passender schlauch für fahrradreifen?
Geizhals » Forum » Haushalt » passender schlauch für fahrradreifen? (56 Beiträge, 624 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: passender schlauch für fahrradreifen?
11.08.2008, 10:59:54
26x1 3/8


das ist die zahl die du brauchst. das sind durchmesser (26) und reifenbreite (1 3/8) in zoll. geh ins nächstbeste sportgeschäft. geh zur fahrradschlauchabteilung. such dir den schlauch aus, der diese nummer trägt. beachte: auf den fahrradschläuchen ist üblicherweise eine reifenbreite von - bis angegeben, weil schläuche bekanntermaßen elastisch sind, und daher (innerhalb eines gewissen rahmens) für verschiedene breiten taugen.

auf einem für dich passenden schlauch wird dann z.b. stehen:

26 x 1,25-1,75 (weil man heute eher dezimalzahlen als brüche schreibt).

wichtig:

wenn du schon schläuche wechselst, dann nimm doch gleich welche mit autoventil! die dunlopventile (das sind die "klassischen" fahrradventile) sind ein schaaas, weil da keine pumpe wirklich hält drauf und es außerdem immer weniger (vernünftige) pumpen gibt, die da draufpassen. und außerdem kannst du dann bei jeder tankstelle luft nachfassen bei bedarf. mach ich seit jahren so.

ein streber würde auch einen blick auf die mäntel werfen: wenn die schon alt und rissig sind, dann weg damit wenn man die reifen eh schon herunten hat. wenns noch die original-mäntel sind, dann wirds kein fehler sein, die wegzuschmeißen. rechne mit kosten von ca. 12 euros per stück, die halten dafür dann wieder für die nächsten 20 jahre.

schade, dass auf deine felgen der big apple von schwalbe nicht raufpasst, damit könntest du dein rad zum ultimativen und gleichzeitig diebstahlsicheren city-cruiser (wer fladert schon eine alte gurke) ummodeln. sobald ich den nerv für einen felgentausch hab werd ich die auf mein altes waffenradl raufmontieren.... (das ist dann allerdings schon eher super-streber-mäßig -  aber gut, leute die so wie ich 4 fahrräder haben, die dürfen so sein...)

|-D

weitere tipps:

- reifenheber kaufen. kosten 5 euros, machen die arbeit unglaublich viel angenehmer. und gleich ein pickzeug dazu, denn patschen gehören zum radeln leider dazu. nicht pausenlos, aber doch ab und zu. alternative:
- pannenschutz in den reifen schütten. das ist eine latexmilch oder was vergleichbares, das allfällige löcher selbständig abdichtet. wenn du viel fährst eine gute investition. verwende ich am mountainbike seit einigen jahren, hatte früher 3-4 platte pro saison (wegen ästen, steinen, was auch immer), seitdem null. kostet glaub ich so um die 5-7 euro pro reifen. kannst ja wenn du auf den cent schaust, dafür die alten mäntel oben lassen... wenn du wenig fährst, rentiert sichs nicht.

wenn du weitere praktische tipps brauchst - bitte posten!


__________________________________________________________________________________
don`t shoot me - i'm just the piano player!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
paar details für die die's interessiert...
11.08.2008, 11:36:12
was die zollmaße und die schlauchdimension betrifft:

26 x 1 3/8 ist nicht 26 x 1,3 sondern 26 x 1,375 (bruchrechnen lernen, gelle...). was aber für den schlauch wurscht ist, ein 1,5er passt sowohl in einen 1,25er als auch in einen 1,75er und in alles dazwischen. in einen 2,0er würd ich ihn aber nimmer reintun, das hält nicht lang wenn der schlauch so weit aufgeblasen = so stark gedehnt wird. in einen 1,125er (=1 1/8) wirst du ihn hingegen nur mehr mit mühe reinstopfen können, weil der schlauch dafür zu breit ist.

und:

26 x 1 3/8 ist NICHT das selbe wie 35-590!

die 26 bezieht sich auf den außendurchmesser des reifens (in zoll), die 590 hingegen auf den außendurchmesser der felge (in mm). 26 zoll entsprechen 660mm (die 4 zehntel lass ich als fertigungstoleranz unter den tisch fallen). die differenz von 7 cm sagt dir, dass dein reifen 3,5cm über die felge hinausschaut (weil wir vom durchmesser, und nicht vom radius sprechen).

warum das wichtig ist?

26-zoll reifen gibts für unterschiedliche felgen. ein mtb hat andere felgen als dein rad, beides sind aber 26er. welchen reifen genau du brauchst, sagt dir die zweite zahl, die 590. gleiches bei allen anderen dimensionen. ich hab bei meinem waffenrad (28er-laufräder) vorn das laufrad getauscht weil ich eine felgebremse wollte - jetzt passt jeder normale citybike-reifen (XX-622) drauf. hinten hab ich die originaldimension (XX-634), da brauch ich einen anderen reifen. beides sind 28er-reifen (vorne 28 x 2,0, hinten 28 x 1 3/8), aber dennoch nicht untereinander austauschbar.



__________________________________________________________________________________
don`t shoot me - i'm just the piano player!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung