelle(F1) drinnensteht. TAG(F1) wird für die Rechenoperation benötigt.
Vom modus operandi macht das keinen Unterschied, nur die Darstellungsform wird - wie von dir gewünscht - durch MM.JJJJ verändert.
Also z.B.: 04.2008 (rot), 05.2008 (rot), 06.2008 (gelb), 07.2008 (grün), 06.2009 (grün) etc. > das Ganze natürlich vom heutigen Datum ausgehend.

Zur Formel:
=UND(HEUTE()>=DATUM(JAHR(F1);MONAT(F1)-1;TAG(F1));HEUTE()<DATUM(JAHR(F1);MONAT(F1);TAG(F1)))

WENN das heutige Datum größer gleich dem Datum minus 1 Monat (in F1) ist
UND gleichzeitig das heutige Datum kleiner dem Datum in F1 ist
DANN formatiere die Schriftfarbe orange.
Dies ist genau die von dir gewünschte Zeitspanne (1 Monat), wo es vom jeweils heutigen Datum auf das Ablaufdatum (Datum in F1) zugeht.

Die Syntax JAHR(F1);MONAT(F1);TAG(F1) ist die „Datumsaufsplitterung“ mit der Excel rechnet.
Formel 2 und 3 dürfte dir klar sein.

Wichtig ist der Hinweis, das immer vom heutigen Datum ausgegangen wird, und dem gemäß die Berechnungen durchgeführt werden!!

Eine WENN(UND(... - Bedingung wird in der bedingten Formatierung gleich mit =UND(... begonnen.
Ja und noch etwas: Die Formeln in der bedingten Formatierung sind relative Bezüge.
Man braucht die Formeln also nur einmal in F1 eingeben, dann auf  den „Formatpinsel“ klicken und soweit wie gewünscht übertragen („runterziehen“).

Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich.

Anmerken möchte ich noch, dass mein Vorschlag gewiss nur einer von mehreren Lösungsmöglichkeiten ist.
Vor allem aber wollte ich die von mir äußerst ungeliebte EDATUM-Formel, für die man das ADD-In für Analysefunktionen laden muss, vermeiden.

LG trames


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung