Goldadlers schmutzige tricks!!!
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Goldadlers schmutzige tricks!!! (94 Beiträge, 221 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Goldadlers schmutzige tricks!!!
Anonymer Konsumentenschützer
18.08.2000, 14:31:50
Goldadlers tricks um die Leute zu täuschen und um Kunden anzuziehen:

1. Firma Goldadler kontrolliert jeden Tagen die Geizhals Seiten und
   wenn einmal eine Firma einen billigeren Preis anbietet als
   Goldadler dann senkt Goldadler seine Preise um 1-15,-ATS, nur
   damit Goldadler als erster Stelle steht beim Geizhals um so den
   Kunden zu täuschen, und daß macht er fast jeden Tag!

2. Das Goldadler keine Ware umtauscht hat auch einen Grund:
   Wenn jetzt angenomen seine Ware umtauscht dann muss der Händler
   die Ware umtauschen und die Kaputte Ware reparieren lassen, das  
   macht ein normaler Händler!!
   Aber Goldadler schick den Kunden direk zu dem Herrsteller(zb.
   Siemens, HP, ASUS,usw...)  und der soll dann das Gerät
   reparieren. Nur wenn dann der Herrsteller das Gerät repariert hat
   man manchmal keine Garantie,weil die garantie auf den Händler
   bezogen ist, aber manche Herrsteller reparieren das Gratis( an
   dieser Stelle mal ein großes LOB an EPSON).

  Dadurch hat Goldadler 2 vorteile:
  1. Er muss das Kaputte Gerät nicht gegen ein neues Umtauschen und
     ersparrt sich Geld
  2. Er muss nicht den Herrsteller anrufen, das Sie das Gerät
     abholen(oder er muss es dem Herrsteller schicken und das
     kostet Proto) und reparieren. Das ersparrt der Firma Goldadler
     nicht nur Zeit (Bequemlichkeit) sondern wieder Geld.

3. Goldadler stellt nur Leute ein die ein bischen Wissen haben von
   PCs, dh. er muss den Angestellten nicht so viel Geld zahlen, wie
   einem Angestellten mit einer EDV Ausbildung, und das ersparrt
   ihm wieder Geld.

4. Goldadler kauft nur eine Gewisse anzahl von PC-Komponenten ein,
   damit er sicher ist das keine überbleibt und das ersparrt ihm
   wieder Geld, den so kann er sicher sein das die Teile auch
   verkauft werden.

5. Ist daweil nur ein Gerücht: Goldadler kauft seine PC-Komponeten
   bei einem Anbieter aus einem Westlich(-Östlich) Land. Nach dem
   die Teile, wie man schon oft gehört hat nicht gerade eine Top
   Qualität hat erklärt sich auch warum die Teile von Goldadler so
   Schadhaft und billig sind!

  Noch ein Gerücht: Goldadler so die Ware nicht
  Ordnungsgemäßlagern, zb. fliegt ab- und zu einmal eine HDD
  von ca. 1,5 meter runter usw..., und das Produkt wird dann nicht
  Kontroliert sondern an die erste Stelle zum Verkaufen gegeben.

Aber bei den Grüchten könnt ihr auch selber denken ob sie war sind
oder nur Grüchte sind.

Wenn ihr wieder-einmal ein Problem bei Goldadler habt dann droht
ihm mit dem Konsumentenschutz, und wenn das auch nichts hilft dann
geht zum Konsumentenschutz und der regelt das für euch!

PS: In jedem Gerücht steckt ein warer funke!!!!!!!!

cu
Anonymer Konsumentenschützer
Antworten Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Naja...
Ephikles
07.09.2000, 18:30:21
Oke, dann möcht ich auch mal meine kleine Menge Senf dazu abgeben:

Nur eines vorweg: Ich arbeite weder für Goldadler, noch für
irgendeinen anderen Laden dieser Gattung...

1.) So, wie ich die Situation hier überblicke kann bei Goldadler ja
wirklich nicht alles mit rechten Dingen zugehen... ich kenn
Goldadler zu wenig, um gut über ihn urteilen zu können, ich hatte
erst einmal Kontakt zu ihm, und das eine Mal war eine negative
Erfahrung (Donnerstag, 15.00 Uhr, 5 mal angerufen, paar Minuten
Spruch- und Musikband und dann aus der Leitung geworfen... dumme
Sache... bin dann halt wo anders hingegangen...).

2.) Die Sache mit den "ostblockteilen" finde ich eher lächerlich...
kann das Gerücht natürlich nicht widerlegen, und vielleicht bin ich
in dieser Richtung einfach nur zu schlecht informiert... wer weiß...
aber daß die Verarbeitung der Teile dort schlechter sein soll halte
ich für Bullshit...

3.) Ich wäre sehr vorsichtig mit der Verbreitung von Gerüchten... is
echt oke, wenn man persönliche Elebnisse berichtet, oder Dinge, die
man aus erster Hand erfahren hat und als wahr bestätigen kann, aber
hier Gerüchte in die Welt zu setzen halte ich für eine sehr
bedenkliche Methode des Frustabladens... wer das macht ist um keinen
Deut besser als Goldadler mit seinen offenbar dubiosen Methoden...

4.) Wer zwecks Gewährleistung (Garantie) zu Goldadler geht und sich
dort abwimmeln oder für die Reparatur was berechnen läßt, der ist
selbst schuld und hat es nicht anders verdient.... in Österreich
gibt es einen Gewährleistungszeitraum von 6 monaten... innerhalb
dieser zeit muß der Händler für die Beseitigung des Mangels die
verantwortung dem kunden gegenüber tragen. Was über die 6 Monate
hinausgeht ist Herstellergarantie, da muß der Händler dann nicht
mehr gewähren, sondern der Hersteller direkt. Wer sich da vom
Händler abschaseln läßt... tja.. Pech gehabt... stimme aber zu, daß
es äußerst bedenklich ist, daß ein Händler sowas überhaupt
probiert...

5.) Die besten Erfahrungen habe ich bisher immer mit Ascot
gemacht... tolles Service, gute preise, meist alles lagernd... und
die Leute kennen sich wirklich aus. Über Actron habe ich bisher fast
nur positives gehört, dürften also auch oke sein, hab ich selbst
aber noch nicht probiert... NRE is ganz oke, die Frendlichkeit der
Mitarbeiter hat mich aber nicht wirklich umgehaut.. hab aber auch
erst einmal dort gekauft, und jeder kann mal nen schlechten Tag
haben. Birg war mal toll... jetzt leider nicht mehr so... meiner
Meinung nach... ansonsten: Academia soll auch ganz in Ordnung sein.

So, das wars.
Pfiat Euch!
Ephikles

Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Re: Re: Re: Re: Goldadlers schmutzige tricks!!!
nur so
19.08.2000, 10:44:52
hi ...

also mal an Robert D. was heisst hier hinter der anonymität
verstecken, ich könte auch Klaus S. schreiben, kennt mich so und so
keiner. deshalb befürchte ich daß du einfach ein unwissender und
gehirnloser bist.

Ich arbeite nicht für oder bei Goldadler, ich hasse es nur wenn man
schwachsinn verbreitet.

Ich glaube kaum daß der Goldadler bei den Herstellern dirket
einkauft, also zu IBM geht und sagt bitte schick mir mal 20 HDD´s
aus Ungarn, die sind sicher billiger. Nein er kauft bei Distis oder
Brokern ein, und ich bezweifle daß er es sich aussuchen kann wo die
HDD gefertigt wurde.

Zu der Preispolitik, die Hardwarepreise ändern sich täglich,
einerseits durch den enormen Konkurenzkampf anderenseits durch USD,
darum finde ich es in ordnung täglich die Preise zu ändern, die
Wöchentliche Preisanpassung gibt es eigentlich nur wegen der Goßen,
die können nicht stündlich die Preise anpassen, ist ein vorteil der
kleinen.

Hast du schon mal eine HDD aus 1,5 metern fliegen gesehen, ich
glaube nicht, wenn das mit dem Transistor wirklich stimmt, ist es
aber eine wirkliche sauerei.

an den Anonymer Konsumentenschützer bitte verbreite keine gerüchte
wenn du dich einen dreck auskennst, und es nur von anderen Leuten
gehört hast, denn die haben es sicher auch nur von anderen Leuten
gehört.

und zum schluss noch einmal, ICH ARBEITE NICHT BEIM GOLDADLER,
bitte kauft woanders, damit er pleite geht, und ich nicht mehr das
geraunze von Verlierern (Kunden) anhören muß die dort etwas
erstanden haben.

danke
nur so

Antworten Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Re: Re: Re: Re: Re: Goldadlers schmutzige tricks!!!
wissender
19.08.2000, 13:02:40
Goldadler kauf bei einem Unterhändler ein(so wie jeder Händler
ausser Mediamarkt, Satur,...), dh. der Unterhändler kauf die Ware
ein (von Deutschland,USA, Albanien, Ungarn,usw... und direk bei der
Farbik)

Nun ist es Goldadlers entscheidung ob er die günstigere Ware kauft
von einem Händler der die ware in billig Ländern einkauft oder doch
lieber bei Industrieländer!(es gibt da schon Unterschiede!!!)


Also ich finde auch das das eine Schweiner rei ist wenn das mit der
Grafikkarte und der HDD stimmt!

Das mit der Preispolikik von Goldadler finde ich nicht schlecht
obwohl es wirklich auffällig ist zb. um 14:00 bietet Plug den TB um
6000,-ATS und um 14:30 bietet es Goldadler um 5990,-ATS an und um
16:00 bietet NRE den TB um 5500,-ATS an und um 16:20 bietet es
Goldadler um 5490,-ATS an. Das hat wohl weniger mit den USD preisen
zu tun sonder um Konkurenten die nicht mit den Preisen mithalten
können, aber dafür mit dem Service und Kompetent um einigeres
besser sind als Goldadler aus dem Webbewerb zu werfen.

Zu den Gerüchten vom "anonymen Konsumentenschützer":
Als ich glaube auch nicht das die wahr ist, aber finde trotzdem gut
das er uns das erzählt hat den, wenns doch war ist, dann würden
alle Leute die bei Goldalder einkaufen ziehmlich alt aussehen.

Und zu "nur so"
Du hast ziehmlich oft den Satz erwähnt:"Ich arbeite nicht bei
Goldadler", ist schon mal sehr verdächtig!
Aber bei allen was du geschrieben hast glaube ich nicht das du bei
Goldadler arbeitest!

Also ich finde das Goldadler nicht Pleite gehen soll und soll statt
dessen sein Unfähiges Personal rauswerfen und gegen gutes Personal
einstellen. Und er soll das RECHT AUF UMTAUCHEN dann auch nocht
haben


schönen Tag noch
wissender
Antworten Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Re: Goldadlers schmutzige tricks!!!
garfield36
06.09.2000, 20:08:25
Also bei Birg würd ich nur kaufen, wenn ich genau weiß was ich
will, viel Zeit zum Anstellen (viel mehr als bei NRE) habe, und
keine Beratung brauche. Tja und der Preis sollte auch noch günstig
sein. Als Fachgeschäft würde ich Birg sicher nicht bezeichnen,
vielleicht war es das mal. Günstig ist er auch nicht, aber das war
er einmal!
CWSoft hat horrende Preise! Wenn wenigstens das Service stimmen
würde, aber dem ist leider nicht so. Dort gibt es einen Techniker
mit Null-Ahnung. Hatte mal vor Jahren meinen Rechner dort, weil er
dauernd abstürzte, wenn ECC eingeschaltet war. Als ich den Rechner
abholte, durfte ich 250.- bezahlen und das Problem war nicht
behoben. Mir wurde nur mitgeteilt, daß ich spezielle ECC-Rams
benötigen würde, welch ein Schwachsinn! RAM mit echtem Parity-Bit
hättens eigentlich auch tun müssen. Gehäuse, Mainboard, Prozessor
und Arbeitsspeicher (Power-Ram) waren übrigens von CWSoft. Die BIOS-
Einstellungen waren auf langsamer als langsam eingestellt (durfte
ich dann selber wieder korrigieren), und trotzdem hatte es nichts
gebracht. Später habe ich dann im c't einen Artikel gelesen, wonach
mein Mainboard erst ab einer bestimmten Revisionsnummer dieses
Feature beherrschte, meine war natürlich niedriger, eh klar. Da
brauche ich kein Geschäft mit horrenden Preisen, wo man mir auch
noch Geld für einen Überprüfung abnimmt, die ein "Flikschuster" von
einem Techniker vornimmt, der offenbar so gut wie keine Ahnung hat.
Habe dort innerhalb von zwei Jahren weit über 20000.- ausgegeben,
aber seit dieser Geschichte habe ich mich nie wieder dort blicken
lassen. Bin in der Beziehung wie ein Elefant, nehme so etwas lange
übel.
PCcompany scheint vom Preis her nicht schlecht zu sein, habe aber
dort noch nie etwas gekauft. Wollte das zwar einmal tun, aber die
betreffende Grafikkarte war damals nicht lagernd. Kann also über
die Firma nicht viel sagen.
Bei NRE habe ich vorwiegend gute Erfahrungen gemacht.
Sitzgelegenheiten und Kaffeeautomat wären zwar nicht schlecht,
wegen der Wartezeiten, aber sonst bin ich sehr zufrieden. Außerdem
sind die Wartezeiten bei Birg noch länger! Auch bei Umtäuschen
hatte ich noch nie ein Problem. Die Lagerstandsaneige sollten sich
andere Händler zum Vorbild nehmen. Die Preise sind in Ordnung,
teilweise sogar recht günstig. Am Besten dann einkaufen, wenn das
neue WCM gerade herausgekommen ist, die Preise sind teilweise
niedriger als auf der Website, sozusagen ein Bonus für WCM-Leser.
Reisl kann man auch empfehlen, teilweise qualitativ hochwertiges
Sortiment zu manchmal sehr günstigen Preisen. Übermäßige
Fachkompetenz würde ich aber nicht unbedingt erwarten.
Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Re: Re: Goldadlers schmutzige tricks!!!
john doe
24.08.2000, 11:08:48
liebe freunde,

ich bin etwas bestuerzt ueber die art wie hier goldadler schlecht
gemacht wird. fuers protokol : ich arbeite nicht bei goldadler und
bin auch kein fan von denen !!! mir gefaellt es aber nicht, wenn
jemand behauptet, dass goldadler mit schmutzigen tricks arbeitet und
die anderen nicht. wenn man es nachpruefen koennte wuerden man
sehen, dass sehr viele "vertrauenswuerdige" firmen mit aehnlichen
tricks arbeiten.

ausserdem ist es auch seltsam, dass viele hier es so hinlegen als ob
sie erst im geschaeft sich fuer die hardware entscheiden wuerden.
falls das wirklich jemand so tut, dann wird er bei allen geschaeften
sein blaues wunder erleben. mein tipp an alle: informiert euch genau
ueber folgende sachen:
WAS BRAUCHE ich (WOZU)???
WIEVIEL darf es kosten ???
will ich leistung oder ein gutes (das beste?)
preis/leistungs-verhaeltnis ???
danach solltet man sich im internet informieren was wieviel kosten
und wieviel es leistet. wenn man dann zum haendler mit einer
vernueftigen einkaufsliste (geraet mit marke und modell) dann kann
man nichts mehr falsch machen.

zum thema minderwertige ware: wenn auf einer grafikkarte z.B. ASUS
steht (auf der karte selber, nicht nur auf der verpackung), dann
wird diese grafikkarte auch ein bestimmtes mindestmass an qualitaet
haben, selbst goldadler wird daran nichts aendern koennen. ausserdem
ist auch visuelle kontrolle auch nicht schlecht, transportschaeden
sind nie auszuschliessen.

john doe
Antworten Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Re: Re: Re: Re: Goldadlers schmutzige tricks!!!
John Doe
24.08.2000, 14:57:58
glas klar !

jedoch will ich auch zu bedenken geben, dass service seinen preis
hat und wenn ich mir bei "goldi" etwas kaufe, dann weiss ich auch
schon im voraus das ich auf den service pfeife und nur nach dem
preis gehen. dies ist auch in einigen faellen sicherlich richtig.
ausserdem ist der service auch bei anderen mies. birg z.b. ich hatte
mir einen sony bildschirm gekauft, der nach kurzer zeit einen defekt
hatte. birg hat den bildschirm nicht umgetauscht sondern mich an
sony verwiesen und die haben mich, komischerweise, an ein deutsches
unternehmen verwiesen welches europaweit sony's garantiefaelle
bearbeitet. erst die haben meinen bildschirm umgetauscht (in einer
recht aufwendigen und zeitraubenden aktion uebrigens). fazit:
garantieansprueche, und somit auch after-sales-service sind
kostenfaktoren die von JEDER firma ungern gesehen werden. deshalb
wird jede firma versuchen sich davor zu drucken.

also bin ich der ansicht: ist sekundaer, preis und qualitat des
produktes sind wichtiger. NUR hochsensible ware sollte man bei
richtig grossen kaufen. z.b. TFT bildschirme DIREKT bei sony, oder
sonstwo. alles andere ist quatsch. saturn, mediamarkt, goldadler,
birg, raisl, krob... blablabla sind der beweis.

wie al bundy schon sagte: beschiss ist es erst wenn du dich
erwischen laesst. nach diesem motto handeln 99% der unternehmen
diese welt. danach haben wir uns zu richten. leider.

john. a wise man. :)
Antworten Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
goldadler
quaylar
30.08.2000, 23:55:18
yo alle...

nur um mich hier mal anzuschliessen, ich hätte auch vorgehabt mir
komponenten um ca. 20.000 ats bei goldi zu kaufen.....aber so wies
aussieht werd ich mir das noch mal überlegen...
zu den verschiedenen händlern kann ich sagen...

+++> jimmy.....s&s in linz ist genauso wie dus beschrieben hast.....
es dauert ewig bis man was bekommt, wenn man es bekommt, und es
dauert ewig wennst was austauschen willst dass du bekommen hast und
defekt war.....;)), ich hab 3 cd rom laufwerke über einen zeitraum
von 4 wochen ausgetauscht......alle immer wieder kaputt...die
reparaturkosten und versand hat man mir berechnet...;(...nach dem
3ten hab ichs dann weggeworfen und mir woanders ein neues gekauft...

noch was zu hi-tech in linz falls das jemand kennt :

1) sehr billig...ähnlich wie goldi.....
2) man fühlt sich schon privilegiert wenn man nach 3 wochen und 3
anfragen ein angebot für einen custom-pc bekommt
3) man hat fast ein schlechtes gewissen wenn man anruft und
jemanden bei einer anscheinend sehr wichtigen arbeit stört ( *g*,
dem tonfall zu urteilen)

und zu actron ;

LOB !...sehr kompetente beratung, anstandloser austausch von
defekter ware, ohne jegliche probleme, absoult cool......
nur...preis.....;).....aber hier kommt das zum tragen was schon
mehrere weiter oben bemerkt haben.....und was überall im leben
gilt...;)).....qualität und service haben ihren preis.....thats
it...

--quaylar

PS.: vielleicht werd ich doch bei actron kaufen.....ausser jemand
von euch hat einen tip.....wo vielleicht preis und service stimmt...
Antworten Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Re: Re: Re: Re: Re: Goldadlers schmutzige tricks!!!
01.09.2000, 15:43:46
Hab zwar scho lang nix mehr in diesem Forum geschrieben aber ich
muss ein paar Sachen loswerden...

1) Goldadler ist echt ein Müllladen, allerdings wer dort hinein
geht und was kauft is selbst schuld. Gehts bevor ihr einen PC
kaufen wollts in die Läden und erkundigts euch über die Teile über
die ihr euch im Netz informiert habt. Dann seht ihr a) obs sies
haben oder euch verarschen und b) wie fachkundig das Personal is
und der Support
Nebenbei: Es gibt ja einige verschiedene PC-Geschäfte zur Auswahl...

2) Goldadler ist SELBST SCHULD!!! Ich behaupte das sogar mit sehr,
sehr reinem Gewissen! Es gab vor einiger Zeit Probleme mit NRE (ich
errinnere nur an einen gewissen Verkäufer...) und die wurden
beseitigt, da NRE sich auch verantwortlich für seine Kunden und
deren Wünsche fühlt! Lob an NRE. Was das jetz mit Goldadler zu tun
hat? Ganz einfach: Er schaut andauernd in den Geizhals wegen der
Preise um sie nach zu korrigieren. Wenn er das tut, dann MUSS im
früher oder später auch mal das Forum aufgefallen sein! Tja, und
wenn er dass, was hier drin steht nicht ernst nimmt -> selbst schuld

3) Das Goldadler nix hat, weiss ich auch aus eigener erfahrung!
Im Geizhals standen (is scho a bissi her - ca. 7 Monate) einige
ISDN Karten - unter anderem 5 oder 6 beim Goldadler...
als ich dort Nachfragen ging (wie unter Punkt eins erwähnt) bekam
ich die Antwort: "Des dort hamma no..." (war das die Verkäuferin
die einer aus dem Forum als schnuckelig erwähnte??? kA) Ich schaute
hin und sah...eine herumliegende Elsa Karte - keine Folie, Keine
Packung - NIX!!! Und eine Fritz!Card Packung für eine alte ISDN
Karte fürn ISA - in einer geöffneten Packung...
DAS is kein Gerücht, das is so gewesen! Mein einziges Kommentar war
noch: "Sorry, kann das nicht brauchen! Auf Wiedertschüss" und bin
gegangen...

4) Was das ganze Bla wegen Ostfabrikazionen anbelangt: Es gibt
ALLES was ihr hier geschildert habt. Das gute wie das Schlechte.
ALLERDINGS: Soviel schlechter angelötet wirds mit Garantie nicht
wie es einige hier Beschreiben...Das was passiert is das die
Verpackungs*TRÖT*n schlecht justiert sind und es so zu
Verpackungsschäden kommen kann! (zu fest zu, zu hart aufgeschlagen
etc.) was das Thema mit dem Bildungsstand betrifft so muss ich
teilweise neidvoll zugeben, dass einige der dort arbeiten Leute
besser Ausgebildet sind, allerdings nur in dem Bereich und nicht
übergreifend... das solltet ihr nicht vergessen!!!

so...jetzt gehts mir besser...
hat noch wer was anzumerken??? >:-)

PyroTFD

PS: Ich bin ein Wissender und weiss genau wovon ich spreche! Nur so
als Randbemerkung...wenn ich was nicht weiss halt ich meine
"Pappn"...sollten einige auch machen... >:-(
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Re: Goldadlers schmutzige tricks!!! ????
KaiRo
07.09.2000, 20:42:35
Ich glaube alle Erfahrungsberichte hier gerne, und wenn so manches
hier stimmt, muß ich euch in vielen Punkten recht geben, allerdings:
1. Mein iomega ATAPI ZIP-100 von Goldadler läuft schon lange
problemlos,
2. Mein 128 MB PC-133 SDRAM Modul von Goldadler läuft schon lange
problemlos (zwar auf 100 MHz, aber mit -222 Latency Zeiten, wem das
was sagt),
3. Meine IBM 30.7 GB Festplatte (7200 rpm) von Goldadler läuft seit
einem Monat herrlich,
4. Das 128 MB PC-100 SDRAM Modul meines Vaters, von Goldadler, läuft
ebenfalls seit einam Monat problemlos.

Ich hatte bisher mit keinem der Teile, die ich bei Goldadler gekauft
habe, Probleme.
Service brauchte ich eigentlich in diesen Fällen nie, also kann ich
das nicht beurteilen.
Die Teile, die ich wollte, waren bisher immer vorhanden (aber
vielleicht deshalb, weil sie nicht besonders ausgefallen waren).
Die Mitarbeiter von Goldadler konnten mir wenigstens mitteilen,
welche Zugriffszeit ihr Speichermodul hatte, während ich von anderen
Händlern (Fachhändlern, nicht Cosmos- oder Saturn-Supermärkten)
Auskünfte wie "das ist immer verschieden" oder "das kann ich jetzt
nicht sagen" bzw. "Zugriffzeit?" hören mußte.

Ich will hier nicht Werbung machen, ich teile die Besorgnis aller
hier, wenn es wirklich hier schwerwiegende Probleme geben sollte.
Allerdings bin ich glücklich, daß bei mir nie solche aufgetreten
sind, un hoffe daß dies in Zukunft so bleibt.

KaiRo
http://www.kairo.at
Antworten Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Re: Goldadlers schmutzige tricks!!!
CuteBear
13.09.2000, 12:30:18
Wer sich in diesen Forum Rat und Hilfe wünscht, wird leider sehr
enttäuscht.
In einem Forum sollte man doch mit einigem Niveau und Argumenten
disktutieren und nicht mit Gerüchten und Schauermärchen um
sich schlagen.

Aber nun zu meiner Meinung:

*)Wer selbst nicht angemessen auftritt, wird nicht auch freundlich
  behandelt werden.

*)Wer billig kaufen will, sollte wissen, was er kauft.
  Von einem Billigstanbieter kann nicht der Service angeboten
  werden, wie es vielleicht bei einem Fachhändler der Fall ist.
  Der Preisvorteil kann eben nur durch Billigentlohnung der
  Angestellten erreicht werden.
  Es darf doch keiner verlangen, daß jeder Verkäufer die
  Detailkenntnisse eines vermeintlich wissenden Hobbybastlers
  haben kann, der sich seine "perfekten" Kenntnisse aus
  Computertratschzeitschriften holt.

*)Auch Händler sind von der Preisentwicklung abhängig.
  Günstige Preise bedeuten nicht, daß alles lagernd ist, sondern
  daß der Händler die Ware um den angegebenen Preis verkauft.
  Jeder Händler, der alle angebotenen Waren in ausreichender
  Menge auf Lager hält, arbeitet selbstmörderisch.

*)Schauermärchen von "Wissenden" und "Anonymen" sollte man keine
  Beachtung schenken.
  Wer sich wirklich auskennt, braucht nicht anonym zu agieren
  und verfügt uber ein gewisses Niveau.

*)Computer sind schon mal hochentwickelte Technik. Wer also nur
  Einzelkomponenten erwerben möchte, sollte auch über das für
  die Auswahl notwendige Wissen verfügen.
  Bei unwissenden Bastlern passiert es dann schon mal, daß "x"
  nicht mit "y" funktioniert.

*)Wer Technik kauft, kann natürlich auch mal Pech haben.
  Aber nicht nur beim Computer "x" oder Händler "y".

*)Aufgrund der Globalisierung der Großunternehmen - und damit
  auch der Hardware-Hersteller - werden Produkte nicht immer
  in bestimmten Ländern hergestellt.
  Eine z.B. im "Osten" erzeugte Komponente bedeutet dabei nicht
  weniger Qualität, sondern eine firmenpolitische Entscheidung,
  die vielmehr mit Standortpolitik und natürlich auch mit Lohnkosten
  zusammenhängt.  
  (AMD-Prozessoren werden in "Ostdeutschland" hergestellt,
   funktionieren die etwa nicht ?
   IBM verwendet Boards aus Taiwan, nicht aus Eigenerzeugung)


Wer sich wirklich ernsthaft unterhalten oder informieren will, kann
mich unter "cutebear@server2000.at" erreichen.


Antworten Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Re: Goldadlers schmutzige tricks!!!
MoonRise
13.09.2000, 14:48:07
geb dir vollkommen recht @cutebear!!!

werde jetzt nicht auf jeden einzelnen punkt eingehen.

aber feststeht:

mit welcher naivitaet hier ein haendler verunglimpft wird is ja
eigentlich schon eine frechheit.

mag schon sein, dass der service, garantieabwicklung, lagerstand
bei goldadler das letzte ist, ok. na und???? von der sorte gibts
eben nicht wenige. hab solche erfahrungen schon bei etlichen
haendlern gemacht. reine kostenfrage.

aber alle anderen punkte sind ja wohl der witz.
vor allem der anonyme konsumentenschuetzer sollte lieber mal
richtig poppen gehen, damit er seinen pupertaeren frust nicht
gleich in nem forum ablaesst. solche inkompetenten postings sind
mir bis jetzt selten unter meine entzuendeten augen gekommen.

dass goldadler seine preise taeglich anpasst is doch sein gutes
recht. ob ich jetzt bei goldadler 3 wochen drauf warte oder bei
haendler xy 2 wochen warte ist wirklich egal *fg*. und dass es dann
leute gibt, die sich darueber bewschweren, dass etwas billiger wird
geht mir auch nicht ganz in die ruebe.

und was mich eigentlich am meisten aufregt ist, dass einige poster
auf den zug aufspringen so nach dem motto "huch, das ist aber ein
boeser, da kauf ich aber nix, gell", anstatt sich einfach selbst
ein bild dort zu machen. wie schon erwaehnt wurde: konkrete
vorstellungen haben, hingehen, kompetenz austesten, verfuegbarkeit
checken und dann kaufen oder einfach gehen. that's it!

an den linzer der nen tollen pc-schuppen sucht. hab mit broser bis
jetzt die besten erfahrungen gemacht. toller service, kompetente
mitarbeiter, halbwegs vernuenftige preise, bei denen sich auch
manchmal noch was machen laesst und garantieprobleme gabs da auch
noch nicht. meistens wird das ding vor ort getauscht.

(g)o (a)bort (b)eer
MoonRise





Antworten Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung