GODLADLER VON GEIZHALS AUSSCHLIESSEN ?!?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » GODLADLER VON GEIZHALS AUSSCHLIESSEN ?!? (149 Beiträge, 622 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: GODLADLER VON GEIZHALS AUSSCHLIESSEN ?!?
beeblebrox
09.02.2001, 14:34:29
Zu allererst die Schilderung meines "Erlebniseinkaufes" bei GA:

Einzelkomponenten gekauft - sofort bekommen - so weit, so gut. Das
Motherboard war allerdings defekt; also hin zum GA und beanstandet -
die erste Reaktion war: "Das sieht man ja, da ist eine Flüssigkeit
ausgeschüttet worden" (was natürlich nicht stimmt); ich wollte
einen Umtausch bzw. Geld-Zurück erwirken - zwecklos; also wollte
ich den Geschäftsführer sprechen - der hat sich verleugnen lassen;
der Prokurist war zufällig auch im Geschäft - also habe ich ihn
direkt auf das Problem angesprochen; seine Antwort: "Mit Kunden
diskutiere ich nicht!";

ok, was soll man machen, dachte ich mir; Tage später ruft dieser
Service-Mensch an und behauptet, das Motherboard wäre nicht kaputt -
daher 450,-- Testpauschale fällig und ein Haufen dummer Sprüche;
natürlich war das Motherboard immer noch defekt, ich konnte es aber
im Geschäft nicht überprüfen, da der Service-Mensch nicht anwesend
war;

2. Anlauf: ich wieder hin - süffisantes Lächeln des Service-
Menschen, probiert dann vor meinen Augen das Motherboard nochmals
aus, funktioniert nicht; Antwort: "das ist ein Kurzschluß, dafür
übernehmen wir keine Gewährleistung!"

Resümee: der Kunde ist beim Goldadler der letzte Trottel - die
Geschäftspolitik zielt eindeutig darauf ab, den Kunden wo's nur
geht abzuzocken - und der Kunde ist absolut machtlos, leider!

Was wir daraus lernen: Goldadler verdient über Geizhals sicher viel
Geld - ihn auszuschließen wäre aus Recherche-Sicht nicht sinnvoll -
denn den günstigsten Preis hat er ja (meistens);
ABER: Man könnte bei den Händler-Informationen ja eine "Händler-
Bewertung" einführen - zB. nach dem Schulnotensystem bzw. wie viele
positive Bewertungen - wie viele negative Bewertungen - das läßt
sich sehr einfach einrichten; Ich glaube, das liegt doch im Sinne
aller - denn was nützt es, wenn ich Hardware günstig kaufen kann,
aber beim Service werde ich voll geprellt???

Sehr viele Auktionshäuser machen das ja auch - und es bringt dem
User wirklich viel, wenn er/sie weiß, ob der Händler
vertrauenswürdig ist.>:-(>:-(>:-(>:-(
Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: GODLADLER VON GEIZHALS AUSSCHLIESSEN ?!?
Necromancer
15.02.2001, 12:09:39
also ich kann mich da nur anschließen. Vor drei Wochen ging ich
wiedermal in das geschäft (ich weiss bin selbst schuld, nicht
schlagen bitte) um mir das neue A7V133 zu kaufen. Schon im Geschäft
kam mir das Board eher nach dem Alten A7V vor, die Beschreibung war
vom August, es stand nix vom neuen KT133-A Chipsatz oben und am
Board stand auch nur A7V

Zu Hause schmeiss ich mich sofort ins Internet auf die Asus HP und
siehe da, das war gar nicht das A7V133, das war ein normales A7V
zum Preis eines A7V133. So eine Frechheit!!!

Rief ich also beim Goldadler an und hänge 10 min in der
Warteschleife. Auf meine Frage wo denn nun der Aktivkühler auf dem
Chipsatz wäre antwortet mir der Verkäufer auf welcher HP ich einen
Aktivkühler auf dem A7V133 gesehn habe, ich sagte ich rufe in 10
min wieder an weil ich leider nur eine Telefonleitung habe und die
Seite wieder geschlossen habe. 20min später (incl. Warteschleife)
schlug mir eine Dame vor ich solle vorbeikommen, da ich das
Mainboard sowieso noch nicht eingebaut habe und ich bekomme mein
Geld zurück.

Beim Goldalder wollte ich denen erklären warum das nicht das A7V133
is, der verkäufer meinte er will sich mit mir nicht streiten,
darauf meinte ich ob er Schlosser oder Verkäufer sei, als solcher
müsse man mit Leuten reden und nicht einfach hochnäsig inkompetente
Behauptungen von sich geben.
Auf meinen Rat auf die Asus HP zu gehn damit er sich ein Bild
anschaune könne ging die in diesem Moment gerade nicht. Nach einer
kurzen Drohung mit dem Konsumenteschutz bekam ich mein Geld zurück.

Der hat genau gewußt das ich im Recht bin sonst hätten die mir
nicht so einfach das Geld gegeben!

Nieder mit dem Goldadler, der Name allein steht schon für Abzocke,
lauter Kuzbe

-Necromancer->:-(
Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Re: GODLADLER VON GEIZHALS AUSSCHLIESSEN ?!?
Måx
24.10.2000, 02:25:41
Ja, da stehn wir nun!
Ich bin auch ein schlechter Käufer, ich kaufe auch nicht gern ein!
Obendrein reklamiere ich auch nicht entsprechend, wenn dann
erhebliche Mängel sichtbar werden (beispielsweise bei einem
Fernseher krumme Zeilen im unteren Bereich)!
Puncto PC's ist es auch ein Tauziehen zwischen Anbietern und
Kunden, die nicht voll über die Leistungen der Produkte informiert
werden (oft auch falsch informiert oder im Dunkeln gelassen
werden). Manchmal werden auch Komponenten mit Defekten oder großen
Mängeln verkauft. Bei einer Schar von Firmen kann man das Service
in Anspruch nehmen und eine *TRÖT* oder Rücknahme / Austausch
veranlassen (bei mir z.B.: bei Saturn ein USB-Drucker Kabel retour
wegen systematischer Fehlermaldungen)!
Natürlich plädiere ich auch für eine korrekte und faire Behandlung
der Käufer!
Es ist nicht akzeptabel:
- Geräte mit (von Seiten des Verkäufers) offenkundig falscher
Spezifikation dem Käufer unterzujubeln!
- PCI-Karten (und andere) mit falscher Deklaration mit beigelegten
CD's von upgraded Versions zu verkaufen (bei mir: Computer-Profi)
- In einem Geschäft nicht einmal klären zu können (mangels
Fachwissens des Verkäufers), was der Käufer braucht,
beziehungsweise, was in sein Computersystem paßt (Kompatibilität,
wirkliche Leistungssteigerung, ...)!
Ich bin auch für eine »Sanktionierung« von derartigen
Firmenpraktiken - gerade auch durch geizhals.at!!!
Antworten Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Re: GODLADLER VON GEIZHALS AUSSCHLIESSEN ?!?
I.P.
24.10.2000, 20:53:32
Jetzt tuts nicht so kindisch.

Geizhals.at ist primär dazu da, es dem Konsumenten zu erlauben, den
billigsten Anbieter zu finden. Das ist auffällig oft Goldadler.

Ich muss vorausschicken dass ich oft bei Billiganbietern einkaufe
und noch NIE draufgezahlt habe. Voraussetzung dafür ist allerdings,
dass man auch weiss was man will, und das möglichst genau.

Mein letzter Kauf bei Goldadler war ein Asus A7V und ein Duron 650.
Ich rufe grundsätzlich vorher im Geschäft in der Mariahilferstrasse
an und vergewissere mich ob das Produkt auch lagernd ist. Das
kostet 3 Minuten und damit gibts kein jammern mehr über "nicht
lagernd" und so. Dann gehe ich rein, schnappe mir den erstbesten
Verkäufer und lasse mir meine Waren geben. Weil das Argument für
Goldadler ohnedies niemals das Service oder die Beratung sein kann
habe ich keine Hemmungen die Verpackung vor den Augen des
Verläufers aufzureissen und mich zu vergewissern ob auch das
richtige drin ist. Ich habe z.B. kontrolliert ob ich wirklich ein
A7V mit Dip-Schaltern der neueren Generation bekomme. Wenn das
richtige drin ist kaufe ich es ohnedies und wenn nicht dann nicht.
Auch nicht wenn ich die Verpackung aufgerissen habe.
Bei Billiganbietern darf man auch keine Hemmungen haben die
Verkäufer scharf anzureden wenn einem irgendwas spanisch vorkommt.
Beim Preis, beim Lieferumfang und wer weiss was noch.

Anfänger sind bei Billiganbietern sowieso fehl am Platz, weil diese
Läden von Grund auf nicht auf Beratung ausgerichtet sind. Wenn men
Glück hat findet man dort einen Verkäufer der Ahnung hat, das ist
aber nicht weil Birg, NRE oder ein anderer seine Leute schult und
ausbildet sondern weils eben ein Freak ist der sich für die Materie
interessiert. Einen solchen erkennen kann allerdings auch nur ein
kundiger Käufer, also kein Argument.

Das Fazit ist also: Wenn man ein Produkt XY haben will, sich
vergewissert dass man auch genau das Produkt XY um genau den
angepriesenen Preis bekommt gibts danach kein jammern und
schimpfen. Man ist selbst für seine Entscheidung verantwortlich.
Antworten Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Re: GODLADLER VON GEIZHALS AUSSCHLIESSEN ?!?
Michaela
25.10.2000, 02:54:03
alles in allem, ist es natuerlich gerechfertigt was man da verlangt.
ausschliessen, sperren, verhaften, ausgrenzen, bestrafen und was
weiss ich noch was.
immer ist der andere schuld an der misere, und daher gehoert er
geprangert, beschimpft, niedergemacht, blossgestellt und
unschaedlich gemacht, was man auch darunter verstehen mag.
irgedwie ist dieses denkmuster heutzutage zum alltag geworden.
nur denken sollte jeder der urteilt ganz genau auf eine sehr
wichtige tatsache.
naemlich, heute sperrst du jemanden aus wegen etwas, was dir gerade
nicht gepasst hat, und woran du genauso viel schuld hast, morgen
wirst du vielleicht genauso behandelt.
ganz unten ist hier ein beitrag zu lesen wie man es anders machen
kann. denn es ist immer leicht zu fordern von der hoeheren macht das
sie etwas aendert, hier zb der geizhals (ist es ein man oder frau?)
soll bitte den haendler aussperren und bestrafen, statt das man es
selber macht (wenn man schon so boese auf den einen ist), und es
durch die einstellungen vollzieht (vollzug wie strafvollzug, der
eigentlich gegen verbrecher angewandt wird, und unter verbrechern
verstehe ich vergewaltiger, kinderschaender, moerder).
nein, man etabliert sich zum retter anderer kaeufer, urteilt, und
will das auch die anderen gerettet werden, als ob die, irgendwie
krank im kopf waeren, und sich selbst kein bild machen koennten.
oder kraenkelt es doch im hirn der selbsternanter justizvollzieher,
weil sie vielleicht auch selbst zu dem komischen verhalten mancher
personen in ihrem leben, hier konkret der verkaeufer/in beigetragen
haben?
fragen wie zb. haette ich mich genauer informiert, koennte es mir
nicht passieren, das ich das gekauft habe, was ich gekauft habe?
aus einem komischen grund verlassen sich viele darauf, das andere
fuer sie denken, handeln, der komische grund koennte sein, das die
meisten, oder vielen, NICHT bereit sind konsequenzen (auswirkungen)
eigenes handelns zu tragen, vor allem dann nicht, wenn die
konsequenzen negativ sind, sondern vielmehr alles auf andere
abzuladen versuchen.
dazu dient der wohlbekannter suendenbock.
heute im geizhals ist es der goldadler, der boeseste aller boesen
haendler, die kunden ueber kakao ziehen, und die frechheit besitzt
billig zu sein.
heute am arbeitsmarkt, wohnungsmarkt und tomatenmark sind es die
auslaender, die die frechheit haben, hier zu arbeiten und somit auch
zum allgemeinwohl beitragen zu koennen, und die ehre jederzeit
rausgeworfen werden zu koennen.
heute in der sozialpolitik sind es die boesen arbeitslosen, die die
frechheit hatten kein job zu finden.
im gesundheitswesen sind es die boesen kranken, die die frechheit
haben krank zu sein und kosten zu verursachen, sie sollen ja
gesund bleiben und beitraege zahlen, denn das gehoert sich so
...... und so weiter und so fort.
und vielleicht eines tages wird man es selbst, wenn man pech hat,
und etwas macht, was den anderen gerade nicht so passt, oder bloss
weil die anderen grad schlechten tag haben, oder man wird einfach
nur krank, oder muede, oder man weiss einfach nicht alles, weil man
eben kein computer ist (die andauernd abstuerzen, aber denen kann
man es ja, oder muss sogar verzeihen, weil auch wenn man es denen
nicht verzeiht ist es dem computer wurscht, und wenn er-der
computer will, dann stuerzt er wieder ab, egal ob man ihm bestraft,
einsperrt, ausperrt oder was weiss ich, bzw. hat er dann eh kein
strom, und kann nimma abstuerzen, wohl auch eine loesungsvariante.
anders bei menschen, einen menschen kann man schon so manches
heimzahlen, oft egal ob gerechtfertigt oder nicht).

das sind die gedanken die ich hatte, als ich wiedermal ueber das
ewige goldadler raus gelesen habe.

P.S. ich wuensche euch allen vieles gute, denn das leben ist kurz,
und es gibt wichtigere dinge im leben, als sich darueber zu aergern
das ein haendler jeden tag um ein schilling die preise senkt.

???????????????????????????????????????????????????????????????????

P.S. es heisst natuerlich nicht das ich immun bin gegen
ungerechtigkeiten und veraeplung, ich finde, aber man sollte auf die
angemessenheit der gegenmassnahmen achten. denn irgedwann waeren wir
ja alle von irgenwo von irgendwem ausgesperrt.
Antworten Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re: Re: Re: Re: GODLADLER VON GEIZHALS AUSSCHLIESSEN ?!?
Michi
27.10.2000, 11:06:31
ich habe meinen pc und monitor vor ca 1 1/2 jahren bei goldadler
gekauft. goldadler war damals der billigste anbieter der komponenten.

ca. 1 monat war ich voll zufrieden.

als mein floppy-laufwerk defekt wurde kam es aber dann sprichwörtlich
zum eklat.

ich kaufte den pc bei der filiale in der TU-Karlsplatz, wiel ich in
der nähe wohnte und kein auto hatte. so dachte ich mir dass ich bei
allfälligen *TRÖT*en sofortes service bekäme.

doch als ich den pc zur garantie*TRÖT* vorbeibrachte sagte man mir
dass *TRÖT*en nur in der filiale mariahilferstr. durchgeführt
werden und ich selbst dufür zu sorgen habe dass der pc dort
hinkommt!!!!!

nach langen diskussionen die in nichts endeten brachte ich den pc mit
den öffis zur mariahilferstr. wo man mir versicherte dass das defekt
e floppy-laufwerk innerhalb einen tag ausgetaucht wird.

bekommen habe ich meinem pc 8 tage(!!!!!) später mit der begründung
dass eigentlich gar nichts defekt war und sie deshalb so lange suchen
mussten und auch leider windows neu aufsetzen mussten....

der clou: als ich mich darüber beschwerte meinte man ich soll froh
sein dass ich nichts zahlen muss denn wenn der computer nicht defekt
ist ist das keine garantieleistung!!!!!!

ich verbrachte dann noch ein ganzes wochenende um meinen pc wieder so
zu konfiguriern wie er vorher war (man spielte mir Win 98 rauf obwohl
ich win 98 SE vorher installiert hatte - und auch bei ihnen gekauft
hatte, usw.)

fazit: nie mehr wieder goldadler.

Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re: Re: Re: Re: Re: GODLADLER VON GEIZHALS AUSSCHLIESSEN ?!?
Kockar
27.10.2000, 13:04:50
Auch ich hatte meine Probleme mit der Firma Goldadler. Es war
nichts aufregendes und wurde auch nach einem Gespräch in der
Filiale bei der TU geklärt. Einerseits war ich angefressen das mein
Neues MB nicht funktionierte, andererseits noch wütender da ich
hier nur schlechte Kritik über den Goldadler las. Obwohl es
Samstags keine Serviceannahme gibt wurde mein MB getestet und
sofort umgetauscht.

Ich sage nicht das der Goldadler das beste PC Geschäft in WIen ist,
jedoch finde ich die ganzen Reaktionen hier als übertrieben. Wenn
ihr alle die Postings hier lest und dann schon mit einer negativen
Einstellung higeht und nahezu hofft das etwas defekt ist um hier
meckern zu können wundert mich nichts mehr.

Kaufts euch mal was im Saturn und versucht dann einen Service zu
bekommen. !!!

Was ich aber als die absolute Frechheit finde ist der DUMME
Vorschlag eine FIrma aus einem Verzeichnis zu entfernen nur weil
nicht jeder mit der Firma happy ist. Auf was hinauf ??? Zwingt euch
jemand hizugehen ??? Wollt Ihr die Firma mit Mollotow Cocktails
bewerfen falls sie nicht entfernt wird ???

Es ist nicht schwer zu erkennen das hier ein paar leute unreife
einschätzungen machen und andere aufhussen. Ich habe zb in der
PcCompany eine Asus GForce 2 32 MB gekauft wo mir zugesichert wurde
es wäre eine 64 MB. Soll ich jetzt darum ersuchen das die Firma
geschlossen wird ?

Werdet erwachsen. Wer von euch wird shon Produkte um paar hundert
Schilling mehr kaufen nur um nicht zum Goldadler zu gehen. Ihr
behauptet der Goldadler ist das günstigste Geschäft, glaubt ihr
nicht auch das die Irgendwo das Geld einsparen müssen wo Sie euch
den kleineren Preis bieten ????


MFG

K
Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: GODLADLER VON GEIZHALS AUSSCHLIESSEN ?!?
mfg
27.10.2000, 23:29:29
ach die leute von goldadler sind schon ganz lieb,

da kauft man eine pc bei denen ohne grafikkarte und dvd-lfwk weil
die das gewünschte produkt nicht haben.
zu hause versucht man dann die sachen einzubauen und kriegt aber
die grafikkarte nicht in das gehäuse, da es ziemlich stark verbogen
ist. dann versucht man den rechner das erste mal zu booten. der
will aber nicht, da nämlich die pins des steckers an der nicht
formatierten festplatte verbogen sind. nachdem ich das gerichtet
hatte versuchte ich ein betriebssystem zu installieren. nach drei
minuten der installation breche ich diese ab, da das motherboard
wie verrückt piebst. ich stelle dann fest, das der prozessor
überhitzt war. besser gesagt die temperaturabfrage war falsch
eingestellt. ich bringe ihnen das gerät zurück sie sagen ich sei so
dumm gewesen und habe die festplatte falsch angesteckt, denn sie
hätten die festplatte ja in diesem rechenr formatiert. ich rück
entrüstet wieder ab.
dann versuche ich zwei wochenlang ein betriebssystem zu
installieren das mir nicht alle 2 stunden abstürzt. ich beginne
mitlerweile an mir selbst zu zweifeln, denn vielleicht hab ich ja
wirklich alles selbst kaputt gemacht, denn wenn ich nichtmal ein
win98 und ein nt aufsetzen kann, dann....

auf jeden fall stelle ich nach 2 wochen fest, das einer der 128 mb
arbeitsspeicher kaputt ist. ich bring ihn also hin. sie sagen er
wird eingeschickt. acht tage später darf ich dann meinen selben
kaputten arbeitsspeicher wieder abholen, denn er funktioniere ja.
ich muß daraufhin wieder mit meinen rechner anrücken (big tower mit
straßenbahn, sehr lustig) um zu zeigen das ich sobald ich den
arbeitsspeicher überprüfen lasse eine fehlermeldung bekomme. sie
sehen das, können es aber nicht wirklich glauben, und schicken das
verdammte ding nochmal ein.
schlußendlich, und 5 wochen später kann ich das erstemal mit meinem
rechenr vernünftig arbeiten.

soweit die netten leute dort.
null ahnung, stellen einen als depp hin lachen hinterücks über
einen.
ich kenn noch weiter geschichten von denen.
das gute ist, das ich mir eh kein service erwartet habe, eigentlich
wollte ich nur funktionierende komponenten kaufen.

ich wünsche jedem der nochmal dort hingeht viel spass.
ach ja, jetzt ist mir mein floppy eingegangen. ich trags aber gar
nicht mehr hin, wenn ich jemals eines benötigen sollte, kauf ich
mir irgendwo ein neues.

mfg

mfg

Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
GODLADLER AUF JEDEN FALL VON GEIZHALS AUSSCHLIESSEN!!!!!!!!!!!
MoonRise
02.11.2000, 14:36:10
eigentlich hab ichs ja nicht glauben koennen, dass goldadler so
schlecht ist wie hier gepostet wird. also hatte ich nix anderes zu
tun als einer arbeitskollegin einen komplett-pc von goldadler zu
empfehlen mit dem argument, dass er ja so ziemlich der billigste
ist im bezug auf ihr gewuenschtes system.

bestellt wurde die kiste am 07.09.2000. bis heute hat sie noch
keinen pc der laeuft.


chronik:

22.09 anruf bei goldadler, wo denn das gute stueck nun sei.
ANTWORT: nun ja er stehe eigentlich schon zum versand bereit, kann
nimmer lange dauern. geht heute per postweg weg.


09.10 anruf bei goldadler, das gute stueck is immer noch nicht
angekommen.
ANTWORT: ja da gabs ein problem und zwar gab es denn Athlon 600
momentan nicht, darum haben sie aufgeruestet auf nen Athlon 650.

(klarerweise ohne vorher verstaendigt zu werden und mit normalen
aufpreis auf besseren prozi. was ja den boden durchschlaegt ist,
dass bei erstem anruf etwas gefasselt worden ist von wegen 'wird
heute noch abgeschickt'. na wie geht denn das, wenn die kiste noch
nicht mal komplett assembliert worden ist, da ja anscheinend noch
der prozi fehlte!!!)

20.10 pc per postweg angekommen. das gute stueck aufgemacht zwecks
einbau der alten platte. maengel:

1.: Grafikkarte kullerte im gehaeuse herum ----> wurde nicht mit
schraube fixiert.

2.: Temp-Sensor (Asus-board? - *nimmerweiss*), der direkt neben dem
SlotA angelötet ist (so ne art biegsames plaettchen mit ner
leiterbahnschleife drauf) war nicht mehr angeloetet sondern
kullerte auch munter im gehaeuse rum (nach schuetteln der kiste
irgendwo zum vorschein gekommen)

3.: Prozessor steckte schief auf dem slot.

nachdem ich das ganze gerichtet hatte (ausser punkt 2)....machte
die kiste trotzdem keinen mux.


24.10 retour an goldadler via postweg und anruf bei selbigen
ANTWORT: is ja kaum zu glauben....naja aber denkbar, da bei denen
eingebrochen wurde und dabei auch motherboards etc. etc.
beschaedigt worden sind. (fuer wie daemlich halten die eigentlich
ihre kunden!!!)


02.11. anruf bei goldadler, ob sie sich die kiste schon vorgenommen
haben und wie lange es denn noch dauern wuerde.
ANTWORT: welche kiste? wie war noch gleich der name? noe is nix da,
wird aber sicher gemacht sobald sie reinkommt, kann aber noch 1-2
wochen dauern.

WAS HEISST DIE KISTE IST NICHT DA!!!! die finden die sachen nimmer
bei deren saustall (annahme). und was heisst hier 1-2 wochen!!!!!!!
nepp&bauernfaengerei......der weg zum konsumentenschutz ist
sicher!!!!

also, hiermit fordere ich den ausschluss der firma goldadler in der
preisvergleichsaufstellung der internet-praesenz http://www.geizhals.at  in
anbetracht der unzaehligen beschwerden (zuvor von mir angezweifelt,
mittlerweile absolutes verstaendnis und glaubensbescheinigung :-))
hier in dem forum und aufgrund der erfahrungen meiner wenigkeit.

(g)o (a)bort (b)eer
MoonRise










Antworten Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Re: GODLADLER VON GEIZHALS AUSSCHLIESSEN ?!?
Johannes Kienberger
04.11.2000, 08:28:33
Ich bin auf alle Fälle gegen einen Ausschluß!

Meiner Ansicht nach ist Goldadler auch nicht seriöser oder
unseriöser als andere Billiganbieter, hat aber in den
letzten Monaten bei vielen PC-Teilen die besten Preise
gemacht. Bei meinen mehrfachen Einkäufen habe ich auch
jedesmal die gesuchten Teile zum angebotenen Preis bekommen!

Aufgefallen ist mir dabei (vor allem beim letzten Einkauf),
das die Firma sehr unterschiedlich bemühte Verkäufer hat.
Der beste Mann im Shop ist (no na) der Chef - er hat ein
gutes Gespür für "kaufwillige Kunden" bzw. Stammkunden und
zieht diese - meiner Ansicht nach zu recht - "anstrengenden
Kunden", die nicht wissen was sie wollen, vor.

Außerdem habe ich mit ihm unlängst ein äußerst positives
Erlebnis gehabt: er hat mir eine Grafikkarte trotz Kauf-
wunsch nicht verkauft, da sie seiner Ansicht nach meinen
Anforderungen nicht genügt und er leider keine bessere
Karte lagernd hatte. Er informierte mich sogar, wo ich
eine solche bessere Karte in der Nähe günstig bekomme!
Das hat bisher noch kein mir bekannter Händler gemacht!

Lange Wartezeiten und überlastetete Verkäufer habe ich
natürlich bei Goldadler auch schon erlebt, aber dies ist
ein typisches Diskonter-Problem. Und in meiner 15jährigen
PC-Einkaufserfahrung habe ich schon weit schlimmere Dinge
erlebt!

Als Negativbeispiel möchte ich nur HPPC Harry's Power PC
in der Sonnwendgasse anführen, der ein bei ihm gekauftes
Sockel7 MSI-Board als ungeeignet für einen K62/500 be-
zeichnet und mir ein Asus-Board verkauft hat. Nachdem ich
selbst das Gegenteil bewiesen habe (das MSI-Board läuft
seit Wochen völlig problemlos), hat er sich trotzdem
geweigert, das durch seinen Fehler "aufgeschwatzte" Board
zurückzunehmen oder wenigstens auf eine andere Type
auszutauschen. Das nenn ich wirklichen Service: sich
technisch nicht auskennen und seine Kunden dafür zahlen
lassen! Einen ähnlichen Fall habe ich nur bei Birg einmal
vor Jahren mit einer CPU erlebt, wo ich für eine falsch
verkaufte CPU bei der Rückgabe eine "Bearbeitungsgebühr"
zahlen mußte - trotz eindeutigem Fehler des Verkäufers.

Sehr seriös ist übrigens auch Actron - vor allem die Filiale
in Linz kann man nur empfehlen. Allerdings hat Actron im
letzen halben Jahr die Preise immer mehr angehoben und bietet
kaum noch Bestpreise an.

P.S.: Ich bin mit Goldadler weder verwandt noch sonst irgenwie
verbunden und bekomme auch keine "Sonderpreise". Auch dem
Hinweis mit den 2 verschiedenen Typen bei den 19Zoll V7-
Monitoren werde ich nachgehen, da ich selbst einen solchen
bei Goldadler gekauft habe. Sollte meiner tatsächlich auch
fälschlicherweise die billigere Type sein und nicht auch
so fakturiert worden sein, müßte ich mein positives Urteil
natürlich revidieren!
Antworten Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re: Re: Re: GODLADLER VON GEIZHALS AUSSCHLIESSEN ?!?
15.11.2000, 13:33:42
Also ich hab schon viel Geld beim Goldadler gelassen.
(Ich werde oft beauftragt für "Bekannte" PC´s zu kaufen und
zusammen bauen und binnselber ein Hardwarefreak) Meistens habe ich
so ca 700.- pro System gespart.
Hatte aber auch keine Probleme mit Teilen.
Ich wußte, daß die Verkäufer nicht gerade das gelbe vom Ei sind
aber welcher Verkäufer ist das schon. (Der Beste Verkäufer ist der
Alexander Hofer beim NRE)
Vor einer Woche hatte meine Festplatte einen Headcrash.
Ich ging zum Goldadler und wollte Sie umtauschen (4Monate alt)
"Na wenns hin ist wirds eingeschickt"bekomm ich als Antwort.
Auf mein Angebot 2 Festplatten plus einen Raidkontroller zu kaufen
und sofort die Platte getauscht bekommen stieg der "Goldichef"
nicht ein.
Na gut bin ich halt zum NRE und hab mir dort das Raidsystem gekauft
(+200ÖS mehr aber mit sofort Garantietausch)
Heute (eine Woche später) hab ich angerufen was sie mit meiner  
Festplatte gemacht haben.
Ich wurde 10mal aus der Leitung geschmissen.
Nach einer halben Stunde hatte ich einen Verkäufer in der Leitung.
Der sagte mir, daß sie die Festplatte zuerst testen müßten.
Ich fragte ihn ob 1Woche nicht genug Zeit ist um einen 2min Test zu
machen.  Da faselte er mir irgendetwas entgegen von"Wir müssen
schaun ob wir die FP nicht reparieren können." Darauf ich"Wie
wollts ihr eine Headcrash reparieren?"
Er:"Na wir müssen schaun ob der Computer etwas hat auf dem die FP
hängt."
?????????????????????????????????????????????????????????????????
Na ja: Seelig sind die geistig .........
Auf jeden Fall habe ich ihn gedrängt, daß Sie die FP testen sollen.
ER:Ich werde die FP nicht testen..............5 sec
schweigen.........das macht sein Kollege.
Naja werd ich mich halt gedulden müssen.2 Wochen fürs testen 2
Wochen fürs einschicken 2 Wochen für den Umtausch etc.
Fazit:
Zum Glück gibts den NRE wo es tolle RAID-CONTROLLER UND FP gibt.
DAS WAR SICHER DER LETZTE KAUF BEIM GOLDADLER.

Nur zur INF0 für der GOLDICHEF gedacht:
Meine Jahresausgaben für PC-Teile belaufen sich etwa um 300.000,-ÖS
Viel Spaß

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Goldadler
MoonRise
21.11.2000, 08:57:06
yep....genau so is es mind. was die pfeife vor dir, im doppelten
sinn, verzapft ist ganz klarer bloedsinn. der typ verwechselt
aepfel mit birnen. das der goldadler keine beratung hat, was auch
unter service faellt, ist mir schon klar. aber dass kunden mit
ihrer defekten ware VERARSCHT werden ist ne frechheit. also lassts
bloss die finger davon.


achja uebrigens. habe hier schon mal ueber den leidensweg eines
pc's gepostet.

die chronikgeschichte teil 1 is hier irgendwo im mittelteil zu
finden.

also es gibt neuigkeiten:

20.11. (fast 2,5 monate nach der bestellung) Anruf bei Goldadler,
wo nun der pc bleibt. hr. seller so heisst der "nette" chef-
assemblierer anscheinend, meinte, dass das gute stueck am 18.11
getestet worden sei und keine fehler gefunden worden sind. wir
werden den pc einfach retournieren. (noch mal zur erinnerung: 1.
grafikkarte lose im gehaeuse herumgekullert; 2. Prozi schief im
sockel eingesetzt; 3. geloeteter temp-sensor nicht mehr auf dem
mobo (abgerissen?!?); punkt 1 und 2 hab ich korrigiert, machte aber
trotzdem keinen mux die kiste).


detail am rande:
bevor er ihn aber retournieren koenne, braeuchte er eine
bestaetigung, damit ich die versandkosten uebernehme.
daraufhin meinte ich, dass es sicher keine faxbestaetigung geben
werde und jetzt der konsumentenschutz eingeschaltet wuerde.

dieses arrogante *PIEP**pieps* meinte doch glatt, dass es fuer ihn
kein problem sei, denn sie haetten gute anwaelte.

anruf beim konsumentschutz der arbeiterkammer.
sie teilten mir mit, dass, wenn goldadler mich aufgefordert hat,
den defekten pc einzuschicken, ich bei der retournierung keine
versandkosten zu bezahlen haette.

mit neuem wissensstand bei der verarscher-firma angerufen und siehe
da, ploetzlich ging es doch ohne versandkosten. pc wird jetzt laut
goldadler am 21.11.2000 verschickt. bin schon mal gespannt obs
stimmt.

werde mir rechtliche schritte ueberlegen.


nochmal an alle die meinen sie muessen hier den coolen macker
spielen, weil sie keine beratung brauchen und man koenne ja
woanders kaufen. 1. beratung hab ich keine gebraucht und 2. wird ab
jetzt auch so laufen. also spart euch eure obergescheiten
kommentare wenns keine erfahrung habts mit goldadler. danke


(g)o (a)bort (b)eer
MoonRise




Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Re: GODLADLER VON GEIZHALS AUSSCHLIESSEN ?!?
Alex M
17.11.2000, 16:21:00
Hallo Leute !!!

Ich wollte mir vorletzte Woche die WDC450AA-Platte kaufen. Doch der
liebe Goldadler hatte sie nicht lagernd. Antwort :"Nichts mehr da.
Kommt wahrscheinlich nächsten Montag oder Dienstag".
Soweit war noch alles in Ordnung. Auf meine Frage, ob ich zwei
Stück reservieren kann, erhielt ich die Antwort:"Reservieren, ja.
Aber wahrscheinlich wird sie nächste Woche teurer sein", woraufhin
ich mich nur noch umdrehte und rausging. Hab die Platten dann um
denselben Preis beim Mediamarkt bekommen. Mit diesen
Harlauermethoden (TopProdukte zu Billigstpreisen anbieten und dann
nur 2 Stück auf Lager haben)kann er meiner Meinung nach *PIEP*
gehen.
Ein paar Tage drauf wollte ich RAM einkaufen. Freitag und Samstag
hat er keinen gehabt (was noch verständlich ist) aber ich könne
gerne den Markenram um einen 100 er billiger bekommen. Am Montag
drauf wollte ich lieber vorher anrufen, bevor ich wieder umsonst
hinfahr. Zuerst einmal war die ganze Zeit besetzt (dafür kann er ja
auch nichts, ausser mehr Amtsleitungen einrichten). Dann hats
endlich geläutet, abgehoben und sofort wieder aufgelegt. Ich kam
mir vor wie eine unerwünschte Person. Ich bin dann doch noch
hingefahren. Antwort"Kommt erst am Nachmittag, aber sie können den
Markenram um 100 S billiger bekommen " -> Am Nachmittag das selbe
Spiel mit dem Telefon bis endlich jemand von seinem Thron
herunterstieg und mir sagte, dass der sicher um 15:00 Uhr da sein
wird, da sie ansonsten ihre Komplettsysteme nicht auslifern könnten.
Um 15:15 (vorsichtshalber) stand ich wieder beim Goldadler, fragte
nach dem RAM -> Antwort "Ist noch nichts da". Beim rausgehen hörte
ich noch wie eine Verkäuferin sagte der Ram wäre doch schon da. ->
Hab den RAM letztendlich doch noch bekommen.

Ich kauf sicher nie wieder beim Goldadler ein, weil man dort als
Kunde blöd angesprochen wird, so quasi wir wären vom Goldadler
abhängig. Ich wäre auch dafür, dass man den Goldadler mal für zwei
drei Wochen aus der Geizhalsliste ausschliesst. Villeicht besinnt
sich die Geschäftsführung wieder auf das Motto :"Der Kunde ist
König".

mfG Alex M

P.S.: Letzte Woche hab ich einen Miditower bei einer Verkäuferin
bestellt, woraufhin ein übereifriger Verkäufer, der schon kurz vor
Ladenschluss, in der Jacke dastand, fragte, was ich wolle. Ich
antwortete ihm, dass ich schon bekomme woraufhin er im selben
frechen Ton weiterfragte, was ich schon bekomme. Ich sagte ihm,
dass ich schon einen Miditower bestellt hätte woraufhin er mir
einen Miditower brachte. 10 Sekunden später stand die Verkäuferin
mit dem selben Miditower da.
Antworten Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Re: GODLADLER VON GEIZHALS AUSSCHLIESSEN ?!?
Alex M
17.11.2000, 16:22:57
Hallo Leute !!!

Ich wollte mir vorletzte Woche die WDC450AA-Platte kaufen. Doch der
liebe Goldadler hatte sie nicht lagernd. Antwort :"Nichts mehr da.
Kommt wahrscheinlich nächsten Montag oder Dienstag".
Soweit war noch alles in Ordnung. Auf meine Frage, ob ich zwei
Stück reservieren kann, erhielt ich die Antwort:"Reservieren, ja.
Aber wahrscheinlich wird sie nächste Woche teurer sein", woraufhin
ich mich nur noch umdrehte und rausging. Hab die Platten dann um
denselben Preis beim Mediamarkt bekommen. Mit diesen
Harlauermethoden (TopProdukte zu Billigstpreisen anbieten und dann
nur 2 Stück auf Lager haben)kann er meiner Meinung nach *PIEP*
gehen.
Ein paar Tage drauf wollte ich RAM einkaufen. Freitag und Samstag
hat er keinen gehabt (was noch verständlich ist) aber ich könne
gerne den Markenram um einen 100 er billiger bekommen. Am Montag
drauf wollte ich lieber vorher anrufen, bevor ich wieder umsonst
hinfahr. Zuerst einmal war die ganze Zeit besetzt (dafür kann er ja
auch nichts, ausser mehr Amtsleitungen einrichten). Dann hats
endlich geläutet, abgehoben und sofort wieder aufgelegt. Ich kam
mir vor wie eine unerwünschte Person. Ich bin dann doch noch
hingefahren. Antwort"Kommt erst am Nachmittag, aber sie können den
Markenram um 100 S billiger bekommen " -> Am Nachmittag das selbe
Spiel mit dem Telefon bis endlich jemand von seinem Thron
herunterstieg und mir sagte, dass der sicher um 15:00 Uhr da sein
wird, da sie ansonsten ihre Komplettsysteme nicht auslifern könnten.
Um 15:15 (vorsichtshalber) stand ich wieder beim Goldadler, fragte
nach dem RAM -> Antwort "Ist noch nichts da". Beim rausgehen hörte
ich noch wie eine Verkäuferin sagte der Ram wäre doch schon da. ->
Hab den RAM letztendlich doch noch bekommen.

Ich kauf sicher nie wieder beim Goldadler ein, weil man dort als
Kunde blöd angesprochen wird, so quasi wir wären vom Goldadler
abhängig. Ich wäre auch dafür, dass man den Goldadler mal für zwei
drei Wochen aus der Geizhalsliste ausschliesst. Villeicht besinnt
sich die Geschäftsführung wieder auf das Motto :"Der Kunde ist
König".

mfG Alex M

P.S.: Letzte Woche hab ich einen Miditower bei einer Verkäuferin
bestellt, woraufhin ein übereifriger Verkäufer, der schon kurz vor
Ladenschluss, in der Jacke dastand, fragte, was ich wolle. Ich
antwortete ihm, dass ich schon bekomme woraufhin er im selben
frechen Ton weiterfragte, was ich schon bekomme. Ich sagte ihm,
dass ich schon einen Miditower bestellt hätte woraufhin er mir
einen Miditower brachte. 10 Sekunden später stand die Verkäuferin
mit dem selben Miditower da.
Antworten Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung