SAT + HDMI, was bringts?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » SAT + HDMI, was bringts? (41 Beiträge, 698 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): SAT + HDMI, was bringts?
08.08.2008, 09:27:57
und die dreambox greift da einfach übers netzwerk auf den pc zu und auf die videos, die dort liegen? so wie ich halt von einem pc auf den anderen zugreif?

Ja. Die Dreambox ist ein (wenn ach kleiner) Linux-PC. Du machst auf deinem Windows PC eine Laufwerksfreigabe, und kannst diese auf der Dreambox per CIFS-Mount einbinden (Also als Netzlaufwerk). Per konfigurierbarem Automount wird dann immer (sobald der PC verfügbar) automatisch die Verbindung hergestellt und die Dateien sind wie auf einer internen Festplatte verfügbar. Funktioniert vollkommen problemlos.

Ich nehm ständig Filme mit der Dreambox auf die interne Platte auf und per selbstgeschriebenem Script werden die Film-Dateien automatisch umbenannt (Senderinfo, Uhrzeit etc. ist ja nicht wirklich brauchbar) und wenn die Platte zu voll wird, werden die Filme auf den Server verschoben, damit sie von jeder anderen Dreambox im Haus angeschaut werden können

Du kannst auf der Dreambox (wenn du eine Festplatte eingebaut hast) auch einen Samba-Server installieren. Dann findest die Dreambox genauso wie einen PC im Netzwerk und kannst Dateien hin- und herschieben. Allerdings ist die Netzwerkschnitte der Box extrem langsam. Trotz 100 mbit geht da nicht wirklich viel weiter. Deswegen lass ich meine Filme auch immer über nacht automatisch verschieben.
--------------------------------------------------------------------------------
MSI P35 Neo2-FIR, E8400 @ 3,6 GHz, 4x 2GB Corsair XMS2 DHX, BFG 8800GTS(640 MB)
Vista Ultimate (64 bit)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung