Vorschläge zur Gestaltung / Bedienung der Filterfunktionen allgemein
Geizhals » Forum » Geizhals » Vorschläge zur Gestaltung / Bedienung der Filterfunktionen allgemein (9 Beiträge, 229 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Vorschläge zur Gestaltung / Bedienung der Filterfunktionen allgemein
osm
29.06.2008, 12:30:54

Super, endlich, echt gut :-)

Ein paar Kleinlichkeiten:

- Wenn man einen Wert ausgewählt hat, und dann an dieser Stelle einen anderen Wert auswählen will, muß man oft erst auf "Alle" klicken, dann muß man warten, bis "alle" geladen sind, dann muß man (bei langen Auswahllisten) wieder runterscrollen, und den Wert wieder suchen, und dann kann man erst auf den gewünschten Wert klicken. Direkte Neu-Wählbarkeit wäre gut.
Bei Mehrfachauswahlmöglichkeiten in einem Kriterium wäre es gut, ausgewählte Kriterien auch einzeln wieder abwählen zu können, anstatt mit "Alle" alle resetten zu müssen, um dann die doch noch gewünschten mühsam alle wieder einzeln auswählen zu müssen.

- Oft (und zwar immer dann, wenn auch Werte dazwischen möglich sind) wäre es sinnvoll, (vielleicht zusätzlich zur vorgegebenen Auswahlmöglichkeit) frei einen "stufenlosen" Zahlenwert eingeben bzw. auswählen zu können. Beispiel: Beim Energieverbrauch von 81cm-Flachbild-Fernsehern ist mir der Sprung zwischen Leistungsverbrauch <100W (=extrem sparsam) und <200W Energieverschwender viel zu gro da w rde ich mich gerne viel feiner zusammen mit anderen Kriterien an einen Kompromi zwischen Leistungsaufnahme und Preis heran tasten k nnen Oder Bei der Bilddiagonale in der Rubrik LCD Zoll w rde ich auch gerne ab cm ausw hlen k nnen wenn eine entsprechende Auswahlm glichkeit schon da ist anstatt h ndisch alle anderen mit Suchbegriffen wegzufiltern Wie w re es wenn man die jeweiligen Attribute einer Kategorie wo technisch sinnvoll auch direkt als m gliche Sortierkriterien verwenden k nnte wieder als Beispiel der Energieverbrauch bei Fernsehern Bin jedenfalls begeistert img src="smile.gif" width="16" height="19" align="absmiddle" alt=":-)"/>


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Vorschläge zur Gestaltung / Bedienung der Filterfunktionen allgemein
29.06.2008, 13:50:27

- Wenn man einen Wert ausgewählt hat, und dann an dieser Stelle einen anderen Wert auswählen will, muß man oft erst auf "Alle" klicken, dann muß man warten, bis "alle" geladen sind, dann muß man (bei langen Auswahllisten) wieder runterscrollen, und den Wert wieder suchen, und dann kann man erst auf den gewünschten Wert klicken. Direkte Neu-Wählbarkeit wäre gut. Bei Mehrfachauswahlmöglichkeiten in einem Kriterium wäre es gut, ausgewählte Kriterien auch einzeln wieder abwählen zu können, anstatt mit "Alle" alle resetten zu müssen, um dann die doch noch gewünschten mühsam alle wieder einzeln auswählen zu müssen.


Beide Funktionen sind bei uns bereits in Diskussion.

Beim Energieverbrauch von 81cm-Flachbild-Fernsehern ist mir der Sprung zwischen Leistungsverbrauch <100W (=extrem sparsam) und <200W Energieverschwender viel zu gro da w rde ich mich gerne viel feiner zusammen mit anderen Kriterien an einen Kompromi zwischen Leistungsaufnahme und Preis heran tasten/>


Stufenlos gibt es nicht und ist momentan auch nicht geplant. Ich hab noch 150W als Auswahl eingefügt, das sollte ein wenig helfen.

Bei der Bilddiagonale in der Rubrik "LCD 20-29 Zoll" würde ich auch gerne "ab 66cm" auswählen können, wenn eine entsprechende Auswahlmöglichkeit schon da ist, anstatt händisch alle anderen mit Suchbegriffen wegzufiltern.


Wurde auch eingefügt und sollte mit dem nächsten Update online sein.

- Wie wäre es, wenn man die jeweiligen Attribute einer Kategorie wo technisch sinnvoll auch direkt als mögliche Sortierkriterien verwenden könnte? (wieder als Beispiel: der Energieverbrauch bei Fernsehern).


Das sind in der Regel viel zu viele Werte, also zB. beim Stromverbrauch. Wo es sinnvoll und überschaubar ist, da werden diese auch von uns verwendet.

Und danke für das ausführliche Feedback :)

mfg
Michaelp

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung