Exchange / Split DNS
Geizhals » Forum » Software » Exchange / Split DNS (18 Beiträge, 186 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Exchange / Split DNS
28.07.2008, 21:21:03
Hallo

Nach einer zwar recht lang dauernden, aber schlussendlich doch erfolgreichen Migration einer Exchange Umgebung, sind nun nur noch ein paar kleinere Probleme zu lösen. Bei einem davon wollte ich mal eben schnell um Mithilfe bitten :)

Es geht darum, dass es in unserem Netzwerk 3 Arten von Clients gibt:
* Domain Clients: Diese sind innerhalb des Netzwerks direkt in die Domain eingebunden und beziehen die Exchange Kontoinformationen über einen SCP im AD.
* Externe Clients: Diese greifen von außerhalb mittels Outlook Anywhere (oder Web Access, aber darum gehts nicht ;) ) auf ihre Mailaccounts zu. Sie nutzen dafür die Autodiscover URL https://autodiscover.tld.com  (natürlich mit unserer Domain).
* Mischmasch: Ja, ich schreibe absichtlich Mischmasch. Dies sind Clients, welche sich sowohl innerhalb als auch ausserhalb der Domain befinden können und nun sowohl von intern als auch von extern über Outlook Anywhere zugreifen wollen. Um diese geht es an dieser Stelle.

Das Problem ist folgendes: Wenn ich in der OA Konfiguration den externen Domainnamen mail.tld.com angebe, so funktioniert sowohl Autodiscover als auch OA von extern. Wandern diese Clients nun jedoch ins interne Netz, so sind die Exchange Server nicht mehr über die mail.tld.com erreichbar (da diese ja auf das externe IF des Routers zeigen).

So ... was ich nun wollte war, einzelne DNS Einträge zu "überschreiben". Sprich: mail.tld.com soll nicht mehr auf unsere extern IP zeigen sondern soll innerhalb unseres Netzes woanders hin zeigen. Hosts Einträge sind keine Lösung.

Daher nun zu meiner Frage: Ist es möglich, die DNS Rolle (Windows Server 2008 agiert als DC + DNS) so zu konfigurieren, dass zwar alle üblichen Namen wie http://www.tld.com  und ftp.tld.com nach wie vor extern aufgelöst werden, die internen Namen, also z.b. mail.tld.com intern auf eine interne IP zeigt?

Danke für Tips :)


Wenn der Sturm losbricht,
verstummen die Einen vor Schrecken,
und die Anderen breiten, einem Adler gleich, die Flügel aus
und schwingen sich empor.

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Exchange / Split DNS  (Spedi am 28.07.2008, 21:23:37)
..  Re(2): Exchange / Split DNS  (Somnatic am 28.07.2008, 21:25:26)
.  Re: Exchange / Split DNS  (RoboCop am 28.07.2008, 21:29:47)
..  Re(2): Exchange / Split DNS  (Somnatic am 28.07.2008, 21:32:24)
...  Re(3): Exchange / Split DNS  (MG am 28.07.2008, 21:42:25)
....  Re(4): Exchange / Split DNS  (Somnatic am 28.07.2008, 21:48:13)
.  Re: Exchange / Split DNS  (MG am 28.07.2008, 21:32:04)
..  Re(2): Exchange / Split DNS  (Somnatic am 28.07.2008, 21:39:35)
...  Re(3): Exchange / Split DNS  (MG am 28.07.2008, 21:44:45)
....  Re(4): Exchange / Split DNS  (Somnatic am 28.07.2008, 21:58:47)
.....  Re(5): Exchange / Split DNS  (MG am 28.07.2008, 22:00:44)
......  Re(6): Exchange / Split DNS  (Somnatic am 28.07.2008, 22:05:13)
.......  Re(7): Exchange / Split DNS  (MG am 28.07.2008, 22:08:57)
........  Re(8): Exchange / Split DNS  (Somnatic am 28.07.2008, 22:10:33)
.........  Re(9): Exchange / Split DNS  (MG am 28.07.2008, 22:14:25)
..........  Re(10): Exchange / Split DNS  (Somnatic am 28.07.2008, 22:34:39)
...........  Re(11): Exchange / Split DNS  (MG am 28.07.2008, 22:51:56)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung