Umschalten zwischen PC und HTPC-Betrieb
Geizhals » Forum » Software » Umschalten zwischen PC und HTPC-Betrieb (5 Beiträge, 108 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Umschalten zwischen PC und HTPC-Betrieb
27.07.2008, 20:00:41
Hi!

Folgende Hardware:

ATI 1950 Pro mit 2 DVI-Ausgängen auf zwei 19"-Bildschirmen

Auf dem PC wurde bisher hauptsächlich geabeitet. Jetzt würde ich gern einen FullHD-LCD-Fernseher an den PC anschließen und den PC auch als HTPC benutzen.

IR-Empfänger habe ich bereits. Ich dachte mir, dass ich folgende Grafikkarte dazukaufe:

http://geizhals.at/a353347.html

... und den Fernseher über HDMI anschließe.

Der PC soll also in zwei Modi betrieben werden können:

PC-Modus: an der HDMI-Grafikkarte soll kein Desktop angezeigt werden soll, nur die zwei DVI-Ausgänge der ATI1950 Pro sollen für die Desktopdarstellung benutzt werden... die Gesamtauflösung beträgt dann 2x1280x1024

HTPC-Modus: idealerweise soll nur die HDMI-Grafikkarte mit der Desktopdarstellung beschäftigt sein, an den zwei DVI-Ausgängen soll kein Desktop dargestellt werden (damit Fenster nicht auf einen der zwei DVI-Ausgängen aufgehen und am HDMI-Desktop somit nicht sichtbar sin)... die Gesamtauflösung beträgt dann 1x1920x1080

jetzt stellt sich die Frage: wie stelle ich es am geschicktesten an, dass ich zwischen PC-Modus und HTPC-Modus möglichst einfach umschalten kann? gibt es irgendeine Software, wo ich per Tastenkombination zwischen den beiden Modi hin- und herschalten kann? Der Fernseher und die zwei Bildschirme stehen in verschiedenen Zimmern, d.h. man sollte von dem Zimmer aus, wo der Fernseher ist, möglichst leicht auf den HTPC-Modus umschalten können (per IR-Befehl, also einer Tastenkombination), ohne ins andere Zimmer zum PC (zu den zwei Bildschirmen) zu müssen.

Edit: OS ist Vista Ultimate

MfG

MJFox
27.07.2008, 23:15 Uhr - Editiert von MJFox, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung